X- 41, 18. Februar 1925. Fertige Bücher. »Sri-Ildl-U,. d. DUch». vuchh-rdkl. 2825 bluleen 8ie 6ie 2eit 6er Heiken V^ochcn. Ltellen 8>e süWlliz ins 8chsukensker: ^U88t3ltllNz 1^. 1.Z0 or6. lZ Xlitvielen ^bb!l6unzenvon^äschelln6KIei6unxsstü6!en fürliinäer im ersten l^benssabre.Lchniltmusterbogen us v. O bei btinrelbeeu^/ von 10 ktxpl. an, falls auf /t I^s>/ >/0lielliezenüem 2ettel bis >. Ivlsre bestellt, vv. VOL/VLtt L> w. 0.^.6.«., l.LI?LIO Goethe Die Leiden des jungen Werther Mit den Kupfern von Chodvwiccki Siebente Auflage In Pappband M. 9.- in Halblcber M. t 2.- in Ganzleber M. 20.- Neben den beiden bisherigen Ausgaben führen wir künftig auch einen roten Saffianlederband mit Handvergoldung VLki IKSLI-VLUIlVe 2111b:i?2ici Neue Auflage in schöner Ausstattung l Anselm Beuerbach Ein deutscher Maler Leben / Briefe / Aufzeichnungen Herausgegeben von Karl Guenzel. Mit 4 Bildnissen und 28 Abbildungen aus holzfreiem Papier in Ganzleinen Mark I.— , Halbsranz Mark 10.— große Künstler Anselm Fauerbach, der zugleich ein tieser Denker und ein be- deutender Mensch war, wird durch dieses Buch weiten Kreisen nahsgebracht. Seine Vrioss, dis hier in reicher Fülle vor uns ausgebrsitst worden, gehören zu den schönsten Seugnlsssn deutschen Ernstes und unablässigen Ringens und ossenbaren «inen vorbildlichen Charakter. Sie sind durch biographische Erläuterungen untereinander verbunden. Auch die Aussätze und Aphorismen des Künstlers worden ge boten. Das mit Dildorn geschmückte Buch ist ein Geschenkwork ersten Ranges. Die soeben erschienene 2. Auslage, um 8 Abbildungen vermehrt, ist aus holzfreiem Papier gedruckt. Der neue Einband ist von dem Leipziger Graphiker Paul Hartmann entworssn. Das Geschenkbuch für Gstsrnl Je 1 Exemplar zur Probe, wenn aus beiliegendem Settel bestellt» mit (A Dorzugsrabatt. (A Hesse H Decker Verlag Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel SS. Jahrgang. 380