10608 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhanöe: Fertige Bücher. 191, 15. August 1924. DDDDTTDDTDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD2 SO iiL»L»sttr so^o tkslrstt! Neueste Karle äer Provinzen kkeinlanä unä ^Vestkalen Mll VeruvsItunxssIllleNunx. sowie fgrbixer KennreielinunZ c!er I,gnäes-, pwvinr-, k^e§ierunZ8be2irk8- unä Kreiszienren. ^1a868tab 1 : 400 000 OrÜ83S 75X105 om plano ^skalrt oäsr io Ilm3oblax, Verksvkrspret» 6o1vorark 3.5V LsruAsböäillAuiiASQ: Linrolllo Lxoroplaro mit 33VgO/o Rabatt 10 „ „ 40°/„ A 20 Lxsmplsre rur Llnkütirunx mit 30 . (A 8: ^uk Rsiv'ivanZ mit Ltäbon ala Luroautvanälrarto aukAoro^ou Vorbaukaprow Oolämarlc 10.— / netto 6oI6marIr 6.65 ^.ul VorlanKOn tvirä äio Rarts auob im Lob^arr - ^VoiZsärnolr in boickon vorgenannten ^uetübiungen geliekert. ^rmin 81einl, I.anälcartenverla8, Köln a. Kk.-kkrenkelll. In unserem Kommissionsverlage ist erschienen: Das Erzbischöfliche Oiözesan-Museum zu Köln. Ein Führer durch die Sammlung von I. Eschweiler. Mt 42 Abbildungen. 32 Seiten 4°. In Umschlag gehestet 1 — ord., —.70 no. Dieses Verzeichnis der im Erzbischöslichen Diözesan. Museum zu Köln befindlichen Schätze ist für Kunftsteunde und Forscher eine sehr willkommene Gabe. Wir bitten, in diesen Kreisen für diese Schrift zu werben. — Vcrlangzsttel anbeil A Köln, den 11. August 1924. Z. p. Bachem, Verlagsbuchhdlg. G. NI. b. H. ii«iii!i!lliiiiiill»^IM>i>iiiilliiiiii^W>l>w«iiiiiilMii"»^iiiii^Wi^iiiiil>iMsiiiii!>sii!i!!»l,Höills»ssbMM Mavka Stehmonn WMlklMM»... Biblische Unterredungen mit jungen Mädchen (30 Besprechungen) 169 Seiten auf holzfreiem Papier. 2.— Texte aus und verbindet sie mit der Wirklichkeit des Lebens. Es ist dabei eine wuchtige Feder, die hier jungen Mädchen praktische Texthilfe predigt, und eine Frau, die in Jesu Fußspuren geht, hat uns das Hohelied der dienenden Liebe gesungen. Das Buch gibt klare Richtlinien an und atmet Missionssinn. Aus der Fülle der Betrachtungen seien besonders er« wähnt die Auseinandersetzung über die Zunge im Anschluß an die Jakobusepistel, von den Liederbesprechungen ist und im II. Teil des Buches vermag »Der Stein des An stoßes" am eindringlichsten zu uns sprechen. Die Bibel ist hier mit großem Exnst auf 1>as persönliche und soziale Leben angewendet, eine starke Predigt vom reinen Herzen wird der weiblichen Jugend geboten und es geschieht in einer besonders gefälligen Form. Wir wissen, aus eigener Erfahrung, wie schwer es mancher Jugendleiterin wird, eine gute Bibelbesprechung zu halten, deshalb können wir allen, die amtlich und persönlich dies gern möchten, das Buch von Maria Stehmann sehr warm empfehlen. (Direktor v. Füllkrug vom Zentralausschuß f. Innere Mission.) Vurckhardthaus-Derlag / G.m.b.H., Berlin-Dahlem. Postscheck-Konto Berlin 7500. Komm.: Wallmann.