Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1925
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1925-02-18
Erscheinungsdatum
18.02.1925
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192502180
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250218
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1925
Monat
1925-02
Tag
1925-02-18
Ausgabe
Ausgabe 1925-02-18
2817
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1925
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250218/41
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2858 «Srl-»bl«ld. Dt,«». v-ch»a»d-l Fertige u. künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. 4t, 18. Februar 1925. Aber öav 9 sterbuch üeS Lichlkomps-Verlogs urteilt als erster Krieör. Wilh. Koerster: in einem privatbricse an Üen Verfasser: „Vehr herzlichen Dank! 3n öer Zremüe trifft mich llhc lieber Gruß als wahre Lust aus öer besten kjeimat. „Oer Herz- garten", „Oie weltmustk" unü Üie anüeren Erzählungen stnü echteste Lebenszeichen üesjenigen OculschlanÜS, ÜaS ich liebe unü für ÜaS ich arbeite/ ÜaS Üuftet alles wie walümeister im Üeutschen walü unü sagt mir, öast üie öeutsche Innigkeit, in üer allein wir üen Vinn unü unsre Aufgabe in üer Welt verstehen, noch lebenüig lst unü in neuen kinüerscharen geweckt unü gepflegt wirÜ/ Dieses so warm empfohlene Such heißt: 9er junge Garten Geschichten für KinÜer u. ihre KreunÜe von Heinrich Duchenne unü ist ebensowohl für KinÜer vom 10. Aohre an vcrstänülich, wie es sich auch Klasse, in ssugenügruppen unü Nestabenüen eignet. Oie Geschichten stnü erzählt in öer von Vertholü Vtto gesoröerten AlterSmunÜart unü geschmückt mit vier Umschlag. Holzfrei - Zeöerleicht - Papier- blülcnweiß. Ächrifk: „Zcühling" v. Nuü. koch. ZL Veiten. Kocmat: l6xL4rm. Gewicht eco gr. / Preis (vor öemnäch. stiger Erhöhung) Mark L. . sH 7/6 mit 40°L steh« Zettel! A Lichtkampf-Veriag Hanns Aitermann vie 6eul8clie VVi88en8c!igft in cler ^'elt voran! Barcelona unck Amerika, 6ss ist äie 1'srole tür all« 8or- keru skecliliLUnaen. Rar 350/0. ljei ebreitixer kar- destellunZ in Kommission mit naldjäbrlicber ^drecbnun^. l.. / NLkilUdl bivv 7 / Nittelstrsve 21 öerichtigungl In der Nummer 36 des Börsen« Scheffelt Verlag, Berlin-Lüden de, betr. „Schillers Gedichte" versehent« llch der Bestellzettel nicht mit bei« gegeben. Wir holen dies in der vorliegenden Nummer nach und bitten um Berwenduno des beiliegenden Zettels. Red. „Oer I^eS.-öen'rli Oü8§el6orf", Linrcln mir 40°,o 10 kxempl. r. l-iasz in Xtellc. Verlax Zteixer, l^loers LV. Gsnis- SsWÄRvs kM I^aolo--, Oekälnl. l^iebsoliakten. 2 L6e HIbI6r. in. Kpkrn. 15.— orä/6.— vc». Holler, 6., 6iüns Ileinrieb. 2 L6e. 0a»2>n. Oiosss ill. ^.ns^. 35.— orcl./1 3.— no. —XVeiüe. 5 R6s. O^lo.(Klemm) 35.— o,6./12.— vo. Lalblär. 200.— orä./56.— no. brllr ?au8e, öerlill K^V. 5, Huitro^str. 123 —1922. 13 Rcie. !n 19. 1812—1864. »ald- naeb 6. balbjäbri. Verreiekniss. 1871—1885 ersekien. Lüeber, Danckkarten ete. 3 66e. 1877/36. Dalbkrr. 6 L6e. 1922. Kaibiecker. ete. 4 Läe. 1922. Ilalbkrr. Ooeckeke, Orunckriss r. Oeseb. <1. citsebn. vieklunF. 2. ^ukl. Dä. 1—8. Deinen. 5. ^ukl. 6 66e. Halbleinen. ^ 2. .4ukl. 1886. Kaibleinen. 6cl. I 1 (rilles ^v. erseb.). 1913. ^ Kart. ! kuebkanclels. 2. ^ull. 2 Rcis. 1908. Deinen. Dressier, Kunstkan^bueb. 1Z. 8. 3 Rcie. 1921/23. Kaiblein n. 1—4, 13—16 in 7 kein. 1906— 1921. (3Z. 3 u. 4 br., Rest Oanr- 1 krekms lierled. 3 ^ull. 10 36e. Kasbkrr. Volle. 3ub.-^us§. 96 /160. Daus. 1914. ^ukl. 1921. 1 Keiler. Praxis cier Lebnittblu- menxärtnerei. 2. ^ukl. 1921. 1 Desckörkker 5ebönsten öiüten- slraucber. 1905.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2817
[2] - 2818
[3] - 2819
[4] - 2820
[5] - 2821
[6] - 2822
[7] - 2823
[8] - 2824
[9] - 2825
[10] - 2826
[11] - 2827
[12] - 2828
[13] - 2829
[14] - 2830
[15] - 2831
[16] - 2832
[17] - 2833
[18] - 2834
[19] - 2835
[20] - 2836
[21] - 2837
[22] - 2838
[23] - 2839
[24] - 2840
[25] - 2841
[26] - 2842 2843
[27] - 2844
[28] - 2845
[29] - 2846
[30] - 2847
[31] - 2848
[32] - 2849
[33] - 2850
[34] - 2851
[35] - 2852
[36] - 2853
[37] - 2854
[38] - 2855
[39] - 2856
[40] - 2857
[41] - 2858
[42] - 2859
[43] - 2860
[44] - 2861
[45] - 2862
[46] - 2863
[47] - 2864
[48] - 2865
[49] - 2866
[50] - 2867
[51] - 2868
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite