Bibliographischer Teil. ^ 54, 5. März 1925. 3849 3875 2.50: Jnsel-Pcrlag in Leipzig. *Timmermans: Pallieter. 16.—20. Taus. Lwbd. 6.—. Peter Kchrcin in Neuwied. Garthe: Der Handwerker aus der Höhe der Zeit. 2.50. Albert Langen in München. Jobst: Eousucla. Aus dem Tagebuch e. Spitzbergenfahrt. Lwbd. 4.50. Felix Meiner Verlag in Leipzig. 3873 vrens: vis äeutscde Spekulation aeit Kant. 3. ^ukl. HDvbcl. 18.—. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 3890 *Bodc: Der Weimarische Musenhof 1756—1781. 26.-30. Taus. Pappbd. 9.—: Lwbd. 10.50. I. E. B. Mohr lPaul Siebeck) — H. Laupp sche Buchh. in Tübingen. 3866. 67 12.—. — kür SoLial^vissensebakt u. Sozialpolitik. 53. Dcl. 2. Hekt. 11.—; Subakr.-??. 9.—. 4. ^ukl. 5. Dtz. Sub8kr.-?r. 3.—. k'iLeker: Sek^äbi8eli68 VVörterbucb. 72. Dk§. Sud8kr.-?r. 4.—. K.0F08. 13. Dcl. 3. Hekt. LinLelpr. 5.—. Dorey's Hanübueb äei- kor8t>vj88en8ekakt. 4. ^ukl. 5. Dkg. Sub- Deebt u. Staat. 36. 08terrietb: ^Vis8ensekaktliebes Eigentum. 1.— ; Sud8kr.- ?r. —.90. ^ ^ ^ ^ cler Oegen^vart. 1^—; Sub8kr.-?r. —.90. v. ^l. 9onas. 2. Dkg. 8ubskr.-?r. 5.40. 12.^^ ^ii8t. 21.— ; geb. 23.—.° I. C. B. Mohr lPaul Siedelt) — H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen ferner: VVernle: Der aebneirerisebs ?rotestanti8MU8 im 18. 9abrk. ^usg. k. 6. Seb^ eiL. 17. Dkg. Sud8kr.-?r. 2.—; ^U8g. D veutseklancl. 17. Dkg. Sud8kr.-?r. 5.M. .eitsebrikt k. Ideologie u. rreke. eue olge. 6. a rg. tt.llbi E. F. Müller in Karlsruhe i. B. 3870 Bittinann: Werden u. Wirken. Erinnerungen aus Industrie n. Staatsdienst. 3. Bd. Im besetzten Belgien. 1914—1917. 6.50; Hlwbd. 8.—. Wilhelm Lpetz^in Leipzig. ^ ^ <j k Pallas-Verlag A.-G. in Berlin. 3882 . Xauk^mami Dellien. Neiebsprasiclent Dbert. Original kaclie, ung. Quictborn-Verlag in Hamburg. 3857 Brunnen, Der. Nr. 9. Hcineckc: Meine Abenteuer als Werber gegen Napoleon. —.75. Richard Earl Schmidts Eo. in Berlin. ^ 3883 9 ' kH" u. Dau äos . lotorracles. l ^ b tungen unter be8. Derüeks. äes klotorenbauea. D>vbcl. 20.—. Schmorl v. Sccscld Nachf. in Hannover. 3850 *Kroschinski: Eigenblutbehandlung der Blut-Jnfektions-Krank- heiten u. Neurosen. 1.—. L. Staalkmann Verlag in Berlin. 3863 Sohle: Sebastian Bach in Arnstadt. 11. Taus. Geb. 2.50. Theatincr-Vcrlag in München. 3869 Treitz: Michael Felix Korum. Pappbd. 12.—; Schmalldrbd. 15.—. Verlag Deutscher Bücher G. m. b. H. in Berlin. 3864 Frank: Korax. Panoptikum Mensch. Hlwbd. 8.—. Earl^Winters Univ.-Buchh. in Heidelberg. 3868 ci. Anzeigen-Eetl. MWliW u»d Beriindcruiigc». Hierdurch teile ich dem Gesamtbuch handel mit, daß die bisher als offene Handelsgesellschaft betriebene Firma Ludwig rrSbrscheid durch Ausscheiden von Frau Bertha Hartdegen geb. Nöhrscheid nunmehr in meinen Alleinbesitz übergegangen ist. Da ich bereits seit 192t alleiniger ge schäftsführender Gesellschafter war, brauche ich wohl nicht besonders auszuführcn, daß die Firma in denselben Bahnen wie in den letzten Jahren weitergeleitet wird. BONN, Ende Februar 1925. Auet GchvseVsZr, i Fa Ludwig Köhvscheid. Dem verehrl. Gesamtbuchhandel zur Kenntnis, daß die Firma E. Philwp's Buchhandlung Nachf. Wirkung vom 1. Januar 1925 in eine Ges. m. b. H. umgewandelt worden ist. Als Geschäftsführer wurden bestellt: Herr Verlagsdirektor Bruno Sonnabend, Herr Buch. Händler Josef Schubert, beide in Frankenstein. Hochachtungsvoll E. Philipp s Buchhandlg. G. M. b. H. Frankenstein (Schles.) Frankenslein (Scbles.). d. 28.Febr. 1925 Die Greif-Buchhandlg., Inh. Adolf Die«, Görlitz. Schl.. Luisenstraße lg. ist durch Kaus wieder in unseren Besitz iiber- gegangen*). Wir biilen alle Verleger, das Herrn Diell ge schenkte V-rlrauen auch aus uns übertragen zu wollen. Unsere Leipziger Vertretung bleibt wie bisher in den be währten Händen der Firma K. F. Koehler. Die Greif-Buchhandlung wird von der Greisdruckerei G. m. b. H.. Greifsenberg i. Schl, als voll kommen selbständiges Unter nehmen weiiergesührt. Angebote von Neuheiten, besonders in Kathokika nach Görlitz erbeten. Greifdruckerei E.m.b.H., Greiffcnberg i. Schl. Greis-Duchhandlung, Görlitz. Luisenstr. 19. lods. Liderl blsdr dliiackeii — Diks^elckorl küsu e. ^IsUr c. dladr. Verkanfsanträge. '1 Wird bestätigt: Adolf Dietl. 1» lMHü WKISttilii-l Helmke L Oo., O.m.d.H., ttlläeskeim.