Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192407296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240729
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-07
- Tag1924-07-29
- Monat1924-07
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 176, 29. Juli 1924. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9997 Julius Springer in Berlin. O3. Viertels Ü. 13. ^luli. (8. 391^422, 29—^2 mit^Xdd.) 1924. 4° klonatl. n.n. Om. 1. 80 Leitrüxe rur Klinik cker Tuberkulose unck speLikiscken l'uberkulose- ZorscüunZ. sKedst) 2 entralblatt kür clie Zessmle 'luberkulose- korsebunZ. LeitrüZe. 6cl 59, U. 1/2. klit 28 ^bb. (314 8.) 2en- trulblatt. Dck. 22, II. 5/6. (8. 225—360.) 1924. Zr. 8° n.n. Om. 23. 80 ^ k'ediew^Lü 1/2^ 0(96^8.) ^1924. §r. 8° ^ c en Or Der Lck n.n. Om. 30. — Lentralblatt kür üie gesamte luberkulosekorsebunZ. öck 22, U. 5/6. (8. 225—360.) 1924. §r. 8° n.n. Om. 8. — Staatsdruckerci östcrr. Verlag in Wien. Entscheidungen des österr. Obersten Gerichtshofes in Strafsachen und Disziplinarangelegcnheiten. Bd 3. Vierteljahrsh. 4. Entscheids Nr 67—Nr 107 d. Jahres 1923.) (S. 113—196) 1924. gr. 8° b Kr. 15 000. — Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes. Jg. 47. 1923. Administrativer Tl. Finanzrechtl. Tl. 1924. 8° Administrativer Tl. Mit e. Aich., enth. Rechtssache aus d. Erkenntnissen d. Invalidencntschädigungsgerichtes d. I. 1S23. Zsgcst. von Oi-. Max Schuster. M3 S.) d Kl 93 000.- F-inanzrechtl. Tl. Über Nnftr. zsaest. von Or. Hans H t l l c r - S ch ö n a t ch, Sen. Präsid. (196 S.) b Xr. tiO 000. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Niolo^iv unck ?3tlioloßi6 des Weibes. DkZ 9. <6ck 3. 8. 665—1024 mit 28 fr. 1. karb.s ^bb. u. 4 lak.) 1924. 4° 0?.. 18. —, Om. 14. 40 Volksdeutsche Verlagsanstalt in Köslin (Bergstr. 26). »Die Sonne. Volk. Wochenschrift. (sJg. 1.) 1924.) Festnr f. d. Bay- reuther Festspiele 1924. (1924.) (107 S. mit Abb.) 4° 2. 50; f. Abonnenten 1. 35 Volksvercins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Soziale Kultur. Jg. 44. 1924. H. 4/6. April/Juni. (S. 65—128.) (1924.) gr. 8° Viertels, n.n. Om. —. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten. öle In dieser Nmnnier zum erstenmal ungekstndlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion beS Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil. Allgemeine Vcrlagsanstal» in München. 10008 Oesellscbskt k. reictinencke Künste. 4. Druck. Kleister-Ilolrseünitte aus ckem XVI. llulirb. UrsZ. v. W. Ziel. Uper^dck. 40.—. Art. Institut Orcll Füßli Verlag in Zürich. 10016 Reich!: Gesetz u. Nichterspruch. 6.60; Lwbd. 7.20. F. I. Bücher in Rot O.-A. Lcutkirch. 10000 *Taschenbuch, Allgemeines landwirtschaftl. 1925. 2.—. I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart und Berlin. 10013. 15 Heer: Martin Hächlers Erlebnisse. Neudruck. Lwbd. 2.30. Niehl: Ein ganzer Mann. Roman. Neudruck. Lwbd. 3.—. R. v. Decker s Verlag G. Tchcnck in Berlin. 10008 Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Beam tenwissenschaft an der Verwaltungsakademie Berlin. Nr. 1. Krieger: Auswahl u. Aufstie^der Beamten unter An wendung der Psychotechnik. 1.—.M Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 10004. 09 Bekker: Wagner. Das Leben im Werke. Lwbd. 19.—; Hfrzbd. 20.—. Winckler: Der tolle Bömberg. 51.—60. Taus. Hlwbd. 6.—. W. ^icttrich, Codcvcrlag in Ludwigsburg, Württ. 10008 N G. Elwcrt'sche Verlagsbuchh. (El. Braun) in Marburg. 10001 Baußncrn, W. v.: Choräle u. geistliche Volkslieder s. Kirche. Schule u. Haus. Dreistimmig gesetzt. 