Fertig« Bücher. — Preisänderungen. 191, IS. August 1924. LrASvrea 8Ie reolitreltlg Ilrre Voi-rSte Ue« erkolßrelcken Ndenteusrromans * Komän die Interesse haben für Politik und Wirtschaft. Reichsfllmblatt, Berlin. Dieses geschmackvoll ausgestattete, aus Selbsterlcb/em geschöpfte Werk Io Halbleinen Aed. vni. 4.50 In üanrleinen Aed. 6in. 5.— OLVlr. Lxocn VLllbRV 7 llRMSVllv 1 Ernst Rowohlt Verlag Berlin ^ 35 —^ Wir bttten ständig auf Lager zu halten: Carl Luöwlg Schleich Ewige Alltäglichkeiten 8.—13. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.50. Halbleder M 4.—. Aus Asklepios' Werkstatt 4. —6. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.S0. Halbleder M 4.—. Bewußtsein unü Unsterblichkeit 5. —12. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.50. Halbleder M 4.—. Sichtungen 1.—5. Aust. Geh. MS.—. HalbleinenM 7.50. Ganztn.MS.-. Geöankenmacht unö Husterie 13.—18. Aust. Geh. M 0.80. Geb. M t.60. Das Problem Les Lobes 13.—18. Aust. Geh. M 0.80. Geb. M 1.60. Besonnte Vergangenheit Mit 10 Kupfertiefdrücken. 33.—43. Aufl. Geh. M 4.—. Halbln. M 7.50. Ganzln. M 9.—. Kleine Ausgabe ohne Vilöer. 19.—40. Aufl. Halbleinenband M 3.80. Aus Sem Nachlaß 1.—10. Aust. Geh. M 1.80. Halbleinen M 3.— Sie Weisheit ber Zreube 24.-30.Aust. Geh.M1.50. Halbln.M2.50. HalblederM4.-. Verlangzettel anbei. Bezugsbedingungen: 35prozentundpartle i i/10 Auch für Halblederbände 357> und 11/10 (Einb. no.) Auslieferung ln Leipzig: Carl Fr. Fleischer blscli 6er nieäeräeutsciien Ausgabe von 1240 krevnke Voss De OI6s / nvge gettrukket 2V llolrrctinilte von krksrä -Xltttorkker in ttolbleinen >4. 6.— orci. ^ngelsscbscn-Verlsg / kremen Kürdielkinmachzeii: M Kimm Md l-i KNWMIl IlklMleMUM 30b Originalrezepte mit S Abbildungen von Marie Buchmeier 174 Seiten. M.—.80. geb. 1.20 Neues M M WMRtl- «W von Marie Buchmeier 218 Originalrezepie für Schwammerlsuppe, Schwam- merlklöse, Saucen, Pürees, Eier-, Fleisch- und Fischspeisen, Ge müse usw. Mit einer Beschreibung und 37 farbigen Abbildungen der eßbaren u. giftigen Schwämme. 160 S. M. 1—, geb. 1.50 MWstlUk M- M SkMllMrlW Illl WM Anleitung für unsere Hausfrauen zu einer vermehrten Verwendung von Obst u. Gemüse im Haus halt und deren Verwertung in volkstümlichen einfachen Formen von Heinrich Schäfer. Mit 22 Originalabbjldnngen. 100 S. M. 1.S0, geb. 2.50 Bar mit 35"/v, bei 10 u. mehr Stück 40°/o Rabatt. Joses Wbel. Regenrbvrg, Gutcnbergstr. 17. Soeben erschien: Preußisches Stempelsteuer- geseh und Gtempeltarif vom 16. März 1924. Wechselsteuer gesetz vom 10. August 1923 3. Januar 1924 mit zugehörigen Verord nungen. — Textausgabe mit Sachregister. — Beide Gesetze in einem Bande. Schmiegsam kart. ^ 3.— Bar mit 33'/z7o. 10 Ex. mit 407o. 25 Ex. m. 50^ und franko. 25 Exempl. kein Risiko, da spielend aus dem Fenster und durch Vor lage verkäuflich. Interessenten: Banken, Sparkassen, Spar- u. Kreditvereine (Genosienschaf- ^ ten), Versicherungsgesellsch., Gewerbetreibende, Kaufleute, Industrielle, Rechtsanwälte, Notare, Amtsgerichte, Ver- waltungs- u. Polizeibehörden, Handelskammern, Steuerbe hörden, Stempelverteiler, Bücherrevisoren, Rechtskonsu lenten, Rechtsauskunftsstellen: schließlich jeder Private, der eine stempelpflichtige Ange- legenheit zu erledigen hat. Berlin 17. Max Galle, Verlag.