Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-03
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. X- 238, 3. November 1924. Ferdinand Hirt in Breslau. ^ex^"°1Sri.'° (lW^8.,^8° ^ ' ^llrv/üm"^'AI kranke. Oeorg II.: ver Staat uuZ liie Oesclüeeliker. 1924. (109 8-1 8° dm. 2. 40 Ferdinand Hirts Heimat-Lefchcftk. Gruppe L: 3. u. 4. Schulj. <Mühlner, Wsaldemars, u. G. W > n ck l e r:> Zwischen Harz und Saale. (Unter Mitw. von- vr. Nfobertf Mettig.) 2. Ausl. 1924. (IV, 48 S. mit Abb.) 8" 6m. —. 40 Enth.: F. Hirts Hclmat-Lcscbogcu. Nr 1—8. (Heuer, N)einhard), Schulr.:) Ferdinand Hirt's Deutsches Lesebuch s. d. . . . Schulj. (Im Anstr. e. Arbeitsgemeinschaft Hrsg.) Ausg.L. 1924. 8" 3. u. 4. Schulj. 8. Ausl. (VIII, 144 S. mit Abb.) 6w. 1.20 .Ferdinand Hirts deutsche Leseheftc. Grupfu: L: 6.-8 Schulj. H. 1. (Lese bog. 17—20.) Gedichte. (Hrsg.: Ksarl) Jacob, Ejrich) Schattkowsky. Wjalter) Schnitze su. a.).) Reihe l. 1924. (IV, 64 S., 5 Taf.) 8° Om. —. 60 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Hähucl, Esmil), Lehrer, u. Nsoberts Patzig, Dir.: Deutsche Sprach schule. Mündliche u. schriftl. Übungen f. Satzbildg, Wortbildg n. Rechtschrcibg iin Anschl. an Sprachstückc. Ausg. ^ in 6 Heften. H. 1. 1924. 8° l. 2. Schulj. 19. Allst (48 S.) 6m. —.40 R. Faeckel in Querfurt. Heimat-Kalender Stadt- und Landkreis Merseburg a. S. Fg. 1. 1925. s1924.) (117 S. in Not- u. Schwarzdr. mit Abb., 6 Taf.) 8" 1.. 40; Prachtbd 4. 50 Hcimat-ttalendcr Stadt- und Landkreis Naumburg a. S. Fg. 1. 1925. is1924.s (111 S. in Not- u. Schwarzdr. mit Abb., 6 Taf.) 8° 1. 40; Prachtbd 4. 50 Heimat-Kalender Kreis Querfurt. Fg. 4. 1925. s1924.) (125 S. in Not- u. Schwarzdr. mit Abb., 6 Taf.) 8» 1. 40; Prachtbd 4. 50 Heimat-Kalender Stadt- und Landkreis Weitzenscls a. S. Fg. 1. 1925. s1924.) (121 S. iir Not- u. Schwarzdr. mit Abb., 6 Taf.) 8" 1. 40; Prachtbd 4. 50 vr. Max Jänectc in Leipzig. Mdliotkek 6er gesamten keebnik. 205. 216. 255 a, b. 322. 331. 8tokke aus kklanrenkasern. Nit 67 ^bb. (2. ^ukl.) 1924. (128 8.) 8° Om. 4. 25. 8cb>v. kr. 5. 90 216. vaudien, Kjarl), krok. vr. Ing.: Die klektrotecknik. Die Orundgesetre d. klektriritätslebre u. d. tecbn. krreugg u. Verwertg d. elektr. 8tromes in gomeinverst. varst. 9., neubearb. u. erw. ^ukl. Nit 809 ^.bb. u. rablr. Leisp. 2um 8e1bstunt6rricbt. 1924. (VII, 380 8.) gr. 8° «In. Om. 6. 75, 8ebw. kr. 9. 