254. 28. Oktober 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1494z (7 ^ / (/ 6 ^ /V O Die Nibelungen in der Kinderstube Der deutschen Juqend erzählt auf Grund der Simrock'schen Uebcrtragung des Nibelungenliedes von Estelle du Bois-Reymond Mit den Bildern des Peter Cornelius In Halbleinen gebunden Gm. Z.— IZ j Dietrich Reimer (Ernst Dobsen) A..G. i in Berlin SW 48 >lr das ich glaube allen Eltern empfehlen zu können, denn die leidenschaftliche Begeisterung meiner Kinder beim Verlesen desselben besagt mir seine Eignung für Kinder. Es sind dies di« Bilder des Peter Cornelius, des beliebten Malers vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Uns Erwachsenen kommen sie jetzt wohl freilich etwas süßlich und zu gleich übertrieben heroisch vor, aber sie entsprechen so ganz dem kindlichen Geschmack. Diese Bilder hat der Verlag Dietrich Reimer-Berlin in lich fein der Art der Bilder angepakten Weise kindlich und schlicht Estelle du Vois-Reymond. Für kleinere Kinder eignet sich das Buch am besten zum Vorgelesenwerbcn, denn die alte Sage bringt doch manchen Kindern zunächst nicht verständliche nicht ohne Schaden des Ganzen ersetzen lassen; aber ist es nicht ein Genuß, so halb spielend den Horizont des Kindes zu erweitern und es mit zu erleben, wie es unser schönstes Volksbesitztum, unsere alt« deutsche Sage, kennen und lieben lernt? Die Abenteuer der ^ Nibelungen ; Siegfrieds Tod * KriemhildenS Rache s l Mlwls I > kvaicr Z krSSerreUonüea am U «lei» laiiren 1S88IS0L I lilltola Verlag. NIla«lien I ManLtz s- »Heldin des LttltasS" soeben erschienen. Wohlfeile Ausgabe, brosch. M. 2. - Wohlseile Ausgabe, geb. M. 2.75 steine Ausgabe, broschiert M. 3.70 Feine Ausgabe, gebunden M. 4.50 Planitz Die Weiber v. Weinsberg In Leinen geb. M. 6.— u. M. 8.— Von jedem Werk 2 Probe-Exempl. geb mit 50 Proz. Planitz Marienleben Brosch 25 Pfg. In Partien zu 10 Exemplaren. Sl. WehSev O Ls. Wittenberg und VerUn. Mein neues illustr. (Umfang 6 Seilen. Größe 12x15 ein) NW-WiWW» 10 Bände, auch gemischt, mit 40^ Nachlaß; direkt liefere ich m. ^ Porto. K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, Werastr. 109. Die Oktav Bände Zirmen I^usxgrn wesentlich empfehlen sollte. Was aber gar die kulturelle Bedeutung angekt, so dürfte i m Durchschnitt doch barkei'tS-Einteilu ng an letzter Stelle stehende Buch qualitativ für Einheitlich: 40-42 °/° Karl Robert Langewieschc Königstein im Taunus