262, 7. November 1924, Fertige Bücher. Börsenblatt s d. Ltschn. Buchhandel 1 gtzAZ 50b.8Lb4 2UK ^U5U5kbkU740^ 5 o V7st XX. stsIVOl.7I^I50ttL DflULK VOk^ kstl^vstlL« «OI.VLflU^ Oedr^dcL in ^c><dl--/^ntiicsUÄ 6ü^Lenps»sviSr mit flauen IHferddidlten. 510 weiten Olct^v- lOO numerler-te ^xernpIerrL. ^Vlil: der ?I^nd in flaues I^eder nrik: I^^l^dvergoIdunZ gei>u«lc!en /^larlc. ?5.- Irine otÜZemekne ^rur^afe von kiumederten Acem- pl^ren wunde <rrd ernt^dieres kopier Zedi-ud<t und 1a O^n^penZLunent gefunden. /^r!c L5.- Die vielen 6ion vodi^ndenen ^xpenon-./Xu§Z^fen midien diele neue mdrt üferAü^iz. 8dion die fe- sdir^nlcte /^uils^Ze deutet d-^r^ut kdn, efrl^ es iidi d^- fer nic^t wieder um eine der allgemeinen, einiadien -Xusgsifen f^ndelt, welche die OiditunZ mogliddd weiten Kreisen -UIÄNZlidt midien sollen. Diese /Xus" Z6tl?e wurde lsinglt von anderer 8eite ersüllt: lddlder- lin§ sd/perion, dieses nocf fis vor wenigen d^reo ZennZZe^ditete Dufwenlc des lang verlcannten großen Diditers, sle^t lieute durdi gan^ DeutsdlDlid viele Deunde, die lief dieses Oedidit vor cdlen andern öü- diern fegeiltend ^u eigen gemadit liefen. Die Idefe ru dieser Didltung ervvedct in uns den XVunld» sie in einer großen und würdigen korm ru besitzen. !n diesem 5inn wurde die vorliegende /^u§- g^fe geld,edlen, /^u§ edelstem /Vlnterisd wurde lke in fandwerlclidien /Xrlreit liergestellt, ofne unnützes 6ei- werle, in reinem, strengen 5til. Une ernste -^rlreit nus dem Oeilt des Oedidits, und ein Denlcmsd der ^lv- surdit und Verehrung sür Dichter und Werlc. Ders „Kulc ulcsei" Berlin kdireil)t: Der LO.^udolllnisdie Drudc: lddlderlin,ldxperion,1st wieder msrl ein-Vleister- wer!<. Oedrudct in der lclallildi sd>onen Kodi-/Xnt!qu^ mit blauen lUferldirilten ^ul 6üttenpe^pier und ge funden in einen flauen O^n^ledenf^nd madit d^s 8udl in jeder beziefung einen (^u^lit^tLeindrudc. V Zwei edle Veihaachtsbucherr Die Geschichte vom welhnachtsstern Erzählt und mit Schattenschnitten versehen von RudolfKoch.2SS.Guerfolio.!1nfestemPappband mit Titelbild geb. Mk. 4.S0 Lin Hausbuch für große und kleine Kinder, Sie FkdüLe haben an einem prächtig erzählten Märchen. Oie ge mütvollen und oft lustigen Schattenbilder, die sich zahl reich in dem Texte finden, tragen die rechte, traulich- deutsche Weihnachtsfiimmung. Das Buch ist auf gutes Papier mlt großer klarer Schrift gedruckt, die gut zu den Schwarz-Weißbildern steht- der feste Einband ist auch mit einem Schattenschnitt, den Heiligen drei Königen mit ihrem Kamel, geschmückt. Nürnberg-ßürther 8 Uhr Abendblatt: .Oie Geschichte vom Weihnachtsstern'ist eine schlichte Kindererzählung, aber in einem köstlichen Ton und mit einer eindring lichen Betonung der Geschehnisse durch schön erfaßten Bildschmuck, der als Papierschnitt erdacht, fick im Druck ungemein wirkungsvoll ausnimmt.rusthdew Luch« ei nen bedeutsamen Reiz verleiht. ' " Die Weihnachtsgeschlchte Ein Vlockbuch in Bildern von Rudolf Koch mit zweifarbigem Titelbild. 12 Selten Folioformat. 3n Halbleinen Mk. Z.- Oasselbe aufvan Gelüer-Bütten. Einmalige Auf lage 100 numerierte Exemplare (14.Nud.Druck). Vn Halbpergament Mk.12.- Oas Wesentliche dieses Buches sind die neun Bilder als neue und persönliche Ausprägungen des uralten Stoffes. Oas lebhaft Bewegte, höchst Erregte der himm lischen Erscheinung, das ungeheuer Schreckhafte des Vorgangs ist in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt. Oie Lieblichkeit der mütterlichen Maria bildet den an dern Pol, mit ihr beginnt die Darstellung, mit ihr klingt dasGanze aus. Bild unüSchrift find in derArt deralten Holzschnitte deslS.undlü.ZahrhundertsmltdemMcsser inBirnbaumlangholz geschnitten.Ourch dieses sehr kraft volle Verfahren ist dem Ganzen ein starker, aus dem Holz und dem L-ämihmesser sich ergebender Stil gege ben,wodurch eine GeschloffenheitdesLuchganzen erzielt ist, wie sie sicher nicht weiter getrieben werden kann. Sarmstädter Zeitung: was die heftige Geschichte er zählt, ist hier zu persönlichem Erlebnis geworden und mit aufrichtigstem Empfinden dargestellt. Oie Vertie fung in die technischen Mög lichtesten des flächigen Holz schnitts, die meisterhafte Beherrschung der Schrift und die menschliche Vertiefung in den Gegenstand wirken hier zusammen, um eines sener wahrhaft volkstümlichen Werke zu schaffen, an denen unsere zeit so arm ist. wilh.Gerstung,Verlag,Gffenbach-M