50 255 a. b. 8tier d. X., Ojeor)g kbjeodor): vie beutige Netall-keebnik. (Oer pralrt. XVerkmann. Xeubearb. n. erw. ^.ukl.) Kurrgekasste vebr- u. Handbücher rnr berull. ^us- u. Wortbildung auk d. Oe- biete d. Oeivinnung, Le- u. Verarbeitung d. Netalle. Ld 5 .4.. L. (1924.) 8° kolAsriodt. LvQi-b. 3., vollbt. nsubearb. ^.uki. klit 129 -^db. (im 9?sxt n. üul 3 Nal-j (VIII. 140 8.) 6m. 2. 70. 8ol^. k'r. 3.80 kaliron. 3., vollst. usudsarb. >rull. Llit 81 ^.bb. (VII, 93 8.) 6m. 1. 05, 8cllv. k'r. 2.75 322. 331. vetriebgtasebenbueb. Hrsg, von Obersebulr. krok. vipl.- Ing. Ljndolk) Korst mann u. krok. Vr.-Ing. Kjarl) Laudien. 1924. 8° 1e Om. 3. 60. 8eb>v. kr. 5. — (322.) Kaberland, O.justav), krok. Vipl.-Ing.: Neebanik. 8tatik u. vzmsmik d. testen Körper u. d. klüssigkeiten u. kestigkeits- lebre. 1924. (XII, 171 8. mit äbb.) 8° (331.) vauckien, Kjarl), krok. Vr.-Ing.: 8tarkstromteebnik. Die Nasebinen u. Apparaten. 1924. (XII, 173 8. mit ^bb.) 8° H. Krumbhaar in Liegnitz. krez^teckt. ^jlxvin), vandesbaur. a. ^V.: ver klbe-Oder-Kana! von LI. ILngeuscknitt u. 1 LI. tzuersebnitt. (In Komm.) 1924. (78 8.) 4« n.n. 3. Michael Lasrlcbcn, Verlag in Kallmünz. Latzlcben, Fsohannj Bsaptist): Spannende Geschichten. Für d. dt. Fugend zsgest. Bilder sim Text u. ans färb. Taf.) von Albekt Reich. 1924. (80 S.) kl. 8° Pp. —. 80 Ad. Lies in Calbe (Milde). Sliltmann, Heinrich, Pastor: Der Kalbesche Werder. Geschichte ö. Dörfer Vahrholz, Bühne, Güssefeld. Bietzen, Altmcrsleben, Butter horst, Kahrstedt, Siepe, Feetze, Plathe, Brunau, Dolchau, Vienau, Mehrin, Beese, Packebusch, Hagenau. Mit 4 Kt. u. 11 jeingedr.) Bil dern. 1924. (VI, 370 S.) gr. 8° b 6. —; Hlw. b 7. 50 Heinrich Majer, Verlagsbuchk. in Llascl. Krämer, A.: Für mein Album. Goldene Worte dt. Dichter s. alle Ver hältmsse d. Lebens. Für Fugend u. Volk Hrsg. 1924. (54 S.) kl. 8° —. 80, kr. 1. - Krämer, A.: Ich gratuliere. Glückwünsche zu Neujahr, Geburtstagen, zur Verlobg, Hochzeit, silbernen u. goldenen Hochzeit, f. jung u. alt ges. 1924. (104 S.) kl. 8° 1. 20, kr. 1. 50 Krämer, A.: Fröhliche Weihnachten! Festspiele, Gespräche n. Gedichte zu Weihnachtsfeiern in Schule, Familie n. Verein. 1925 sAusg. 1924). (144 S.) kl. 8» 1. 60, kr. 2. — Kurzwcilbüchlcin. (Hrsg, von Vr. Adolf Neefs. Mit vielen Abb.) 1—3. j1924.j 16° Fe —. 80, kr. 1. — 1. Neefs, Adolf, vr.: Das goldene Sternbüchlein. Neue, umgearb. Ausg. Ter Gesamt-Aufl. 113. Tsd. s1924.j (96 S. mit Abb.) 16° 2. Neefs, Adolf, vr.: Nätselbüchlein. Neue, umgearb. Ausg. Der Gesamtausg. 