26ö, 11. Novomder 1924. Kerrige Wlchcr. «orsendlalt ,. ». Dgqu. «mqüam«. Schöpferische Mystik Eine neue Bücher reihe Oie ersten Bände: - — Fritz Mauthner, Gottlose Mystik M. 3.30 Fritz Mauihner, Spinoza. 7. Auflage M 3 30 Georg Brande«, Da« Lbsen-Buch M. 4 SV Da« Maeterlinck-Buch von Heinrich Meyer-Benfey . . . M 3 — Da«BrunoW!lle>Buch, herauögrg. von Freunden de« Dichter« M. 3. — Alexander Beyer, Franziskus von Assisi M. 3.30 Harry Schumann, Die Seele und da« Leid MS- Friede. Da ab, Jesu« von Nazareth, wie wir ihn heute sehen . M 3 30 Frederik van Erden, Gesichte des Tode« M. 4 — Bud. v. Deliu«, Die Verklärung de« Körper« M. 4 — (Oie Preise beziehen sich auf Halbletnen-AvSgaben) G Oie pflege schöpferischer, d. h. lebendiger Mystik ist die Aufgabe dieser Bücher-Beihe. Fern liegt e« ihr, einer vergänglichen Mode zu dienen, und dennoch erfüllt sie die innigsten Sehnsüchte der Gegenwart, die nach Erlösung aus den Wirrnissen der Zeit dürstet. Überall, wo ein Menschenleben Geheimnis ausstrahlt oder die Ehrfurcht spricht, überall wo «ns Er staunen packt oder die Kunst an das Namenlose rührt, beginnt das Beich der Mystik. Astes Erleben endet im Unbegreiflichen. An den Grenzen allen Erkennens und Erklären« hören wir den cliorus mysticu«, und wo der Verstand ein Ende erreicht, wird die reine Sprache der Seele laut. Diese Werk« wenden sich an Suchende, an Menschen, die nach Vertiefung ihres Lebens schlechthin verlangen und nicht im Alltag ihr Genüge finden. Mvstik bedeutet Entfaltung der Ich-Kräste, Innenkultur und schroffsten Gegensah zum Amerikanismus unserer Zeit. Darin liegt die befreiende Mission dieser Bücher-Veih«. Angebot: je ^ Lagerexemplar aller Werke mit 4S Prozent Derlangzettel anbei! Carl Meißner Verlag Dresden 2086'