Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192503057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250305
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-03
- Tag1925-03-05
- Monat1925-03
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
384'6Börsenblalt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 54, 5. März 1925. Franckh'sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. Bölschc, Wilhelm: Ter Sieg des Lebens. 21. Ausl. (1925.) (95 S.) 8° 1. 20; Pp. 2. Ewald, Karl: Naturwissenschaftliche Märchen Autor. bt. Gesamiausg- von Hermann Kiy. '3. Eivald, Karl: Vicrgifdiiie freunde u. a. Geschichten. Mit 9 Taf. u. zahlr. Al'b. vonsWilly Planck. 32. Ausl. s1925.) (256 S.) 8" Hliv. 4. 86 Kornerup, Ebbe: Peru, das Laich der Inkas. Berecht. Ubers, aus d. I Dän. non Else von -Holländer. Mit zahlr. Mb. su. 1 Titelb-I- 3. Ausl. (1925.) (125 S.) 8« Hlw. 2. 86 Knhl, Ferdinand. Dr.: Ter Kunstfreuich. Eine Anleit, zur Kunst- betrachtg. 6. Ausl. (1925.) (96 S. mit Mb., 16 S. Mb.) 8° 1. 26: Hllw. 2. - Sonnleitner, A. Th.: HöhleEinder. 3. Sonnleitner, A. Th. sd. i. Alois Tluchors: Tie Höhleichilcher im Steinhaus. Mit 8 Vottb. (Tas.), 2 Pl. u. zahlr. Mb. nach Zeichn. von Fritz Jaeger. 29. Ausl. >1925.) (256 S.) 8° Hlw. 4. 86 W. Fritzschc in Swincmllndc Adressbuch der Stabt Swinemnn'dc. Zsgest. non Stadtibnro-Insp. Siustav H e i n r i ch. 1925. (1925.) (196 S.) 8° Hlw. 5. — Karl Gabriel in Grosrschönau (Sachsen). (Verkehrt nur direkt.) Kiekt, oteelmwcber Kalender. (1925. 1926.) (1925.) (166 8. mit big.) KI- 8" i ?p.. ??6l8 nickt mitgeleilt. Geschichtsverein siir Kärnten in Klagenfurt. Earinthia. 1. Mitteilun g c n des Gcschichtsoerein's für Kärnten, gel. van l)r. Marti» W u t t e. I'g. 114. 1924. (III, 116 S., 1 Taf., 1 faüb. Kt.) gr. 8" 68t. 8ebi1Iing 5. M. Glogan jr. in Hamburg. Loeivenbcrg, I-akob: Kämpfen und Ba'ue». Der Gerichte Aus sich. Seele -1. verm. Ausl. 1925. (107 S.) 8° Liv.. Preis nicht mitgeteilt. Gricbeus-Vcrlag Albert Goldschmidt in Berlin. 52. 8tockI»oIm und Umgebung. 15. .^ukl. Vit 2 (karb.) Kl. 1925. (80, V 8.) KI. 8° 1. 25 165. Mailand und Umgebung. iUit 2 (4 eingeclr., 1 karb.) l<t. u. 2 (eingedr.) 0rundri886n. 1925. (48, 6 8.) kl. 8" 1. — band. 6. änkl. iVlit 4 (2 eingedr.. 2 farb.)°Kt. 1925. (56?2 8.) KI. 8° . —. 80 n 'l, ^ Grimmer Kreis-Wochenblatt G. m. b. H. in Grimmen. Grimmer KrciS-Kalcndcr. Heimat- u. Fainilienkalenlder. (Ig. 1) 1925. 1925. (72 S. mit Mb., 1 Wandkalender.) >g^-. g« Preis nicht initgeteAt. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Brauchitsch, Msax) von: Tie preußischen Vevwaltniigsgesetze. Neu Hrsg. von vr. Bill T r e w s, Staatsinin. Präsid. -Hon. Prof., I)r. Gerhard L as s a r , Pros. Bd 2. 1925. 8° ^»d I erscheint im April, Bd 8—5 folge» in kürzeren Abständen. Entwürfe des deutschen Reichstags. (1925, 6. 7.) l'.. 3kcichstag. 3. Wahlperiode. 1924/26. Entwurf eines Gesekes über eine zweite Änderung der Personal-Aübau-Verord»ung. (1925.) (12 S ) 4" (Köpft.) b n.n.n. —. 40 7. Reichstag. 3. Wahlperiode. 1924/25. Entwurf eines Gesetzes über die Volks-, Berufs- und Betriebszählung 1925. 1925. (4 S.) ! 4" (Köpft.) b n.n.n. —. 