Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-03
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 2S8, 3. November 1924. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel 15287 E Morgenstern, Verlagsbuchhandlung In Breslau ferner: ASther f, Heinrich,f u. sPauls Wohl: Rechenbuch. Kür b. Volks schule. Ausg. in 7 Heften. H. 8 fnebstf Ergebn. 7. 1924. 8" 6. Bruchrechnung. 6. Ausl. <64 S. mit Fig) —. <15 Ergebnisse. (40 lith. S.) —. 35 7. Bürger!. Rechnungsarten. 6. Ausl. <96 S. mit Fig.) —.65 Dasselbe. Ausg. ^ f. Schlesien in 7 Hesten. H. 5—7. 192-1. 8° 5. Mehrfach benannte Zahlen. 14. Aufl. <6-1 S. mit Fig.) —. 45 6. Bruchrechnung. 14. Ausl. <64 S. mit Fig.) —.45 7. Bürgerl. Rechnungsarten. 9. Aufl. <96 S. mit Fig.) —. 65 — Dasselbe. Ausg. v in 4 Heften. H. 3. 1924. 8" b-iianxtc - .<. , k annrinc ^>uchr. I«. Au». <St — Dasselbe. Ausg. L f. Schlesien ln 4 Heften. H. Z. 1924. 8" — Dasselbe. ^ AuSg. ^s. Westsalen^ in 7 Heften. H. 5. 6. 1924. 8" Rüther (, Hselnrich,ss u. sPauls Wohl : Reche,iwcrk. AuSg. 0. Neu- bearbeitg von 1911. Ausg. ll. Neubearbeitung von 1SW. Ausg. L. Rüther, Hseinrich,! Rektor, Msaxs Rolle, Mittelsch.Lehrer, Rjichards D r o t h , Mittelsch. Lehrer: Mathematisches Unterrichts- ivcrk für Mittelschulen in 10 Heften. Nach d. minist. Bestimme,,, vom 8. II. 1910 bearb. Heft 1, 8—8. (1924.) 8° 1. Die Zahlrcihcn 1—10 u. 1—20. Die leichteren Ubgn in d. Zahlreihe 1—100. Bon H. Rüther. 8. Aufl. <22 S. mit Fig.) —. 25 6. Die Dezimalbrüche (Abschluß). Einfache u. zusammengesetzte Negeldetri. Von H. Rüther. 9. Aufl. <56 S.) —. 40 7. Prozentrechngn. Ausgaben zur Rcichsversicherungsordng. Quadrat. Rechteck. Würfel. Prisma. Bon M. Rolle. 8. Aufl. <90 S. mit Abb.» —. 75 8. Bürger!. Rechnungsarten. Quadratwurzel. Flächen- u. Körperberechnun- gen. Bon M. Nolle. 6. Ausl <176 S. mit Fig.) 1.85 Ausg. o. Räther, Hseinrichl, Rektor, u. Wsilberts Petri : Rechnen u. Mathematik für Lyzeen und Höhere Mädchenschulen in 8 Heften. Nach d. minist. Bestimmgn vom 18. VIII. u. 12. XII. 1908. H. 4—6. s1924.j 8° 4. Mehrfach benannte Zahlen. Bon O. Rätber. 12. Ausl <52 S.) —. 10 5. Die gemeinen Brüche. Bon H. Rüther. II. Aufl. <64 S.) —.45 6. Abschluß d Dczimalbruchrcchnung. Bürgerl. Rechnungsarten. Von Hsetnr.) Rüther. 10. Aufl. <72 S.) —. 50 H. G. Münchmeger G. m. b. H. in Niedersedlitz Wachsens. Mrast, Robert: Die Bestall,inen. Eine Reise um d. Erd«. Erz. nach eigenen Erlebnissen. (U,lischst: Roman.) Mit vielen Textill. oo„ Georg Hertting. (In 70 Lsgn.s Bd 1, Lsg 1. (64 S.s s1924.s 8° Om. —. 30 Nenlaiidhaus-Verlag Walther Tletz tn Leipzig. Mein Führer. Ein Jahrb. f. d. gewerblich u. kaufmännisch tat. Jugend Deutschlands. sHrsg. von d. Gciverbelehrern W. K r e f t j n g II. C. Scheune ns mit Hilfe hervorrag. Milarb. . . .) Ausg. L. Jg. 4. 192S. s1924.s (180 S. mit AM., 2 Taf.s kl. 8" Pp. b st —. 9ä I. Neu»,an» in Neudamm. IS chm je der, Paul:! Deck- und Aalbcrcgister für den Kuhbestand des Herrn. . . s19A.s (48 S.s 8° p Om. —. 7S Schmieder, Paul, Bez.- u. Tierzuchtinsp.: Ter Viehpfleger. Ein Lchr- u. Handln f. d. Schweizerberuf u. f. Landwirte. Mit 87 Textabb. s1924.s (138 S. mit NM., 1 Tab.s 8° p Om. 3. so I. Pseisser t» München. Grüner, Kranz Josscphs, ?., 0. u. Osp.: Die Vorsehung Gottes. Lesungen u. Eimvcndgn nach Vortrügen d. lt Valentin von Frepung, Kapuziner, Hrsg. 1921. lSK S.s kl. 8" —. 80, Pp. 1. SO Hecker, Al., Psr: Vor Sions Toren. Neues Armenseelen-Trostbüch- l-ln. 19L4. (Ai« S„ 1 sarb. Titelb.s 18" Lw. 2. —, mit Goldschn. 3. —, Ldr mit Goldschn. 4. 8V Socngcn, Ludwig, 8. 3.: Das groß« Jubeljahr 192S zu Rom. 1924. s28 S., 1 Titelb.s 18° —. 40 R. Piper L Eo. G. m. b. H. in München. lUeroLlcovsüij: Obristos i antlcbrist. s3.s Mercschkowski, Dmitri svmitrij 8ergSeviL dlereäkvvskiss: Peter und Alexej sLnUcirrists. Ubers. von Alexander Eliasberg. 1.—5. Tsb. 1SL1. S., 1 Titelb.s 8° 8. —, Hlw. 8. — Rascher L Eie, ». G., i» Zürich. Lüreber volksevirtsobaktilebe kvrseüougeu. 3. ktseker, Walter, Or.: Oie kersonenkabrpreise cker scbn'eireriscben Runüesbsbneu 1914—1920. Lin Seitr. rar steine von <1. krslsbiliZg Im Vsrkelirsrvessn. 1924. sX, I9S 8.) gr. 8» kr. 9. — M. G. Nieseberg in Hannover (Lange Strotze 8>. »Was man sich von Hannover erzählt». Hannovers letzte Ereignisse: Der Fall Fr. Haar,na»» als Massenmörder. s19L4.j (29 S. mit Äbb.s 8« SO Sächsische Vcrlagsgesellschast in Leipzig. (Komm.: G. Brauns, Leipzig.s Haarhaus, Julius R.: dlaria gloriosa. Eine rhei». Klostergeschichte. 's19L4.s (IIS S.s kl. 8" 2. —, »w. 3. - Westkirch, Luise: Die sizilianische Vesper, sErzahlg.s s1924.s (128 S.s kl. 8° 2. —, Lw. 3. - August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Verc Stocpoole, H. de: Die blaue Lagune. Ein Slidsee-Roma». Ans d. Engl, übers, von Heinrich HanS Warnten. (Jllustr. s9 färb. Tas.s von W. Wolfgang Brcnc'1 s1924.s <(170 S.s gr. 8° Lw 8. — Oskar Schlost Verlag i» Reubiberg. Dde dlajsbima-Xikäxa s^usr.s. 11,e llrst 30 ckiscvurses lrom tbe col- I ä c ä ra sä. 1. 3. k. dl' k e eb n i es. 2. eä. 1924. (317 8.) gr. 8° Om. 10. —; W«. 12. — Herma»» Schwede! Verlag in Halle. Schrocdcls Jugendbücher. 