IS310«»rI°EU k- d. Dtlchn. v»ch,-"dL Fertige Bücher. .M 2Z8, 3. November 1924. Sehr gangbares Verdienstobjekt für Reise, Versand und Sortiment. Soeben neu erschienen: Nitz, Das neue Heilverfahren (Kevbftaussabe 192L1 von E. NW, Gründer von Bilz Sanatorium, Dresden-Radebeul PgL neue ^ ' ^.vlcstur-Ätilvcrjahm mit Einschluß der Biologie und aller den, Naturheilverfahren verwandten Heilmethoden ist so reichhaltig, daß es als das führende Werk auf dem Gebiete naturgemäßer Gesundbeitspflege und Krankenbehandlunq angesehen werden kann. — Der neue Bilz ist ärztlich durchgesehen und neuzeitlich verbessert, textlich bedeutend erweitert unh. behandelt in nachstehenden I 2 Ab schnitten alle Krankheiten ausführlich und gibt dafür Kurvorschriften bei Anwendung der Natur- und Wasserheilmethode, der Kneipp-, Diät- und Kräuterkuren, sowie der Homöopathie und der heute sehr begehrten Biochemie, ferner der Bestrahlungstherapie durch Licht und Farben, Magnetopathie und Elektrizität sowie der Haus- und VolkSheilmittel. LnhaltSubevsitht: Der neue Bilz ist auf tadellosem Papier gedruckt, in 2 starke Bände in Ganzleinen gebunden und enthält: Über 1580 Seiten Text — mehrere hundert belehrende Text-Illustr. und viele wertvolle farbige Tafeln. 1 anatomisches zerlegbares Modell über den Bau des menschlichen Körpers und seiner Organe. 1 färb. Modellatlas der Entwicklung des Menschen vor der Geburt auf 8 Tafeln mit 47 färb. Einzelbildern. 1 farbigen Atlas der verschiedensten Krankheiten, abgebildet auf 18 Tafeln in 148 Einzeldarstellungen. 1 färb. Atlas der Heil- und Nährpflanzen, sowie der eßbaren u. giftigen Pilze in 142 Einzeldarstellungen. I. Abschnitt. Allgemeiner Teil. Die Krankheit und ihre Behandlung nach dem neuen Naturheilverfahren in alphabetischer Reihenfolge. II. Abschnitt. Die Trau. Die Frau, ihr Körper, sein Leben, besonders Ge burt und Schwangerschaft. — Mutter und Säugling. — Die III. Abschnitt. Geschlechtsleben und Geschlechtskrankheiten. Ein- leitung. — Zeugung und Entwicklungsgeschichte. — Die häufigsten IV. Abschnitt. Kräuterkuren. Alphabetisches Verzeichnis der Heilkräuter. Tabelle über Fundorte und Blütezeit der Kräuter. — Behänd- V Abschnitt. Die am häufigsten in Gebrauch kommenden homöopathischen Mittel. Vorzüge der heilhomöopathischen Mittel. Verhal tungsvorschriften. Behandlung der Krankheiten mit homöv' pathischen Mitteln. Komplex-Homöopathie. 2 bdg. i» Ganjlcine» gebunden 55 Goldmark ordinär. — - —* Schweiz: 4? Fr. Tschechoslowakei: 275 Kr. Oesterreich: 550000 Kr. (I Lieferungsbedingung: T> Nur bar mit 4ö/s, Raball ab Leipzig. 3ur Probe: mit 50/n Rabatt, wenn 2 Werke aus beiliegendem Bestellzettel sofort bestellt — Für Neiseoertrieb »nd größere Bezüge Sonderbedingungen. Dresden-Radebeul F. E. Bilz G. M. b. H. Verlag Leipzig VI. Abschnitt- j VII. Abschnitt. Haus- und Dolksheilmittel. Behandlung der Krankheiten Anhang: Die Leistungsfähigkeit lebenswichtiger VIII. Abschnitt. Bestrahlungstherapie durch Licht und Farben und IX. Abschnitt. Erkennungsmerkmale der wichtigsten Krankheiten (Symptomatologie) mit Aufführung der Krankheiten in alphabetischer Reihenfolge. X. Abschnitt. Medizinisches Fremdwörterbuch. XI. Abschnitt. Anwendungsformen des neuen Naturheilverfahrens XII. Abschnitt. Ge^mtinhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Abbildungen.