Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-27
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
253, 27. Oktober 1924. Bibliographischer Teil. Ferdinand Hirt in Breslau. Anders, E., vr.: Erdkundlich« Grundlagen geschichtlicher Entwicklung. 1924- (91 S.> 8° HIw. Lim. 3. - Ast, Max, Stud.R., Organist u. Cchordirig., u. Otto Marbttz, Kon rektor: Lieberbuch für deutsche Schulen. Ausg. L s. 4- bis Alass. Schulen. H. 3. 1924. 8° 8. 6.-8. Schulj. 6. Aufl. (144 S.) 6w. 1. 10 Möhle (, Fritz) - (Anna) Scwening: Rechenbuch für höhere Schu len. In 3 Heften neu bearb. von Dr. F. Mühle, Oberstud. Dir., u. Dr. C(arl) K n o ch e n d ö p p e l, Stud. Dir. H. 1. 1924. 8" I. Klasse 6. 10. Ausl. <1. Aufl. l». NeuLearb.) (II, 82 S.s 6m. —.90 Seydlitz, E(rnst) von: Geographie für höhere Lehranstalten. Unter Mitw. von . . . Hrsg, von A(dolf) R o h r m a n n. H. 6. 1926 (Ausg. 1924). 8° 6. Natur d. Crdc, Erde u. Mensch. Deutsches VollStuin u. Wirtschaftsleben. 9. Aufl. Mit 138 Bildern, Kt. Skizzen u. graph. Darst. im Text. (IV, 172 S.) L.- Jnduslricoerlag Spaeth L Linde in Berlin. <LUßl. e. Nacbtr. u. e. arbeitsreebtl. dabrbuob). Rd 2. 1924. (XV, 209 8.) 8» 5. — ;M^v. 5. 80 Schaldach, W. Kurt: Formularbuch für den geschäftlichen Verkehr. Mit zahlr. Vertragsentwürfen f. alle im prakt. Leben vorkommenden Rechtsvorfälle. 1925 fAuSg. 1924). (VIII, 132 S.) gr. 8" 3. 60,' Hlw. 4. 20 Industrie-Verlags- u. Druckerei-Gesellschaft m. b. H., vorm. Eugen Wahl Verlag in Stuttgart. klvinst llau^ Liane. Lrßebnis cl. ^Vettdevverbs ^ur Lrlanßuvß von Lntxvürken 1. Rleinsttvobnunßeu, 8tuttßart, November 19A; unter Deiiüßunß von musterkütten Rleinbaustzkpsn d. Reratunßsstelle k. cl. Daußevverbe in 8tuttßart. (Line 8ümwl. von 46 Lntxvürken k. kleinste VVolmunßen.) Lrsß. von d. Reratunßsstells 1. 6. Raußswerbe beim 4Vllrtt. LandesZe^verbeamt. (1924.) (14 8., 37 4'at.) 4° 5. — Insel-Verlag in Leipzig. Schendel, Arthur van: Ein Wanderer (Len rwerver verliekd. Len Server verdoold). (Erzählgn.) Aus d. Holland, von Robert Mouj 6. 1924. (252 S.) 8° Pp. 5. — Kartographische Anstalt G. Freytag L Bcrndt, Ges. m. b. H., in Wien. Lrez'taZ L Derndts Lru-te der Larpatenländer. (Lbysiseb.) 1:900(M. (1924.) (2 LI.) de 72,5X95,5 em (Lopl- u. Lusst.) !(L«rbendr.) b Om. 2. — Lreztaß L Lern dt's Karte von Rumänien. (Lb^siseb.) 1: 600 000. (1924.) (2 Si.) de 70.5X100 em (Larbevdr.) b Om. 2. - Kcssclringsche Hosbuchhandlung, Verlag in Frankfurt (Main). Sonnenschein, A., Nekt. a. D.: Der deutsche Unterricht an bergmän Nischen Schulen und ähnlichen Unterrichtsanstalten. 10. Aufl. <22. Tsd.> 1924. (VI, 97 S.) 8» Hlw. 2. 50 W. Kohlhammer in Stuttgart. Gros, Erwin, Pfr: Im Frieden Gottes. Ein Jg Predigten. 1921. (VII, 340 S.) gr. 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Bergpolizei-Verordnung des Preußischen Oberbergamts zu Breslau vom 13. August 1924 über Grubenrettungswesen und erste Hilfe. 1924. (32 S.) kl. 8« b — 40 Gerhard Kühtmann in Dresden. Deixel, R(udoll): Lebrbueb der Ducbkübrunßs- und RilanL-Revision 4. vom Rüekerrev. Rud. 4?aeuber rev. ^ukl. 1924. (374 8.) 8" Mw. 5. — Karl Robert Langewiefche in Königstein im Taunus. Blaue Bücher. (Sonder-Band.) Je Om. 3. 30, Om. 1. — — ^°/,s K Der stille Garten. Deutsche Maler d. ersten u. zweiten Drittels d. 19. Jh. Mit 91 Bilds, u. 6 Beil. (Taf.). 