Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1925
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1925-02-18
Erscheinungsdatum
18.02.1925
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192502180
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250218
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1925
Monat
1925-02
Tag
1925-02-18
Ausgabe
Ausgabe 1925-02-18
2817
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1925
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218/39
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2856 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. >i° 41, 18. Februnr 1925. IVIulk'svks Vsnlsgskuokksnrllung, Slullgsnl In einigen 1°agen erscbeinen: Die Lsiler'«''«'' Umwsrtungsrsklen Lu sinsr »usglsirliuilg rviorksn Släudigsrn un«1 Lckul«1i»«rn nseli ^rsu un«I VIsudsn klir vurrliocliniNsvsrlisllniors koicksgsricktsrst A. Lsilsr L. /luNLxe, ervsHert i»ii6 a»»r Sie Sexei» wart erxLmt. — S — v. Le»»sei»6 veoerdstt ksrt. 1.S0 orü., 1.20 der, 11/10 kür 12 — dar. Sewickt 7S xr. V^ie 2eiler'scken Dmwertungsraklen, 6ie als erste 6as 2ugrun6elegen des Dollarkurses kür Inlan6sverbin6- lickkeiten verwarfen, kaben in Kickterlcreisen wie bei Oläubigern un6 8ckuI6nern eine sebr kreun6Iicke ^uknakme gekun6en. V/enige Zonale nack Lrsckeinen 6es Kuckcs kann nunmebr 6ie 2, wesent- lick vermekrte un6 bis rur Oegenwart kortgekükrte ^uklage ausgegeben wer6en. Vor allem ist sie auck clurck raklreicke Beispiele aus 6er Praxis kür 6ie Umwertung 6er verscbie6ensten Lor6erungen bereickert wor6en. für 6en buckkanüel biI6et 6iese bleuauklage ein Vertriebsobjekt, 6as sieb reicklick loknt. i_lnabkängig von 6er Icommen6en ^n6erung 6er ^ukwertungsbestimmungen bleibt kür 6ie änwen6ung 6er 2eiler'scken Omwertungsraklen nock ein weites Le!6 okken. Dafür sprickt auck 6ie besckakkung 6es buckes 6urck eine Keike von Justizministerien kür ikre samtlicken Oericktsbibliotkelcen. ^uck in 6en parlamentariscken ^usscküssen kür ^ukwertungskragen Kaben 6ie 2ei!er'scken Dmwertungsraklen gute beacktung gekun6en. „IVIan wir6 6as bücklein Keilers warmstens begrüssen äürken; 6em 6eutscken Kickter wir6 es gute Dienste leisten". O. L. O. K. ?rok. Dr. 8ilder»ckmi61 in 6er „Deutscken Kickterreitung". „Die 2eiler'scken Omwertungsrsklen 6ürkten 6ie trekken6- sten Dnterlsgen kür 6ie öeurteilung 6er Kicktiglceit solcker Regelungen sein." i^inislerialdlalt kür 6ie preuss. innere Verwaltung. „Ls wäre ru wünscken, 6ass 6ie Anwälte in ikren 8ckrikt- satren, 6ie Oe6ckte bei ikren Drteilen, sick 6ieser ^aklen de6ienten, 6smit auck in preussen 6urck Oericktsüdung 6iese ausserorüentlick pralctiscke un6 ruverlassige Dm- recknungstsbelle eingekükrt wer6e,welcke in8ü66eutscklan6 von ^mts wegen 6urck 6ie lustirministerien angenommen wor6en ist." Kammergericktsrat Dr. 8ontsg im „2entralblatt kür 6le 2uclcer inüustrie". „Die ^eiler'scke 2aklenreike, 6ie praktisck Kock be6eut- sam ersckeint, wir6 ln vielen fallen 6en beteiligten, ikren Lackwaltern un6 6em Rickter eine erwünsckte ttsn6kabe rur Klärung dielen." Qek. lustirrat Kempk in „Jurist. ^Vockenscdrikt". „Ls wäre ru wünscken, 6ass Oerickte un6 Anwälte sick ciieses Lükrers allgemein deüienten, ja, 6ass 6ie )us1ir- verwaltung ikn von ämts wegen einkükrte, um so6em Ver- kekr 6en 8egen einkeitlicker Omwertungsraklen ru ver- sckakken". blatter kür Recktspklege. „Die ^nsckakkung 6er 2eiler'scken Dmwerlungsraklen kann nickt 6ringen6 genug empkoklen wer6en." fianüelslcammer Lssen in 6en >Vir1scksktI. klackrickten aus 6em Rukrberirlc. vss ^iscksslsteuergssstr vom 10. August 1S22 nedst Austukrungsdestimmungsn erläuterte Hsnctsue on vr. X. k. Lsrutti Kegierungssdsessor SM t-snäeslinamamt 1.eiprlg . Dorant am Institut kür Lteuerkumke g. ü. ItsnllelsHoclisckuIe 1.eiprig vanerdsN ksrloolert «. 2.70 orS.. I SO b-ri-, 11/10 lür 10.— dsr. «e«l<t>t 00 «r. r^ine LuskükrUcli unü selir sorgkülti^ kommentierte /kusZrbe -tes V/eckselsteuerkesctres nebst seinen bis in I— die letzten soeben ergangenen rrblreicken ^uskükrungsbestimmungen. so: I^näeslmanrltmter, kin-nrämt-r, ttsnäclskammern, 0-nkenvcrsinIguilgen, grössere Sanken und !, privatbankiers, Kickter, dlotare, grössere Industrie- und Nandelskirmen, sowie Versictierungs-lostnlten. 1oler«8senteo deren SMaleii, »or zur Probe, 1»U» sul beiliegendem und bin rom 1V. IlLrz 1020 bei nn» «ingedenden Lettel bestell«: le 2 Lxemplsr« mit 20"/., 10 Lremplsre ml« 42K, »ndstt. Oeding« »nl L »onale an nn» delrenndete klrwen del gleldizelllger Osrdeslellnng. Sestellrettel anbei!
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2817
[2] - 2818
[3] - 2819
[4] - 2820
[5] - 2821
[6] - 2822
[7] - 2823
[8] - 2824
[9] - 2825
[10] - 2826
[11] - 2827
[12] - 2828
[13] - 2829
[14] - 2830
[15] - 2831
[16] - 2832
[17] - 2833
[18] - 2834
[19] - 2835
[20] - 2836
[21] - 2837
[22] - 2838
[23] - 2839
[24] - 2840
[25] - 2841
[26] - 2842 2843
[27] - 2844
[28] - 2845
[29] - 2846
[30] - 2847
[31] - 2848
[32] - 2849
[33] - 2850
[34] - 2851
[35] - 2852
[36] - 2853
[37] - 2854
[38] - 2855
[39] - 2856
[40] - 2857
[41] - 2858
[42] - 2859
[43] - 2860
[44] - 2861
[45] - 2862
[46] - 2863
[47] - 2864
[48] - 2865
[49] - 2866
[50] - 2867
[51] - 2868
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite