15714 Börsenblatt f. d. Drschn. Bnchbandel. Fertige Bücher. R? 263, 8. November 1924. 8 Oer Greifenverlag zu Rudolstadt Greifenkalender iqrs LinIabreskrcis junger Äunst Herausgegcbe» von will, Geißler und Josef winckler Preis Mk. 3.- Urteile: Steglitzer Anzeiger: Dieser Kalender ist eine künstlerische Tat, deren zielstarke Willensrichtung und rücksichtslose Ehrlichkclt man bewundern muß. Das schöpferische Ringen der jungen Gene ration von Malern und Dichtern, die sich von der Mechanisierung des Lebens zu befreie» trachten und sich einer neuen starken Verinnerlichung und seelischen Vertiefung des Lebens zuwcnden, findet auf den Blättern dieses Kalenders erschütternden und erhebenden Ausdruck. Druck und Aus stattung sind ganz vorzüglich. rr Heidelberger Neueste Nachrichten: Es geht etwas Besonderes, man möchte sagen, etwas Auf rührerisches von diesem Abreißkalender aus, der jetzt zum sechsten Male herauskommt. Der jungen Kunst will er dienen, und so bringt er Bilder voll stärksten Ausdrucks, Zeichnungen von selt samer Einfachheit. ... und wie die Graphik, so modern und schlicht, so einfach und schön ist in ihrer Art auch die reichlich mit eingestreute Lyrik. 8reunde der jungen Kunst müsse» an diesem Kalender ihre 8reude haben. T WM MAINS« für Vas MUlWMsW M «I Will» I» Mhlmel Am Hof Böckels Ende. 23. Tausend. Geb. in Pappband 3.50 Pfarrhausgeschichten. 5. Tausend. Geb. in Pappband 3.50 Joachim KronbergS verborgene Senk» nq. 9. Tausend. Geb. in Pappband 3 50 Geb. in Halblwd. 4.50 „Tublngia sei's panier." 10. Taus. Geb. in Pappband 3.50 Gcb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— HeidekindS Erdenweg. 14. Tausend. Geb. in Halblwd. 4.50 Pastor Riigerodts Wel«. 20. Tausend. Geb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— Der Pfarrer von Hohenheim. 12. Taus. Geb. in Halblwd. 4.50 Du, mein lieb' Heimailand. ll.Taus. Geb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— ...Die Größte unter ihnen. 19. Taus. Geb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— I. E. Raihmann E Sohn. 23. Taus. Geb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— Die lieben Vettern. 9. Tausend. "Geb. in Halblwd. 5.— .Revanche!" 6. Tausend. "Geb. in Halblwd. 5.— „Volk in Gefahr." 15. Tausend. Geb. in Halblwd. 4.50 "Geb. in Ganzlwd. 6.— AStt! Die Klosterdamen vonMarienhöhe. 3. Tausend. "Geb. in Ganzlwd. 4.50 grauen. 2. Tausend. "Geb. in Ganzlwd. 6.— Keu! Nodenlampp Söhne. 4. Tausend. "Geb. in Ganzlwd. 7.— HL.! Die mit einem " bezeichneten Blinde sind aus holzfreiem Papier gedruckt und enthalten das Bild des Verfassers. Auf die obigen Ordinär-Preise geben wir unter Berufung aus dieses Inserat einzelne Cxemplcne 35"/g, bei Entnahme von 5 Exemplaren (auch gemischt) 403s, Rabatt 10 42°/o „ >, 20 „ „ „ 45"/„ „ Wir bitten, den beiliegenden Bestellzettel zur sofortigen Bestellung benutzen zu wollen. Wismar, im November 1924. HinstorffscheDerlagsbuchhandlg.