hierdurch bekannt, daß unsere jetzige Posladre>'e lauiet: Heimkultur-Berlag IS. m. b. Biebrich» Liesbaden, Naffauerftr. 3. Auch besteht für direkte Bestellung unser Postschliegfach Biebrich a. Rh. Nr. 7. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß wir in Leipzig vollständiges Ferner w rd zur Kenntnis gebracht, daß nach eriolgtec Eimraqung im Handelsregister für Wiesbaden unter Ü Nr. 78 vom 27. Januar zu Ge- schästssührei n Fr.ni ElsriedeAbigt und Herr HanS Beetz unserer Firma bestellt worden sind Hochachtungsvoll Viebrich-Wiesbaden» den 16. Febr. 1925. Heimkultur-Verlaa G m. b.H. Ueiurick lieckemsnn ckus IZsr- Neiurick Dieckemsnn, Luck- null 1iun8lantiqusris1, Lerlin 8, Haler äen l^iaäea 12-13, uacl Alario I^Lielli ckas b'rrrnk. turtsr (^soobLtt untsr cksr kirraa: Alario IlLielli, Ruck- u. Kun8t- Lankilun^, Antiquariat, k^rank- lurl s. AI», 8cdl1l6r8tra886 15, L.eckewaan L IlLielli Lerlin u. krankkurl. Vom 1. Mä,z 1925 ab verkehre ich nur noch direkt. Alle Sendungen an mich erbitte direkt durch Post. Eickel i. W. Fritz Ernsting. Zur KeinilnizMine. Wir haben den Verkehr über Leipz'g wieder ausgenommen und auS freund- schaitlichen Beziehungen Herrn H. G. Wallmann mit unlerer Vertretung beaustragt. Demgemäß bitten wir alle Sendungen, die nicht ausdrücklich anders bestellt sind, über Leipzig an uns gelangen zu lassen. Für unverlangte Sendungen übernehmen wir keine Ver antwortung, diese gehen viel mehr unter Nachnahme aller Unkosten zurück. Braunschweig. Februar 1925. Grüneberq's Buch-u.Kunsthdlg. Wollermann u. Bodenstab. Derlwus;-A»,liW. ÜMf-Gcsu»k, Tkiliiliim-Kksmlik und -Aimiiqc. Teilhabergesuche. Wienerkonzess.Derlag mit Bureau- räumen im Zentrum sucht einen Teilhaber, der ca 3V 600 Gm. bei bringt Carl Schulz» Vreslau 10, Gnderstr 3 Mitteldeutscher Zeitschrlften- oerlag (Neise u. Verkehr) sucht einen Teilhaber mit einer Einlage von 30KV0 M., event. auch mehr. Carl Schulz. Vreslau 10, Enderstr. 3. BerkaufSanträge. Da ich meinen Verlag auf ein Spezialgebiet beschränken will, gebe ich wlgende in Leipzig lagernde Be stände (ggs. mit Verlagsrechten >m ganzen oder einzeln günstig ab: 300 Bölart. Naturphilosophie 500 — Metaphysik 300 — Nietzsche u. Wagner 300 Falk, Lebenserinnerungen 500 Heyiie.Mltlelall.Erzählung. 300 Juliusburger.Geg.d Alkohol 300 König, Das Leben 300 Zwölf Bußtagspredigten Gegen Nachn. v. 6.— d»s Ladenpr.) liefere ich je 1 Probestück u. v.-rg. d. vollen Bei rag b. Rückg. Franz Wunder, Berlin NW 23 Illustriertes Sartenbuch (4. Aust.), 24 Bogen, ist mit allen Vorräten (rohe u. geb. Exemplare). Matern und Ver lagsrecht zu verkaufet,, da nicht mehr in die jetzige Verlagsrichtung passend. Angebote an die Geschäfts^ stelle d. B.-V. unter N 627. Kaufgesuche. Suche in süd-, west- oder mitteldeutscher Stadt Sortiment zu kaufen. In den Angeboten, die streng vertraulich behandelt werden, bitte ich Preis und Lager wert nennen zu wollen. Zuschriften unter chh 613 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 'MIM"! iLirre Lüertmarkel H DaS Verlagszeichen ^ von I. P. Bachem E in stöln bürgt für ^ die Güte und Ge- H diegenheit der Er- H ^ Gegr. 1818 zeugnisse. ^ vis r>oppelLs Oebunck. in butt. lVl. 10.— vrä , I Verlag KsindarcktMünclien. ! Grote'sche Sammlung Zoseph von Larrkf Vle TvaglkomSdie im Hause dev Gebvüdev Svlev Eine niederrheinische Geschichte IS. blS 25. Tausend Geh. Z.20 M., Ganzleinen 5 M., Halbfranz 8.50 M. .Politik bringt Lews genug, Läßt die Heizen frieren, Besser schon — ihr lest daS Buch Von den beiden Spieren.' G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung - Berlin Der zur illIIIIIl!IIIIIIIlIIIIIlIlIIIlIIIIIIII»IUI»IllI»ttIlill»MlI»III»M»ll»'"»"i>"iliIiIilIll>lln>u„ii»iI Gesunöheit »Iinnmin»,»»«.»,,,,,,,,,,, von Geheimrat Deerwal- 225 Seiten Preis geb. M. 2.HS Lin unentbehrliches Nachschlagebuch in gesunden und kranken Tagen. mit unS b Wochen Ziel! Max hesses Verlag / Serlin w 15 ,l.Ech.7-/^^VMn>,,,i-5Ä/^!-sV52-