I0SS2B«rlcn«»ttd. LtM. Buchhand-I. Fertige Bücher. 198, 23. August 1924. Zur Lagerergänzung empfehlen wir: Neue wohlfeile Gesamtausgabe in zwei Serien zu je 8 Bänden Ausgabe ln Halbleinenbänden jede Serie Goldmark 42.— Ausgabe kn Ganzleinenbänden jede Serie Goldmark 48.— (Ausland: 1 Goldmark — 1.25 Schweizer Frank) Inhalt der ersten Serie: Band 1: »Dle verlorene Handschrift" (Erster Teil) Band 2: »Dle verlorene Handschrift" (Zweiter Teil) / »Die Technik des Dramas" Band 3: »Die Ahnen" (Ingo / Ingraban / Das Nest der Zaunkönige) Band 4: »Die Ahnen" (Die Brüder vom Deutschen Hause / Marcus König) Band 5: »Die Ahnen" (Die Geschwister) / AuS einer kleinen Stadt / Schluß der Ahnen) Band 6: »Dramatische Werke": g.) Lustspiele: „Die Journalisten" / »Die Brautfahrt". d) Trauerspiele: »Die Fabier" / »Der Gelehrte". e) Schauspiele: »Graf Waldemar" / »Die Valentine" Band 7: »politische Aufsätze": I. 1848— 1850 / II. 1850-1867 / III. 1870—187Z Band 8: »Aufsätze zur Geschichte, Literatur und Kunst" Kunst / III. Theater / IV. Geschichtliches. Inhalt der zweiten Serie: Band 1: »Soll und Haben" (Erster Teil) Band 2: »Soll und Haben" (Zweiter Teil) / »Gedichte" Band 3: »Bilder aus der deutschen Vergangenheit", 1. Band: AuS dem Mittelalter" Band 4: »Bilder aus der deutschen Vergangenheit": 2. Band, erste Abteilung: Vom Mittelalter zur Neuzeit. Band 5: »Bilder aus der deutschen Vergangenheit": 2. Band, zweite Abteilung: Aus dem Iahr- KrtegeS. Band 7: »Bilder aus der deutschen Vergangenheit:" 4. Band: Aus neuer Zeit. (I>n Gustav Freptag verehrt das deutsche Volk mit Recht einen seiner größten nationalen Dichter, i^der wie kein zweiter das deutsche Wesen ergründet und darzustellen verstanden hat. Er hat den Deutschen in dem Romanzyklus „Die Ahnen" das in seiner Pracht und Herrlichkeit unbeschreibliche Nationalepos gesungen. Beispiellos war der Erfolg seiner weltbekannten Romane „Soll und Haben" und „Die verlorene Handschrift". So erscheint er, dessen Liebe zum deutschen Volke als Kern seines Wesens bezeichnet werden kan», als der wahrhaft gottbegnadete Nationaldichtcr und unsterbliche Apostel des deutschen Volkstums. Bezugsbedingungen: fH Wir liefern einmal zur Lagerergänzung mit 42^ 3L, sonst 35°/° und 11/10 A (Einbände der Freiexemplare werden berechnet) Lieferung erfolgt verpack»,igssrci. 11 Firmen, die sich tatkräftig für dieses dankbare Betriebsobsekt verwenden wollen, insbesondere Relse- >> u.VersandbuchhandlungenwollensichwegenSonderbedingungen mltunsdirekt inVerbindung setzen. Uns bekannten Firmen gewähren wir von 200.— M. no. ab acht Wochen Akzeptkredit. Berlln-Grunewald, 23. August 1924 ÄerlagsanstalL Hermann . e m m