U 265, 11. November 1924. Fertige «»qer. Böcjcnblail j. d. Dtichll. Bucht,aitdcl. 15863 Lleue Versttadtbücher Karl Oppermann Vom Leben -es Eide Sielten (Line Küstengeschichte Gebunden es. M. 4.— Nie vorliegende Küstengeschichte, wie der Verfasser diesen Halligroman schlicht betitelt, hat, durch Vorabdruck in einigen vornehmen Zeitschriften bekannt geworden, in Westfalen, an der Wasserkante, in Schlesien größten Anklang gefunden. Durchweht von der Salzlust der See und dem frischen Geruch norddeutschen Marschlandes, ist sie von kerniger, bodenständiger Art. Oie Gestalten, Charaktere von Fleisch und Blut, wachsen aus der Landschaft heraus. Aus den sozialen und traditionellen Verhältnissen erwächst Un scharf herausgearbeiteter spannender Konflikt, der schließlich in gewaltigem tragischem Ausgang gelöst wird. Oie Sprache ist einfach, aber voll dichterischen Schwunges, die Charaktere mit psychologischer Feinheit gezeichnet. Nas Ganze, durchweht von bestem Geiste, ist ein harmonisch abgerundetes Werk, das den besten Stormschen Novellen an die Seite gestellt werden kann Versftadtverlag in Breslau I