- 16, Februar 1825. Fertige Bücher. BSiI-MM s. b. Ltlchn. SuchkMdel. 2707 So urteilen Ihre Kollegen über Jener am Nor-pol Schrobs-orff'sthr Hofbuchhan-lung l^ofbuchh. V. Peters), Düsseldorf: „Der packende Inhalt hat mich überwältigt, und ich bin überzeugt, daß ein großer Erfolg nicht ausbleiben wird." heerdegen-öarbeck, Nürnberg: eine Utopie, aber eine glänzende, die ungemein unterhält. Die Hauptfiguren in diesem prophetischen Roman sind scharf umriffen. So recht ein Buch für unsere Zett. Otto Mark, Ru-olssaSt: „...Ich habe die kühnen Gedanken des Verfassers bewundert. Von einer Spannung m die andere getrieben, möchte man gleich den ganzen Inhalt wissen." Gskar Schütze, Lochen i./l.: „... ,Feuer am Nordpol', Ihr neues Berlagswerk, ist ein geradezu prächtiger Roman. Ich habe ihn mit großem Interesse gelesen." Georg Niehrenheim, Sapreuch: „... Ein interessantes Buch, das sich den anderen technischen Romanen von Dominik und Richter günstig zur Seite stellt." Wir verweisen gleichzeitig aufdieGruppe unserer technisch-industriellen Gegeuwarts- und Zukunftsromane von Dominik, Richter und Wüst. Ernst Keil s Nachf. l-wg.Scherl) S.m.b.h., Leipzig