ISS, 4, Juli 1924, Fertig« und Künftig ersch«in«ndc Bücher, Börsenblatt d. Dtschn. vuchhandel. 91gZ die Neue Reihe Helene Christaller an den Verlag über Helene Voigt-Diederichs « „Ich finde es großartig, daß ein Verlag den Mut hat, das als Jungmädchenlektüre ausgehen zu lassen. Das Buch ist geeignet wie keines, jungen Menschen, die die ersten Stürme des Bluts erleben, ein Führer zu sein. Dabei ein unaufdringlicher, moralinsreicr. Es ist selbst geeignet solchen, die in unverstandenen Wirren sich verfitzt haben, einen Ausweg zu zeigen, der sie in reine Luft und in fruchtbares Leben führt, Der Dichter Ludwig Mathar in der Rheinischen Volksmacht: „Gottlob! Die Courths-Mahler ist tot, wenn diese echten deutschen, vornehm ausgestatteten Jungmädchen bücher — wirkliche Literatur — einmal zum Bücher schatz unserer Töchter gehören/' Bisher erschienen: WM Ml-AMlW, „MM" „Ae Wer M lm WM' 3n wenigen Tagen wird ausgegeben WM »M, „Ae AellW" in einem Bande mit „WMmmMWleMeMet und Preis pro Band ord. G,M, 4.— — Schw, Fr, S,— Bestellungen auf anliegendem Zettel bis 10, Juln 3 Bände, auch gemischt, mit 40"/,, Köln, den 1, Juli 1924. Hermann Gchaffffein Verlag. LvLULK-KLKicm I, 1924 1./2, Nk., 7/8 VLN LLSLrr 217 U8LLI» H L I L N I, I L » ^ 8 i s d - L e s t - 1 1 - - t t - I VVII,I1LI,M VObi Heft g — 1. lali-Hest v bl V L It ü x r L "p 4,1L «1L dl vblll LIblLIVI LI 1,0 bl 18 OL8 l>I6I4-rLK8 tVILIi.I7klS5V0I,I.SrL LIIHLT, 8LUOdlLIl VLKLL II« 6NÜ88LHLK ttblLL»!, Börsenblatt '. den Deutschen Buchhandel. 91. Jahrgang 1196