3. Ausl. 1.50. 12 Lieder zur Laute. 3. Ausl. 1.50. Gcbr. Enoch Verlag in Hamburg. Berichtigung: Nr. 164, S. 9553 Nord: Der Kamps um die Kupfergrube. Roman. 2. Ausl. 3.50; Hlwbd. 4.50, Lwbd. 5.—. Elena Gottschalk Verlag in Berlin. 10005 Flake: Zum guten Europäer. Zwölf Chroniken Werrenwags. 2. u. 3. Ausl. 2.60: Pappbd. 3.50; Hlwbd. 4.—. Graph. Kabinett I. B. Ncumann in Berlin. 10002. 03 Dix, 0.: Der Krie§. Kackierwerk. 5 klappen L 10 Dlstt. 8ubskr.- ?r. je 200 —; Kinrelpr. je 300.— ; LuebausZ. Kart. 1.80; geb. 2.40. Hcimatverlag M. Hicmcsch L Co. sMax Eckardt) in Lüdenscheid. 9990 *Heimatkunstkalender 1926. 1.—. C. Heinrich in Dresden. 10016 Familienstammbuch. 17. Ausl. Kart. —.75; gcb. 1.—. Schulze: Rechte u. Pflichten der Gemeinde-Verordneteu u. des Ge-- meinderates. —.75. Industrie-Verlag u. Druckcrci-A.-G. in Düsseldorf. 10016 Rose: Betriebsstillegungen u. Betriebseinschränkungen. Hlwbd. Keim L Ncmnich Verlag in Frankfurt a. M. ^ ^ 10010 Max Koch, Verlag in Leipzig. 10019 *Burg: Ein Buchhändler-Roman. Kart, etwa 4.50; Hlwbd. etwa 6.50; Lwbd. etwa 8:—. Felix Meiner in Leipzig. 10018 Kekmeke-Oesellsekakt. V. Lck. Uekt 1/2. 4.50. Mittclbach's Verlag in Leipzig. ^ ^ 10000 Xoickb Dasein, XurnbeiF uirburZ Dambeig- 1.350 000. 8ückliebes Ladern, Klünctien—^u§sdurss. 1:400 OM. 1.75. Korck- u. KUttelböümen. 1:3M M0. 2.—. 'llbürinZisebe 8taat6n. 1:3000M. 1.75. — ^.mtliebs Oaukarte VoZtlauck, 1bürill§en. 1:300000. 2.—. Walter Mombcr G. m. b. H. in Frciburg i. Br. 10015 Nied: Familiennamen-Buch f. Freiburg. Karlsruhe u. Mannheim. 2.50. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. - 10013 Adlersfeld-Ballestrem, C. v.: Die weißen Rosen v. Ravensberg. 50. Ausl. 3.20; geb. 5.40. Rheinland-Verlag Heinrich Vleugels in Köln. 10022 *Banstube, Die. Vicrteljahrshefte f. westdeutsche Architektur u. Baukunst. *Vierteljahrsheftc f. Theatcrkunde u. Theaterwissenschaft. Carl Schüncmann, Verlag in Bremen. 10020 *Dagwiser, De plattdütsche, 1925. 2.—. Carl Schüncmann in Bremen. — Johann Georg Holzwarh in Bad Rothenfelde. 10021 *Miclert: Du schönes Nicdersachsen. 1. Bö. 2. Ausl. Kart. 9.-; Hlwbd. 10.—. Sibnllen-Verlag in Dresden. 9989 *Gurlitt: August der Starke. Ein Fttrstenleben aus der Zeit des deutschen Barock. Hlwbd. etwa 20.—. Lorenz Spindler Verlag in Nürnberg. I 1—4 *Frankenkalender 1925. 2.50. Carl Stcphcnson Verlag in Wien. 9999 Paddock: Das Ctraußen-Ncnncn. —.80. Trewcndt L Granicr's Verlag in Breslau. 9998 Verlag Joses Köscl L Friedrich Pustet, Komm.-Gcs. Vcrlagsabteilung in Kempten. 10001 Hochland. Hrsg. v. K. Muth. 21. Jahrg. 1923/24. 11. Heft. 1.20. Verlag für Kulturpolitik in München. 10014 Asgnith: Der Ursprung des Krieges. Neue Ausl. 7.—; Hlwbd. 8.50. Hosfmann: Der Krieg der versäumten Gelegenheiten. 7.—10. Ausl. 8.— ; Hlwbd. 9.50.' Musulin, Frbr. v.: Das Haus am Ballplatz. Neue Ausl. 7.— ; Hlwbd. 8.50. Volksvercins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 10015 Musik im Hans. 37. Hest. Ströter-Seifert: Wie. eine Quelle. Volkslieder zur Laute. Geb. 1.60. Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. 10022 *Wilamonitr-K1o6lIen6orls, D. v.: Uellenistiscke Dicktun^ in cker Xeil ckes Kallimacbos. Kl>vs 20.— ; Zeb. etxva 24.—. Widar Verlag Guido Rocdcr in Berlin. 10000 *Nüppcrs: Verständigung zwischen Erde u. Mars. 2.—. William Wilkcus Verlag in Hamburg. 10015 Funkwelt. Die. 16. Hest. Bastelhcft —.30. 1299
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder