I5338»SUnldtaU I. d. Dlschn. Luchh-nd-I. Ferlize un» »iknsti, erscheinend« Büche:. X: 258, 3. November 1924. Zn 14 Tagen erscheint: Das Jahr des Hirten Eine Erzählung von Heinrich Schund-Kugelbach 246 Seiten auf holzfreies, weißes Papier gedruckt. Ganzleinen gebunden M. 4.— Der Verfasser dieser bedeutenden Erzählung, die nach dem 30 jährigen Kriege spielt, hat während des Welt krieges und nach demselben als Meister Guntram von Augsburg das deutsche Volk gewarnt, gestraft, ge tröstet. Nun ergreif» er die Feder, um mit bildsamem Wort und kraftvoller Art den Weg zu zeigen, um aus dem Wirrsal der dunklen Gegenwart zum Licht emporzusteigen. Er malt nicht nur das «rohe Elend, wie der Simplizissimus nach dem 30 jährigen Krieg, sondern er zeigt die Kraft, die aus dem Bosen Gutes schaffen kann. Sie ist verkörpert in dem Hirten, der aus dem Elsässischen nach Dietenwang kommt, um in der durch Verrat und Fulterkrippenwirlschaft verwahrlosten Stadt im Bunde mit allen, die guten Willens sind, voran dem trefflichen Büchsenlchmicd Nulman, die neue arvße Zeit zu rüsten. Er, der Hirte, will durch Schauen und Schaffen im Bund mit der helläugigen, frischen, frohen Jugend die Genesung herbei führen. Sern Wollen recht zur Tat. Im Leldenkampf mit den bösen Mächten der Tiefe reitet er das Volk, während Hieronymus Silberling und seine beutelüsternen Spießgesellen in der Versenkung ver schwinden. Die Charakterschilderung der handelnden Personen ist scharf und kernig, neben dem Hirten und Rulman sind es der Sohn des Hirten, Oswald, der als Ritter und Knecht der Tochter des Büchsenschmiedes ihr Herz gewinnt, die hellseherische Mutter Martina, der rote Hannes, eisenharte deutsche Gestalten, denen gegenüber die regierenden Gewalten in grellerBuntbeleuchtung ihre Blöße offenbaren. Meister Guntram hat uns ein neues deutsches Buch geschenkt, das uns den Weg zum Aufstieg zeigt; möchte es allen, jung und alt, in trüoer Zeit den Sinn zu treuem, wahrhaftem Schaffen wecken. Ein Buch von Rettung und Aufstieg! Heinrich Schmid-Kugeibach Frau Einfalt. Eine Geschichte von Heinrich Schmid-Kugelbach. 7.-8. Tausend. Geb. M. 3.80. Geschichten aus der Arche Noah. Tier geschichten von Heinrich Schmid-Kugel- bach. 4.-5. Tausend. Geb. M. 3.80. Reigen über der Scholle. Erzählungen. Von Heinrich Schmid - Kugelbach. 2.-3. Tausend. Geb. M. 3,80. Meister Gurttram v. Augsburg Trostbuch. 16-17. Tsd. 70 Pf., geb 1.20, — Der reisige Michael. 22. Tsd. l.-,geb.l 60.— Schwermut zu heilen. Ein Genesungslmch. 13.—14, Tsd. I.—, geb. 1.60. — Vor den Trümmern. Ein Buch der Einkebr. 22.—23. Tsd. I —, geb. 1.60 - Der Regenbogen oder das Büchlein vom siebenfältigen Glück. I I.—12. Tsd. 1.30, geb. 2.—. — Der König. Ein Buch von Rettung und Aufstieg. 10.— I I. Tsd. 1.—, geb. 1.60. — Der Turmbau zu Babel. Eine Deutung der Zeit. 5.-6. Tsd. I-—, geb. 1.60. — An England. 10. Tsd. 40 Pfg., geb. 1.60. Gustav Schloeßmanns Verlagsbchhdlg. Leipzig u.Hamburg "7—