20 Hölder-Pichlcr-Tcmpsky A. 6). iu Wien. Ila^aek. Kai l, >veil. ttr.: bekrbueb der ^Varenkunde kür böliere kom- I me^ielle beliranslalten <ttandel8akademien) mit be8. 6erüek8. cl. I meeban. 'leebnologie. Xeubearb. von Ing. Obein. 4ob. Koze- Iin8ky, ?ros. 12. ^ull. ^it 236 /^bb. im Text. 1925. (VI. 359 8.) gr. 8° ttbv. 6. 75 Ker^ekagl. Kiebard. I»r. )ur. et vr. rer. i»ol., Vor.: Kinlübrnng in die I Vletboclenlelire der Nationalökonomie. 1925 (IV, 114 8.) gr. 8" ! 4. 25; geb. 4. 90 vr. Jaegersch« Buch- u. Kunsth. in Speyer. Le Maire, Karl, Prof.: Katholische Kirchengeschichte für höhere Lehr anstalten. In neuer Bcarb. von Abbcrt Meckcs, Oberstud. N 9. Aufl. (1925.) (IV, 167 S., 2 Kten aus 1 Tas.) 8° Hlw. 2. 81» Insel-Verlag in Leipzig. Goethe. Goethes Briefe an Frau von Stein. Ausgew. u. Hrsg, von Julius Pe te rse n. (21.-36. Tsd.) 1925. (349 S., mehr. Tas.) 8" Lw. b 3. llvine. Heinricl,: Oediebte. (Ili8g.: .Iona8 Kränke!.) (973 8.) KI. 8" ^uk vünndr. Kapier, b>v. b 10. —; vdr b 18. Lawrence, T. H.: Söhne und Liebhaber. (Roman.) Übertr. von F'sranz) Franz ins. 1925. (633 S.) 8" ' Hlw. b 6. 50 Indischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. Grottemann, Saminy: Hawdoloh und Zapfenstreich. Eriunergn au d. ostjüd. Etappe 1916—18. Mit Zeichn. (im Text u. ans mehr. Taf.) von Magnus Zeller. (6.-40. Ausl.) 1925. (247 S.) kl. 8° Pp. 3. 80: Hlw. 5. 50 Junge L Sohn in Erlangen. Göhring, Ludwig: Gedächtnisbnch der Stabt Erlangen. Tem An denken ihrer d. Weltkrieg zum Opfer gefallenen Söhne gewidmet. 1924. (XII, 292 S.) 8" 5. Erlanger Hcimatbnch. Hrsg, vom Verein s. Heimatschutz n. -Heimat knn'bc Erlangen. (Schriftl.: Ib. E. Deucrle i n, Or. E. Rühl. H. Junge. )Bd) 2.) 1924. (Mit 2 seingeldr.) Holzschn. vou Io Hannes Geyer.) 1924. (V, 116 S. m>it Mb. im Tcrt n. ans meh reren Taf.) gr. 8° 4. Julius Kittl Nachs. Keller «k Eo. i» Mährisch-Ostran. Koller. liuckolk: Die LIektrixität in cker Xelle. 2.. umgearb. ^ull. 1925. (320 8. mit äbb.. 3 4'ak.) gr. 8° 24. 26. — E. F. Mütter G. m. b. H. in Karlsruhe. 35 /eickn. im Text 1925. (VII. 471 8.) 4° " 24. —; I^v. 20. - Muth'schc Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Lieder für die katholischen Volksschulen Württembergs. H. 2. sl925.( kl. 8"^ ^ ^ ^ ^ Justus Perthes in Gotha. ttaaek, Hermann, 1)r.: 08teuropa. 1:20060(X). (1925.) (In 5 81.) 187 X 200 em (Kopk- u. ?usst.) (?arbenclr.) ttauck. Hermann, vr.: Oie neue Welt. 1:10 000 060. (1925.) (In 4 81.) 143X 200 em (Kopf- n. ?n88t.) (I^arbenckr.) ttaaek, Hermann, I)r.: VVebteuropa. 1:2000 000. s1925.) (In 4 61.) 148X 200 cm (Xopk- u. I^usst.) (Karbenclr.) ?rei8 niclit mikgeteilt. 5 81.) 150X252,5 cm (Kosik- n. k4i88t.) lfKArbenclr.) alter cler Ilobei^tauken?' 1:1000 60,». (1926.) ^ (In 4 81.) 144 X202 cm (Kardenlli.) rieÜ8 Oes iöro88en <1740—1801). 1:750 000 (1925.)* (In 5 81.) 187X195,5 em (barbenclr.) VI. dakrbnnclerl. 1:3M0 000. (1925.) On 4 81.) 187X150 em cl68 X. Öabrüuncl6rt8. 1:3000000. (1925.) (In 4 81.) 187X (I. Glitte de« XI ll. bi8 Lncle cle8 XIV. .Iabrlinnckert8. 1.3 000 006. (1925.) (In 4 81.) 187X156 em (k'arbenckr.) gen. 1:26 000 606. (1925.) (In 4 81.) 266X144 em sbarbemlr.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder