Schicksalswende - Preußen 1812-1813 Nach Aufzeichnungen von Augenzeugen »°n Friedrich Adami Dieses Buch gehört in Hunderttausenden von Exemplaren in die Hände des Deut schen Volkes zur Erinnerung an die Zeit der tiefsten Schmach, die eine verteufelte Ähnlichkeit mit unserer Zeit hat. Es enthält nach Berichten von Augenzeugen eine Fülle von Einzelheiten, die in den landläufigen Geschichtsbüchern nirgends zu finden sind. Neben dem Ringen und Wirken der Großen, deren Hoffnungen und Zweifel, Pläne und Werben mit wundervoller Plastik vor unser geistiges Auge treten, wird uns die Stimmung des Volkes durch Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Zeitungsberichte vermittelt. Von Publikum und Presse glänzend beurteilt. Kronprinz Wilhelm, Schloß OelS: Sehr herzlichen Dank für das ausgezeichnete Werk „Schicksalswende" . . . Generalfeldmarschall v. Mackensen: ... Nun ich die Ruhe zum Lesen gefunden habe, beeile ich mich, Ihnen zu sagen, wie sehr das Buch mich gefesselt hat und wie zeitgemäß ich es finde. Ich beglückwünsche Sie zu der Herausgabe und wünsche dem Werke weiteste Verbreitung. Was das Buch schildert und lehrt — ganz besonders durch die Zeichnung handelnder Persönlichkeiten —, stärkt unser Hoffen und gibt Zuversicht . . . Deutscher Ossizierbund, Berlin: Durch die lebendige Darstellung und durch die Schilderungen von Augenzeugen erleben wir noch einmal die große Zeit der Auferstehung Preußens und der Befreiung von französischem Joche Ein frisch und anregend geschriebenes, empfehlenswertes Buch. Kreuzzeitung, Berlin: Vom Tilsiter Frieden bis zum Jahre der Völkerschlacht spannt sich der Bogen dieser durchglühten, dramatischen Schilderung. Die Zeit, Berlin: ... In diesem Sinne trug Adami die Stimmen jener Zeit in Auswahl zusammen und verband sie mit oft temperamentvollen, immer vaterlandsglühenden Worten. Möge das Buch in seiner wunderschönen Ausstattung recht vielen Lesern die Augen öffnen! Zeitschrift der Gesellschaft für Volksbildung, Berlin: Das bekannte Buch, das einen Höhepunkt der deutschen und preußischen Geschichte in den Äußerungen von Zeitgenossen darstellt, liegt hier in einer gut auSgestattelen Ausgabe vor. Bremer Nachrichten, Bremen: Aus den frischen und klaren Stimmen der Genossen in jener hehren Zeit sprich unmittelbar zu uns der Geist, der damals wie ein Brausen in den preußischen Fahnen wehte. — Der hübsch ausgestattete Band ist ein treffliches, zeitgemäßes Geschenkbuch, das besonders unserer Jugend auf das wärmste empfohlen werden kann. Deutschlands Erneuerung, München: Dem Falken-Verlag gebührt Dank, daß er dieses überaus inhaltreiche Buch in geschmackvoller, trefflicher Ausstattung der Jetztzeit wieder zugänglich gemacht hat. Der Aufrechte, Berlin: Das Buch ist durch und durch zeitgemäß. Nicht spricht e« über eine große Zeit, sondern es läßt die Zeugen reden. So liest man nicht eigentlich, sondern man erlebt. Ein spannendes und zeitgemäßes Buch, dessen weiteste Verbreitung im vaterländischen Interesse liegt! Falken-Verlag / Berlin W 50 / Kurfürstendamm 14/15