113. Tsd. s1924.) (80 S.) 16° 3. Ludwig, F.: Milo. Eine Hunde- und Fungengeschichte. s1924.s (56 S.) 16° Limbach, Samuel: Charakterbildung. 2. Au>fl. >1924.) (15 S.) kl. 8° —. 30 Schrill, Ernst (Ssamuel) Keller): Die Kinder vom toten Hofe. Volksroman aus d. Gegenwart. 2. Ausl. 4. u. 5. Tsd. 1924. (363 S.) 8° Hlw. b 5. 20; kr. 6. 50 Karl W. F. Mehl in Pforzheim (Untere Au 39III). Mehl, Karl Will). Friedr.: I. Der Weltkrieg. Der Tragödie 1., 2. u. 3. Tl, zus 74 Verse u. II. Die Morgenröte, 12 Verse, zus. 86 Verse. 1924. (18 S.) 16° —. 30 Mittclbach's Verlag in Leipzig. Hauptstra88<mlLart6 von Nitteleuropa kür ^.uto- und Ladkalirer. Le- arb. nacb d. veutscben 8tras8enprokiI1;t. k. Ladkabrer. Leiebng, 8tieb n. Druck d. kartogr. ^nst. »Olobus« Robert Nittelbacb, Kötrsebenbroda. (1:1500 000.) j1924.) 85X80F em. gr. 8° jKopk- u. küsst.) jkarbendr.) n.n. 1. 50 Ni t t e I ba eb' s Karte kür Lad- und ^ntokabrer von Osnabrück— Nünster—Lielekelid—Ninden. (Xaeb 6. neuesten okkiriellen Unter lagen, unter Nit>v. d. Oanverbände d. Lundes veutscker Ladkabrer bearb. u. brsg. 2eiebng, Litb. u. vruek d. grapk. Kunstanst. »Olobus« vresd/en-KötLsebeobroda. 1:300 000. s1924«.) 60X 44 cm. 8° jkarbendr.) n.n. 1. 75 Mittcllanducrlag, G. m. b. H. in Frankfurt a. M. (Verkehrt nur direkt.) Mttellanck. kin Leitspiegel, (klrsg. u. 8cbriktl.: kau! 8 ebmitL.) dg. 1. 1924. (12 llekte.) v. 1. 8epl. (36 8.. 1 lak.) (1924.) 8° Viertel). 1. 60; kinrelb. —. 50 Vü8ing, (Karl,) krok. vr. Oberstud. L.: vekr- und ^.ukgabenbueb der Algebra. 1924. (191 8. mit kig., 1 l'ak.) 8° Om. 3. 86, 8cbxv. kr. 5. 40 Fndustrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. Ä^«9ko^v, Ljicbard), Vorst, d. Verkebrsbüros d. Handelskammer Leip- rig: vandbueb kür Kisenbabn-Verkraebter. krakt. ^usnutrg d. Oüter- tarikierg, rweekmäss. Vorbersitg d. kransporte u. Oeren 8ieberg vor 8ebsden8käll6n. 1924. (168 8., 1 kak.) gr. 8" Om. 5. —7 llvv. 6. — E. Morpcnstcr», »crlapsbuchhandlunp- ii« Brcslan. Rächer l, Heinrich,1 u. jPaull Wohl: Rechenbuch, Für d, Grund schule, Ausg. L f, Oberschlesien in 7 Heften. Heft 1-4. 1924. 8" 1. <Nechenflbel.> Die Znhlreihe 1 bis 20, auch 1 bis 100. (36 S. mit Abb.) 3. Die Zcchlreibc 1 bis WO. (32 S. mit Abb., 2 Taf.) 3. Die Lahlreibe 1 bis 1000. (14 S. mit Abb., 2 Taf.) 4. Die Zahlrcihe 1 bis 1000000. (44 S., 2 Taf.) — Dasselbe. Ausg. ä. f. Schlesien in 7 Heften. H- 4. 4. Die '-iablreibc 1 bis 1000000 15. Ausl. (44 S.. 2 Taf.) 1924. —. 25 -. 30 . 35 8° 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder