15062 Sörscnblatl f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 255, 2S. Oktober 1924. soeben wurde ausgegeben und wird in diesen lagen versandt werden: OM KLIMMKUKL nrirb Nummern geordiilit zVIit der verausgabe dieses Verreiebnisses, das sämtlicbe ,,Keiebsdr«ieke" bis auk den be«itigen lag. nacll Kümmern geordnet, mit Angabe des Künstlers und deslitels eutbält, entspreeben wir einem lange gellegten W unsebe des Kunstbandeis. Das vorliegende Kummernverxeicbnis dürfte sieb überall als ein wertvolles Ilandwerksxeug für den Kunstsortimeuter erweisen. Ks gibt aucb unerfabreneren Verkäufern, wie Kebr- lingen und jungen Oebilfen, die IVIögliebkeit, dem Publikum die „Keiebsd rucke" mit einwandfreier IZe- xeicbnung vorxulegen, und wird 8umit wesentlicb xur Hebung de8 Verkaufs beitragen. lirmen, die das Verxeicbnis niebt erbalten baben 8oIlten, bitten wir, es mittet Kücberxettel gefälligst verlailgen xu wollen. i^ä/zzezzz/ z/e§ //ez/>.sZ- zzzrz/ ^ez/zzzzic/ztt^e^c/zz7^/tt /?/r IZedenken 8ie: I>1it den„Keielisdrucken" legen 8ie Kirre ein und xieben 8ieb mit il»rem Ver trieb aucb ernste pücl»erkäuferl»6ran. IZeaclrten^ie, wie ein erkabreuer^ortiinenter über die gescbäftlicbeHeite der,,Keicbsdrucke" urteilt:,,VVennnicIltsmebr gebt, die,,Keicbsdrucke" gellen immer." z!Vucb in 8oleben Källen, wo Il»re Kunden un8eblü88ig sind, wr»8 sie kauten sollen, emjlbeblt es sieb, ibnen ..Keicbsdrucke" vorxulegen. Der Krfolg ist dann Lieber. durcbDearbeitung der gesamten Presse des In- und Auslandes, durcb.Dergabe von^erbe- material. Kmpleblungskärtcben xlimkeilegenruIZriefen und Kecbnungen, Klugblätter, Pro spekte, Plakate für das ^bausenster und die oben angekitndigten Kummernverxeiebnisse. ^/// Firmen, llie unser« „Heicliscleuelie^ nocb uiciit kennen sollten, stellen rrir Kern Ult ttrmu! unserer lgNK jSbriKen klrbilirunKen ein festes 8orti,nent rusninmen, vvoru ^ir nur rvissen müssen, bis ru r^eieber Ilücbst- preisKienrv KeKnnKen verilen soli. Wir müssen Kensu, »es sn jeclei» einreinen Orte :>m besten gebt. ^e^ezz <5ze //»' /.aoxr zzzz^ enva ^e/z/ezzz/e.t z/zzzz/z zzzzz/ />e.?ze//ezz Lze.to^vzZ^ 5e^ze/zzzzzotkuzez^e ^r^ezz <5ze ezzze ^ze /^zc>/leöe4Ze//zzzzA' zzzz/'ez/z ^ozzzzzzezzz zzzzc^ zz/z^ezez ^zz^/ zzzz/'/