2, 33. Weber, Fritz: Der Krieg der Mäuse mit den Frösche». Georg Rollen- hagens satir. Tierepos »Froschmäuseler» nacherz. 8.—8. Schulst I1924.I (98 S.s 8° —. so Julius Springer in Berlin. losellnino, Osttos: Das OpiuingeselL unck seine tlusknbrnugsbestimmuu- gen. 1924. (IV, SS 8.) 8° Om. 2. 40 Xatali«, krsteckriebs, Or.-Ing.: Oie Oereebnung von Olereb- unck Weebsetstromsz-stemen. 2., völlig umgeard. n. ern. Lull. Stil 111 Ldd. 1924. (VI, 21S 8.) 8° Om. 10. —; Ilttv. 11. — kotersen, Riebarck, krost: llrlläruele aeck 8tütLN,auern. dllt 80 <Vl>t> 1924. (VII, 8t 8.) gr. 8» Om. s. 4V, »Irv. s. 30 Gebrüder Stiepel, Ges. m. b. H. in Rcichcnberg. 8tiopsls grosses Lnrsdueü lür ckie Iseveevoslovraliisede kspuvlili. Llltv. alle LisendaNn-, Lntomodil-, kost-, klug- u. Vamplsctutk-Ver- vlnäungen in cler Iseveelroslorvak. Republik, nebst 6. lllssnbsbu- Unien N. benacbbarlen 8Iaaten. »rsg. m. Oenebwigung ck. «tinists- riums 1. kost- n. Delegrsxbenrvesen in krag u. ckaseldst rev. stinsg. S.s Winter 19L4/192S. (>1924.s (XXXII, 480, 32 8. mit 4 st3 emgeckr.s Harten.) gr. 8° Om. 2. — Strecker Schröder in Stuttgart. Speiser, kstix: 8üäsee, vrvslck Xannibalsn. Reisen in N. Reuen Rebrlkten u. 8ant3-0ruL-IN8eIn. dlit 132 »Ibb. anl lat. u. 2 Rt. (2., cknrebges. Lukl.s 1924. (XII, 356 8.) gr. 8" d Om. 10. —; O«. b 13. - B. G. Teudncr >» Leipzig. <Vrnim, Nvannes ad: Stoicornm veterum kragwenta coli. Vol. 4. 1924. gr. 8° t. Oo» to<n°°s «MN, «XIMI ». n>: xod, g. M Martens, Hseinrichs, Mittelschullehrer: Tafeln sür bas logarith,Nische und numerische Rechnen mit e. Eins, in d. Logarithmen, d. logarilhm. Rechnen lt. d. Gebr. d. Rechenschiebers f. Mittelschulen, mittl. Fach schulen u. d. pinkt. Leben. 192S sAusg. 1924s. (27 S.s gr. 8° Om. 1. 20 Rehs, Esmmas, u. E. W > tt: Fibel aus phonetischer Grundlage mit best Berückst b. neuesten Fordergn auf d. Geb. d. ersten Leseunter richts zum Gebr. in Hilfsschulen u. verw. Anstalten. Tl 2. 1924. gr. 8" 2. Lcl-stb-l. MN z-hlr. Abb. u. I bunten Bilb-rl. 5. «uf, fll, W S-l (Zw. —M Oor Onterriebt an Rangevvorkscbnlon. 12. 24. 12. Knauer. Osngos, krok-, Ing. 8tu<1. k.: Rrcl- null Oanckstrassen- bau. Ooittallsn st ä. Onterrickt an Laugeverksebnlon u. vor«, tocbn. stebranst. sti 2. 19W sLusg. 1924s. gr. 8° vorm, aut, UN SS Ndb. u. II ,8 «Innoar.I <I»t (IV, IM s.> 0<n. L. - 24. krosorv, krieckrleb, krok., Ktzg.-Laumstr, Raugsrverksel,. Oberl.: Oer Wasserbau. Oellkacken st <1. stlnterrlcbt an Laugevverkscbuleo u. vemv. tecbn. stebrsnst. DI I. 1928 sLusg. 1924s. gr. 8° 2008«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder