^ 39, 16. Keblrmr 1925. AeNigr <1ü«j>er. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 2675 ic. o. krekmsnn vie Kunst reckt su dekslten Methoden u. Kunstgriffe des Streitens. Brosch. M. 3.50 / Geb. M. 5.- 12000 E^ktnplnrk nnsgegeden Achtung! In meiner Osterbücher-Anzeige in Nr. 34. Seile 2290 ist auf dem Zettel leider Gleichen-Rußwurm MMNUllMll „Das beste Buch über Rhetorik, — eine ethische Leistung" l)r. O. E. Lesse im „Berliner Tageblatt". s «. U^288LI. e VLiri.^6.1.LI?2I6 Ein Zeitsptegel des guten Tons 4. bis 5. Tausend. Preis M. Z.— ord., Ganzln. holzfreies Papier weggelaffen worden. Ich wiederhole noch einmal meine Osterbüchcr- Anzeige im Folgenden und berichtige den Zettel. Oster-Angebot! Döhmerlanö Sudetenland Ist Sas Thema öe» Märzheftes vom „Vorhof" Ven etnführenüen stufsatz schrieb Kolbenheper Verkeaer: Inseratenschluß Sortimenter: bestellt un- Ausnahmsweise mit 45°/ und 44/40, auch gemischt, Postpakete franko mit 4 Wochen Ziel. Aanrud,HanS.Sids«lLangröckchen Ganzln. M. 3.— — Sölve Solfeng „ M. 3.— — Kroppzeug „ M. 3. — Jungen „ M.4.- — Wo der Schnee leuchtet - - „ M. 3.50 Ehrencron-K., Die Unzertrennlichen Halbln. M. 3.30 (AjemS»S, Schwesterchen ... „ M. 3.— Gleichen-Kußwurm, Von Art und Unart Ganzln. M. 3.— Kielland, I. 3., Zwei Brüder .Halbln.M.4.— Tlylander, Die Jungen auf Metsola „ M.3.50 — Seevolk „ M.3.50 — Der Schoner Lizzy Grav . - „ M.3.50 ' - Signal P. H „ M.3.50 Karl Rauch Verlag, Dessau Georg Merseburger, Leipzig Querstraße 27 ^ 86N