X- 198. 23. August 1924. Fertige Bücher. VSrknUall I. d. D»»n. «Ean»,I. I09KZ Meine Bilderbände kosten karr. M. r.— Halblein. M. s.— 40I- und ))/zo gem.! Der Gchutzumschlag wirkt glänzend! Auch jetzt glattes Geschäft! Goldmanns SilderbLnd«: ^ Alte Gaffen, Stille Winkel ^ Winter,»Lnhet» ( ^ " Deutsche Ruinen > ^ Preuße, Rothenburg o. I. (Holzschnitte) z.gff Heln, Die Wartburg (Holzschnitte) z.go — Deutsche Lichen (Holzschnitte) r.— Vogel, 8ran; Hein, ein deutscher Künstler. . . karr. r.— Höver, Lultbauien des Islam kart. r.80 — bo . . Hin. 4-— — Iavan. Schattenspiele Pappe 8.— — ds Leinen 7.80 Laschenbuch für Lrlibris-Sammler Leinen 8.— 40 Prozent u. ))/)0 gemischt! Wilhelm Goldmann Verlag Leipzig, Rohlgartenstr.ro ÜMÄ MmiatsschrP str alk SrLüte -cs Dlsstm/ün 12. Heft, I92Z/24 / Einundzwanzigster Jahrgang Aus dem Inhalt: Di« Schul« der Weisheit (2) und der Katholizismus vr. Raul keläkeller ^ sch Heimat Gedicht von Jakob Kneip Ulster und di« religiöse Frage in Irland von 6. K. Lbesterton Chesterton, neben Shaw England« originellster Kopf, schil dert hier mit verblüffender Lebendigkeit die Eindrücke, die er Henry Ford Ein« sotialpolitische Betrachtung von vr. K. Rettenbaur * Religion und Staat in der Türkei in der Vertreibung des Kalifen durch den türkischen Na tionalstaat, bedeutet für den Islam, der seiner ursprüng lichen Idee nach den Staat in den Dienst der universalen Religion gestellt hatte, eine tiefgreifende Umwälzung- * Ernst Barlach als Dramatiker von vr. Josepb 8prengler Im dichterischen Werk des Niedersachsen Barlach bat die moderne Religiosität ihre bisher eindringlichste Gestaltung gefunden. Daher steht das religiös-metaphysische Drama „Der tote Tag" im Mittelpunkt von SprenglerS Analyse. — Ergänzend weist August Hoff in der ^Rundschau" des Heftes auf den Plastiker und Zeichner Barlach hin, von dessen Werk die vierKunstbeilagen des Heftes Zeugnis ablegen. * Kino von Viktor 8cbamoni Ein geistvoller Versuch, den Film kunstphilosophisch-ästhr- tisch zu betrachten, der nicht nur Kritik am bestehenden Kinoberrieb übt, sondern darüber hinaus die positiven Möglich- keilen einer Ausgestaltung des Films ,um Kunstwerk aufzeigt. Auf dem Weg« Romano Guardinis von vr. R-ioriclr debreo? «Ulll-IIl.- Hm-rika unä vrobri-t-otum von debeimrot ?rot. vr. 8-bostioo 14-rll«. Vas dkristootoio ooboo vor dolumbos io iimcriko verküncict. "ck Neue Romane von kranr Herwig Preis: Gm. l.20 VLRl.^6 XV8LI- L ?V8ILI K.-6.. blMcvLN Verlagsabteilung Kempten v. A. 2983