X- 142, lg. Juni 1924. Bibliographischer Teil. — »nzetgen-Teil. Mrsenblall s. d. Dtschn. Bllch^and-r. 8547 kerrin. 8°. 7 kr. karis: Ollallamel. 8°. 28 kr. o ^ ^ i.6 oeleetrigus ^o^ot.^'8°^ ^5 kr^°^' ^^o^oana1>86 et les ne^ioses. kaiis. 8«. 90 kr^ E ' du ^mp 9 Lautier, -^udre, et k. Keller: kdmond ko8t3nd, 83 vie, 80N oeuvre. ?3ri8: I^ouv. kevue Ir. 8°. 5 kr. Li^eron. kvue: La Gravüre oriZinale en eou1eur8. ?3ri8: Lekrane. 8°. 30 kr. ?3ri8: I)3lIor. 8°. 20 kr. V^Io-O ^ ^ ^ ?3ri8: Oatin. 8°. 6 kr. modileg. ?3ri8: vunod. 8°. 48 kr. ^ ^31868. ?3ri8: v3lIor. 8°. 15 kr. komdabl, ^xel: ^ndsr8 2orn 3gU3kortl8te. ?ari8: klourzi. 4°. 75 kr. kuelion, krausois: dul68 Lakour^ue 1860—1887, 83 vie, 80N oeuvre. Vouillemin, 6eueral: tzu'est-ee, 3U kond, que 13 8eieuee, I16k1exion8 8ur 168 tk6orie8 de 1a pkzi8iqu6. ?ari8: Wobei. 8°. 10 kr. iivre. 8°. 7 kr. 50 0. dlLeSerlsaSiscke Literatur ebipei. H33§: V3Q vorp L 60. 8". 2 kl. 50 0. De Ltandaard. 8°. 60 e. V3U iZentkem L duttinZ. 8°. 2 kk 90 e. ^6riil."'8^.' ^0 kk^ ^ederl3nd8eke xvoordenliM. ^jeerd^^Villlnk. 8°. 12 kü^ ^ t. La llazie: Lelinkaote. 8°. 16 kl. Leopold, H. )l. k.: Hit de Ieer8edooI V3U de 8p3de. Deel 2. III. Lutpben: ktiieme L Oie. 8°. 8 kl- 75 e. H3V6. 8°. 4 kl. 25 e. vitmar. 8°. 3 kl. 90 e. k. Anzeigen-Teil. Verkehre ab 1. Juli 1924 wieder über Leipzig. Kommissionär Franz Wagner, G. m. b. H. 3. G. Wölfle. Buchhdlg.. Freising. Die Firma Karl KiNüenbach, Ascherslcben, hat den Verkehr über Leipzig wieder niifgc- nommen und mir ihre Kommissions- Leipzig, den 16. Juni 1924. Gustav Brauns. DttlMsi AiMitgk. Kims thksuche, LcilhMei Aslichk iuM AmMk. Verkaufßanträge. minderer Unternehmung wegen beabsichtige ich meine seit über 12 Jahren bestehende kleine Mise- Hüb MMllWMW zu verlMkli. Kleines Objekt, da keine Vor räte zu übernehmen sind. Eignet sich zur Gründung einer Existenz für Jungbuch. Händler oder zue Angliederung Zuschriften unter chß 1759 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Berlin. Buchhandlung mit reich- sortiertem großem Lager ist sehr m 1740 ir d° Gesch. Das Verlagsrecht einschließlich Klischees von Artur Beyler u. Adolf Grincr, Waudtafel- skizzen znm Gcbra ich beim Unterricht, I. Band: Geschickte, mit 464 Abbildungen, ist bei entgegenkommenden Zahlungs bedingungen zu verka feu. Josef Singer Verlag Akt.-Ges., Leipzig. Wegen Änderung der Berlagsrichtung beabsichti gen wir etwa erster Autoren, vorwiegend Heimat-, Dorf- und Ge sellschafts-Nomane, mit oder ohne Vorräte, größten teils mit vorhandenen Matern,sow einigeNechte von noch nicht erschiene nen Werken, bei denen die Autoren zum Teil ab gefunden sind. stock zur Gründung eines Ver lags oder für Buchdruckerei. die sich eine Verlagsabteilung angliedern will. Zuschriften erbeten unter chh 1757 durch die Geschäfts stelle des B.-V. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsauträge und die Teilhabergcsuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Gm. 3.— (Postscheck-Kto. Leip zig 13 463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börfenvercins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werden. VW WIH4 SLMVLV8 k48cttkk, KkäSä <Lciki,K14Iil.88A0,1M «MIO LKÜVV- PM V488M IMI1 KI14M 0L8 8081INM'r IN Mk 18VW6M8VOW^icLI, Vvk VW Lvv VL8 p08186I4L6ici<OkHO VIV8LK k'Ikiblä 58559 rv.vEVM. VkKL^O Idlk W. 55., lVl^OvkLDUOLUS'I'iz 7. DkLkk. XLKk. 6619 u. LD2. 6167 An die Herren Verleger! Alle Korrespondenzen unserer 3 Firmen: Hagen, Essen und Bochum sind nach A)., Elbcrselder Str. 8, zu richten. Konto auszüge der bisherigen Lieferungen nach Essen und Bochum erbitten wir umgehend über Leipzig nach Hagen. Sonderangebote und Besuche der Herren Vertreter ebenfalls nur nach Hagen. Die Herren Vertreter werden gebeten, sich einige Tage vorher anzumelden und Listen zur Lagererga'nzung in dreifacher Anzahl beizusügcn. Bücherstube Walter Severin G.m.b.H., Hagen i. W., Elberfelder Str, 8. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. VI. Jahrgang 1112