253, 27. Oktober 1SS4. Künftig erscheinende Bücher. B-ri-nriM!. d. Ltschn. 148«» Anfang November erscheinen: ? Älchaz ^afenhüttt und die Weltgeschichte Roman von Sans Ludwig rrosessev ZOO Seiten / Ganzleinen etwa 4.— M. OVrgendr.w auf einem «feuumrankten Schlösset im sanften österreichischen Hügelland fitzt der grnndgütig« Archivarin» Achaj Hascnhüttl, jerblättert ehrwürdige Urkunden und verfaßt die Familiengeschichte der Herren von Rinde maul. Leidenschaftslos, wie er selbst, ist auch seine beschauliche Umwelt, aber au« der Vergangenheit erhebt fich drohend die seltsame Gestalt der Maria-Salome, der Gemahlin des biederen Herrn Erasmus von Rindsmaul, der Freundin eines Erzherzog» Ludwig zu Grätz. Die „vertrackte Maria-Salome", wie ihr respektloser Ururenkel Johann Franz sie schilt, der in Batavia mit Kolonialwaren handelt, «in „dunkler Punkt", der dem weltfremden Achaz schwere Sorge bereitst. Wie er fich damit abfindet und sein argloses Herz wieder besänftigt, ist eine recht tragikomische Geschichte. * Aoseggerr-Virevieir von Wilhelm Klüllev-Rüdevs-orrf 226 Seiten / Ganzleinen etwa Z. - M. /r^ine Fülle goldener LcbenSworte und Jde-nprägungen tut fich in Rosegger« Werken auf. Ja, man darf ihn als «inen der bedeutendsten und erhebendsten Spruchdichter, Aphoristen, Lebenelehrer und Volks- Philosophen kennzeichnen. Den köstlichen Reichtum, in bester Auslese zusammcngestell«, einmal geschlossen wirksam zu machen, ist der Zweck dieses Rosegger-Breviers. Als Geschenkbuch von unvergänglichem Werte dürfte es vielen Tausenden bald ein unentbehrlicher Wegweiser für befinnliche Stunden sein. * BrALllzett»! mit VorzugSaugebock li«Kl b»i. Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. Berlin SW 11