X- 54, 5. März 1925. Fertig! Bücher. »drlenblatt I. «. Dtlchn. «uchhandel. ZZ7Z ^ur 8cku!en1Ia88un8! 2um 08lerke8t! „^unee msck ijie äueen auk!" Einblicke in allerhand Berufe und Betriebe für die Jugend aus der Zeit nach dem Weltkriege von Arthur Rehbein mit zahlreiche» Illustrationen des Berliner Maler« Ernst Koppe in Halbleinen gebunden M. z.— 4- Urleil eine8 Sckulmsnnes: Studienrat P. Thalmann schreibt am Schluß einer längeren Besprechung: „So hat Rehbein ein ganz vortreffliches, belehrendes Buch für unsere beulichen Jungen geschaffen. Als Verwalter einer größeren Schulbücherei darf ich mit gutem Gewissen behaupten: es ist eines der besten Jugendbücher, die mir ln dem letzten Jahre in die Hände gekommen sind." ttaken Verlax v m d«. Lerlin 9 Kölliener Ltrske 26 vi? LEUISc»-!? S^II mit besonctss-Sl' 6ü6<sict>t out 60s V/sssli cies ^bsoiutsti Ulicl ciis Pepsönlichi^sit Lottes Offitts, ulivspölictspts /tusgobs 1925. rvvsi Söli6s go-8°. XViü, 531 u. VM, 632 Zsitsri. !r> 2 vores5msli ttciibisirlsrl- LsscHsrilctiörlclsli kbt 13.— T i-ei.ix v^kri.^6 ^.^ir>2i6 krsnlier kuiUtiiniMunr; UsiieizaiMrai mi-;.» Sosdso si'sclstiso: NAiAtL 8r:L>rLtt VOI^l Io Istsldlsloso gskoociso bst. 2.SO Oie klln estss pi'aktircstste, dSLoo-stei's clss gsscoSkllicstrs kekeo als Soösi-st kbucstitbsi- slcst^ sb- veiseocle Oi-spbdOlOgls dilestels slctst io clso leLlso Uskbso 2:0 elosro Spe^islgedisk clei- psvcbrologis sus. l-ll'Lpi'lloglickl eloe clllellsotiLcos Uskiisber-ei, ist sie 200 '«'isssoscklsil gevorciso roll slrsogeo exQklei' bststbrocls. Oss vorliegeocle kuckl roll elosiot i'siebreo ->o- LcklSOoogsioQteösi <l2L klgoi-eo oo-st L Kistsleo voo ko ScistiUech ist eioe VOi-li-slstilcstrs No- kol'u'oog Io ciss System oocst cstls bstsltstociis cstsi' Nstoclsi'oso O^spNOlogls. Del- VsistsLsei' ssk seit slosm -lQNrxeNot scst^oktkoidcligsi' ^Irtscstdsktsksi'stei' oocst 0sl sol cisro Osdlsts cier /ustgeLtellleosoLVQkü glLoxeocle k^kolgS sbLlsil. 22>/,°/n irsbslt <I l-si-lls ll IO ksslsllrsltsi liegt ksii