Professor E. R. Weiß hat flir die Diotima-Klassiker O^NLDDIIMN-DINkXNOD entworfen, die bei äußerst sparsamer Anwendung schmücken der Mittel eine wohltuende Ruhe und Vornehmheit ausweisen. In einem derartige», in der Tat unseren deutschen Klassikern gemäßen ihre Zeitlostgkeit trefflich ausnehmenden Gewand wird diese von berufener Seite bearbeitete, drucktechnisch mustergültig hergestellte Reihe die Zahl ihrer Freunde noch ständig vergrößern. Ermöglicht doch auch OKU MkDNIOL ?KKI8 VON MLIH S.So für diesen Ganzleinenband einem jeden die Anschaffung. Es bedarf wohl kaum einer besonderen Betonung, daß bei der neuen Ausstattung gleichfalls nur beste Mate rialien verwandt wurden. / Die Halbleder- und Ganz- lederauSgaben werden wie bisher und in der gleichen Qualität weitergcführt. In Halbleinen sind dagegen nur noch die Einzelausgaben (soweit nicht Pappband vorgesehen ist) lieferbar. Angesicht« dieser neuen Aus- staltung und des dafür angesetzten niedrigen Preise« von Mark 5.50 für den Band sind die VIOHIVI^- LD^88ILDK LONLDHKDN2 Siels xsotzdsre Lssersrilkel. kos Ideorle aaü »elrled Ser VampHordlae. Von Drvslä bissrmsnn, OderstabsiuF. a. I). 2weits, vorbesserts ^.ukls^e mit 109 Di^ursn. 255 3. »r.-80. 1922. Oeliektst 3.50 ^ebulltten 4.50 ^ ^ie1sllkl»l»0e. Dm Dedr- nuä Lanäbuott für Dabrilranksn, ^Verlrmeigter uvä Omverbetreibelläe 6or ^esamtell ^lotallillttustrie, ^alillärrite unä Dalrlltsotillilrsr. Von Or. Dencdel, Ooxellt äer ^lotalllillllüs. 2^voit6, nenbearbeiteto ^utla^e. 6r-80. 256 8. mit 112 ^.bbi16§o. 1922 Oelr 5.— ^ob. 6.50 orä. Msckrsel- anä Vred8lrom-^loi»laxe. Lin lltmäbuett für Instklllatouro voll In^. k!. Kumpkk, Deiter äer teeti- nisolien Kur36 für Dlelitloteettllilc bei äer Dambur^er üsboktoi 1.80 Ais. gob. 2.50 orck. ^ ' ' vis Lrxer»8»»i»0 onS Ver»vertaax elek1rl8«der Loersle an vorä üer San Sel88S» Ille. Dm ÜLlläbuoli für ^eolillilrer äer äentsetten LlllläeleLlotts uvä für 8tlläieislläe äer ZettiSsm^enienr- unä ^lasodi- nistenZotmle von >!auck, ^larills-ln^evieur a. 0., Deiner Lv äer 8o5ikksillA6vieur-8e!m1e ru Lambnr». L^eite ^uüazs. 1922. 176 8. Dex.-Dorm. mit 153 Di^. Oskektet 2 50 ^ebunäen 3.50 ^ orä. von äsr 6lsktri8ekvn ^.nlaßs »n Lorä vvioson muss; 68 8priodt äsr Drsktiksr ^um Draktiksntsn, okns ittm sek^vsr vsräknlieks Do8t vorrnsstrsn . . . -^ ^ ^ / t k tt) VerHiverlmrA von Patenten, 6edrsn«d8mn8tero vnS Sedelmverkadren Im In- n. /^n8lonÄe. ^vmelänll» von Drlilläunxen u. VVarenreieken. Din ^ll8kullftsbuok kür DrLlläer, Lowoibotreibenäs u. DabriliLllteo. Von IvK. Doll. 80. 80 8. 1921. ^ Oollsttod 1.20 eli» Probeexemplar mit SO X, Ladatt dar. Walter Hädecke Verlag - Stuttgart Hamburgs, Obtobor 1824. vovsen L vlssskli, Verlsx.