1 4842DSrsenbIett f. d. Dtschn. Buchhaiidcl. Fertige Bücher. X- 2S3. 27. Oktober 1924. Mkk80ttkIWllIK^ U»ll »kULUl!.ÜK^ Zepter und Schlüssel in der Hand des Priesters. Von Franz Xaver Esser 8.3. Gebunden in Lwd. G.-M. 2.60 (schw. Fr. 3.2)) Ein in neuzeitlicher Sprache sich darbietendcs Merkchen über die zwei vorzüglichsten Gewalten des katholischen Priesters. Es ist sowohl Neu priestern als älteren Herren zugedacht. Katholische Lebensführung Gedanken für Fortbildungsschule und Christenlehre. DonOr.Ios.Xics. G.-M. 3.- (schw. Fr. 3.7h) Geb. in Leinwand . G.-M. 4 20 (schw. Fr. H.2H) Die Hymnen des Breviers in Urform und neuen deutschen Nachdichtungen. Von Or. Hans Rosenbcrg. Zweite (Schluß-) Abteilung: Die Hymnen des proprium 5snctorum. Mit einem Anhang: Die Hymnen u. SequenzendesMeßbuchcs. 1.—4- Ausl. (Ucclesia orsns. XII. Bändchen.) Gebunden in Halbleinwand . . . G.-M. 3.20 (schw. Fr. 4.") Dieser zweite Band schließt das Gesamtwcrk ab. Über das I. Bdchen. (G.-M. 2.40) schreibt die Augsburger Postzcitung 1923 u. a.: „. .. Mehr Derhl.IohannesFranziskusRegis aus der Gesellschaft Jesu. Von Sigmund Nach- baur 8. 3. Mit 3 Abbildungen auf 2 Tafeln. (Jesuiten. Lebensbilder großer Gottesstreiter. Herausgegeben von K. Kemps 8.3.) Gebunden in Halbleinwand. . . G.-M. 4-- (schw. Fr. 5.—) Franz Regis' Leben ist Schulbeispiel eines Kanzel- und Beichtstuhl- apostcls. Die hier gegebene Darstellung wirkt so lebendig, daß der Leser sich unter die Obhut dieses Mcnschenfischers gestellt glaubt. Die Stunde des Kindes. Kinder predigten. Unter Mitwirkung von Or. K. Brettle, F. I. Brecht und F. X. Huber herausgegeben von Karl Dörner. Zweite Auflage. G.-M. 4.40 (schw. Fr. H.HO) / geb. G.-M. H.90 (schw. Fr. 7.40) Binnen Monatsfrist schon die zweite Auflage! Das Buch ist überfeine seelsorgerische Bedeutung hinaus eine Orientierungswarte für jeder mann, der sich in irgend ein Verhältnis zu Kindern gestellt sieht. Bischof von Ehrler's klassisches prediglwerk ist durch den Neudruck der Bde. VI u.VII wieder vollständig lieferbar Kanzelreden VI. Band: Apologetische predigten II: Die Lehre von der Erlösung der Welt durch den Heiland Jesus Christus. 3., unveränderte Auslage. G.-M. 6.— (schw. Fr. 7-HO)/ gebunden in Halbleinwand G.-M. 7-HO (schw. Fr. 9-40) VII. Band: Apologetische predigten III: Die Hei ligung der Welt durch den Heiligen Geist und die Lehre von den letzten Dingen. 3., unveränd. Auflage. G.-M. 6.H0 (schw. Fr. 8.1h)/ geb. in Halbleinw. G.-M. 8. — / (schw. Fr. 10. — ) 7 Bände . . . G.-M. Z2.Z0 (schw. Fr. 6H.6Z) Gebunden . . . G.-M. 64-HO (schw. Fr. 80.6h) vr. Nikolaus Gihr prim und Komplet des römischen Breviers liturgisch und aszetisch erklärt. 2., un veränderte Auflage. (Gehört zur Theolo gischen Bibliothek. G.-M. 6.— (schw. Fr. 7.HO)) Geb. in Leinwand G.-M. 8.20 (schw. Fr. 10.2h) Alois Knöpfler Lehrbuch der Kirchengeschichte 6., vermehrte und verbesserte Auflage. Mit einer Karte: Orbis ckristisnus 8nec I.—VI. Unveränderter Neudruck von 1924. G.-M. 11.— (schw. Fr. 1Z-7H)/ Geb. in Leinwand G.-M. 13.HO (schw. Fr. 16.90) Geistliche wie Studierende der Theologie werden die Neuausgaben dieser hervorragenden Werke mit Freuden begrüßen. Dr. 3osepti 8suer 8)kmboIlk Ü68 Kirclien§ebäuäe8 und seiner /Lusststtun^en in der HuIisssunA des Mttelslters. Mt kerücksiclrti^un-; von Honorius Mgustodunensis, 8icsrdus und Ou- rsndus. Mt 14 Abbildungen. 2., verrnebrte Huilsge. O.-M 16.— (scbw. Pr. 20 ); geb. in Ueinrvand. . O.-M 18.— (sckw. Pr. 22.50) 8onderdruclt der Xscbtrsgs rur rveiten rLuk- Isge 0.-14.3.— (sckrv. br. 3.75) Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. l-I8krv8kr L 00. Q.IVI.S.l-I. l. 6kr. S