237.—251. Tsd. 1924. (96 S.) 4° Pinder, Wilhelm: Deutscher Barock. Die großen Baumeister d. 18. Jh. (Mit 100 Abb. u. 14 (eingedr.) Grundrissen. 63.—77. Tsd.) 1924. (126 S.) 4° Sauerlandt, Max: Deutsche Plastik des Mittelalters. Mit 109 Bilds. 63.-77. Tsd. 1924. (127 S.) 4° Julius Lubahn in Berlin-Gruncwald (Im Eichkamp 59). Ludabn, Otto, u. Oonrad von Lrankenberß und LroscblitL, (beide) awtl. Ruebprüler u. 8teuerinsp.: vor amtliebe Ruebprüler. RaukmLnniscbe Ruebkübrcmß uud 8teuerrec!it. Volkstüml. darßesl. Lrakt. Ratgeber k. 8teuerb6ümt6, Raulleute, kaukm. Lersonal u. Zteuersacbverständiße rum Zelbstunterriekt mit ^.ulßaben u. Lösßu. 3. ^ukl. 1924. (239 8.) ßr. 8° Mn. b 3. 90 Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. Industrie. KM 32 ^bb 1924. ^1^ g.) ^ M ärrtlieben Lraxis^ 3, 1. Linkus, Leiix, Lrol. Dr.: Der ^uslall des Roplüaars und seine öe- baodlunß. 2. .^.ull. 1924. (66 8.) Zr. 8° 2. - Felix Meiner in Leipzig. krvntano, Lujo: Oesammelte Reden und ^.ulsätre. N. L., 2. vrentauo, Lujo: Ronkrete OrundbedinZunZeu der Volksxvirtsebalt. Oes. ^.uksätLe. 1924. (VIII, 435, 73 8.) 8- 10. i Mn. 12. ^ 9^4)^ VI1^216 8^ ^ Otto Meißner, Atadcm. Vertag in Hamburg. Lamburßer Llviversltäts-Ralonder. Lrsß. von ^sta <^1IZ. 8tudenteu- ^usscbuss). sdz. 11.) 1924/25. (1924.) (108 8. mit 1 H.bb., 2 lal.) kl. 8° u.n. 1 Wilhelm Möller in Oranienburg. Das praktische Frauenbuch. 4. Stolle-Unterweger, Rose: Neuestes (Umschlagt.: Neues) allgemeines Kochbuch für jedermann. 6., zeitgem. erg. Aufl. (1924.) (V, 402 S. mit Abb., 7 färb. Taf.) 8° Hlw. 5. Franz Neupert, G. m. b. H. in Plauen i. V. Adreßbuch der Kreisstadt Plauen i. V. Nach amtl. Angaben u. eigenen Aufzeichn. bearb. Ausg. 34. 1925. (1924.» (VIII, XVI, 1032, 6 S. mit Abb.) gr. 8° Hlw. 15. Rluuoner üraneben ^dressbueb. 1925. (1924.) (8. 873—1032, 56 8.) Zr. 8° 3. Llmrus-Rlan Llanon i. V. (Lrbober: Dr. Oorn. Löno. 8tteb u. Druck, Verlaß u. LiZentum d. Lbarus Verlaßes 0. m. b. M Rerlin.) 1:10 000. (KM Verreiebn. d.) 8trassen-, RILt/e u. Drücken (aut d. Rucks, d. Rt.) (1924.) 40,5X43,5 em. 8° (Lardendr. 50 Dr. Hans Preiß in Berlin. International Labour Oonlerenee. 8ession 6. Oenvva, dune 1924. (Nebst 5) 8upplementar>- Reports. (In komm.) 4924. 8" ü<»k8. (8^8.) Ow. 8 — 6uppl. kvport (1-1 Tkv äevslopiosikl ot kLcilitivs^ kor tke util^UivQ ok 6m. —. 40 ' Li-t- u^,I. Ilem 3 on Mo LZoiiä ^ 8^ Ouickborn-Verlag m Hamburg. Omckborn-Büchcr. 8. 10. IS. LS. 27. 8«. Ae —. 7S 8. 16. 27. Aabc, Iohfannrfs E.: Ali« Kafpcrschwünke. Gesamm. u Hrsg. TI fl-M. f1SL4.f kl. 8' fl.) Rabe, Johfaimesf E.: SLn0 fi all' dor? Ls.—W. Tfd. f18L4.f (SS S.> kl. 8° fL.f Rabe, Johfanuefs E.: Bivat Putschcucll«! 18.—16- Tsd fISA.f <58 S.> kl. 8° fS.^ Rabe, AohfannefS E.: Kasper to Hus. 18—26. Lsd s18L4.s (S8 S.> kl. 8" Dass. IS—17. Tsd. s1W4.s IS. Kiniwarbcr Speeldcel. 2. Wriede, Hinrich: Leeg« Lüd. Eun lustig Spillwark in een Törn IS.—L6. Duskirb. s1SL4.s («k S.) kl. 8° LS. Grimm, Augsusts Heinrsichs: De F-Üerböter. En lütt Geschich ton Nahdenken. 11.-14. DuseiÄ. s18L4.s (S2 S.) kl. 8° S6- Wriede, Paul: Hamburger Volkshumor in Redensarten und Döntjes, ansgeschr. «.—12. Tsd. 11824.1 (SS S.) kl. 8° Dass sr.-p. Tsd.s ISA. 1n46'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder