I49S0 >, », v««n. Fertige vücher. 254, 28, Oktober IS24, Kleines U« N MM GWiielMl m» »MUlillkl 17. Jahrgang 1925 Preis M. —.40 ord. Dieser seit seinen: Bestehen sich von Jahr zu Jahr mehr die Gunst der Geflügelzüchter erwerbende Taschenkalender ist über ganz Deutschland Oesterreich und die Schweiz verbreitet. Ter neue Jahrgang, der sich seinen Vorgängern ebenbürtig zur Seite stellt, wird auch in diesem Jahre freudige Aufnahme finden. Wir empfehlen den Herren SortimenNrn sich für diesen billigen Kalender tätig zu bleibt der Erfolg nicht aus. Bestellen Cie deshalb sofort und reichlich. Wir gewähren Ihnen 30 Rabatt und bei Bezug von 2b Stück an 40^,. A NniverfitStsdruckerei H. Stiirtz A.-G., Verlagsabteilung, Würzburg. Gutenberg Druckerei und Verlag G.M.V.H. Abt. „Der Abenteurer" (Otto El-uer Kon-er»), Berlin S 42, Orameustratze >-«§—142 StillkeS rrechtSbibliotbek A Soeben erschien Nr. ZI: Das Gesetz über die Deutsche Reichsbahn und die Gesellschaftssatzung vom scr. Slusuft 1924 Dreisprachig« Landausgabe mit Einleitung und Anmerkungen nebst einem Anhang, enthaltend das Reichsbahnpersonalgesetz mit Begründung von Sans Schulze, Geheimer Regierungsrat. Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe Preis: In Leinen gebunden Gm. 4.— ord., 2.80 netto, 2.60 bar Unter den Gesehen, die auf Grund des Dawes-Gutachtens und der Beschlüsse der Londoner Konferenz vom Deutschen Reich an genommen werden muhten, hat das Reichsbahngesetz mit seinen beiden Nebenae etzen das Interesse weitester Kreise des deutschen Volkes erregt. Die Befürchtung, daß die Eisenbahnen Deutschlands. die das Rückgrat der deuischen Wirtichasr bilden, unter ausländischen Ein fluß geraten und in einem der deutschen Wirtschaft nicht zuträglichen Sinne geleitet werden könnten, hat sich glücklicherweise nicht erfüllt. Solange der Zinsen- und Tilgunasdienft der 11 Milliarden Reparationsschuldverschreibungen, die der Reichsbahn auferlegt worden sind, ordnungsmäßig geschieht, bleibt die Leitung deutsch. Die Umwandlung der Reichsbahn aus einen: reinen ReichSinstitut in eine privatwirtschaftliche Gesellschaft muß aber naturgemäß weitreichende Wirkungen haben, die jedermann, der die Eisenbahn, sei eS als Verfrachter, sei es als Reisender, benutzt, berühren. Die Behörden des Reichs, der Länder, der Städte und Gemeinden, die Unternehmer, die die Eisenbahn beliefern oder von ihr beziehen, die großen Armen, die Privatanschlüsse an sie haben oder zu erhalten wünschen, die Privateisenbahnen und Kleinbahnen, die mit ihrem Verkehr, ihren Tarifen eng mit der Reichsbahn verknüpft sind: sie alle werden ein Interesse daran haben, sich über die neuen privat- und öffentlich rechllichen Verhältnisse zu unterrichten, welche die Schaffung der Reichsbahngesellschast mit sich bringt Nicht zuletzt wird das Heer der Beamten und Angestellten und mancher vorwärtsstrebende Arbeiter, werden die Fachverbände, Betriebs vertretungen und Gewerkschaften e:n Buch begrüßen, das ihnen den Einblick in die Neuordnung ihrer Gesellschaft erleichtert. Der Verfasser, der als Elsenbahnreferent des Handelsministeriums in: Aufträge seiner Regierung an der Bearbeitung der Gesetze fortlaufend beteiligt war. hat geglaubt, daß eine Tex'auSgabe mit Anmerkungen dem praktischen Bedürfnisse am meisten entsprechen würde. Er hat sich bemüht, durch karzqefaßte, auf seiner Kenntnis der PrariS gegründete Erläuterungen die Bedeutung und Tragweite der einzelnen Vorschriften zu klären und durch Hinweise auf verwandte Stellen in den Gesetzen den inneren Zusammenhang der ver schiedenen Bestimmungen zu betonen und damit das allgemeine Verständnis der Gesetze zu erleichtern. Ich bitte, das Werk allen Interessenten vorlegen zu wollen. NevUv LUV 2, Dorotheenstr. 65 GS0VS StilkS, Verlagsbuchhandlung