X« 2L8, 3. November 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt j. b. Dtschn. Buchhandel. 1632 7 Gchisfahrissortimenter Verlag der g) Zeitschrift für die westdeutschen Wasserstraßen -Oer Rhein"' b) Zeitschrift für Binnenschiffahrt c) Zeitfragen für Binnenschiffahrt bisher In IS einzelnen Kesten „Rhein" Berlagsgesellschast m. h. H. Duisburg Haus NheLn ci) Westdeutscher Schiffahrts- und Hafen, kalender 192S e) Kartenmaterial Schiffahrts- und Zndustrietart« des Bhsins und des Main». Deutsche sNheinkarte Hoiierdam.Basel. Karten der nordwefideutschen Wafferstrahen. Stimtltch« deutsche Schiffahrts-, Kanal-, und Eisen- bahnsartcn. t) praktische Literatur für Rhein-, Kanal, und Binnenschiffahrt Derlaasverzeichnis kostenlos. >n sollt öänclen liersusZeLeb. von Vi^illielm von Lolrolr seder Lund !n Ouneleinen XI Z.ZÜ / in blulb- leder auf Lunde XI 9.— / in Ouneleder de! <ien ersten Auflagen nuineriert (feinstes 2iegen-- leder auf künde geurb.) XI I6.Z0. 2u cten lexlen - i^eheuaabrig ' t-alraimiles btinreln erbülrlicb sind: Idebbel/Orsmen,3Lünde—Oebbel/d'ugebücber, 3 Lunde — Idebbel/Oediobte, 1 Lund — seder Lund in Oulbleinen XIS.—, in I lulbleder XI9.—, 8onderungebot lni.it 2ettel. „Oie Werlte Oebels in uobt -wundervoll ge druckten und gebundenen Länden. Oer Ver lag konnte gerade für Hebbel keinen geeigneteren Herausgeber Anden als 8obole, der, verwandten Oeistes, in . . . einer glanzenden Obaralüe- risierung blebbels am 8oblu6 des acbken Landes mit wenigen treffenden 8üteen Viesen und Ledeutung des Oicbters und seines Werkes meisterbaft eu deuten weil). Oie drei ersten Lunde der Ausgabe bringen die Oramen und dramatisoben Orazmente, sowie die Aufsskee rum Orama, die an dieser 8te!Ie besonders deutlicb bdebbels Vollen und Vollbringen be- leucbten. Oer vierte Lund bringt die Oedickte und „Xlutter und Kind", der fünfte die Lrosa- dicbtungen, Leiseerinnerungen und kritiscben Arbeiten und der secbste bis uobte endlicb sümtlicbe „Lagebuober". Velobe k-reude, eine so soböne -Kusgube in so kostburem Oewande eu besitzen!" Vill Vesper in „Oie soböne Literatur". V^LLM N-KOLOKO VOLL/KO SLU l lOVLI