14 736 Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbandel. Zeitige vücher. X- 252, 25, Oktober 1824, Balmbedars Aktlenaefellschafi, Oarmstadi, schreibt: „Der Ltrsdolk MoKe-Lode ist seit seinem Er scheinen bei uns und unseren zahlreichen Außenstellen in Ge brauch. Schon nach kurzer Zeit machten sich die großen Ersparnisse durch Verwendung des Code bemerkbar. Hervorzuheben find abergegenüber anderen fremdsprachlichen ähnlichen Werken die große Übersichtlichkeit und die vielseitige Verwendbarkeit des Code. Ganz besonders wertvoll für uns ist aber -er technische Teil, der es gestattet, für die vollständig verschiedenartigen Zachausdrücke unserer Weichenfabrikation sowie Waggonbauanflalt und für unsere Abteilung Bahnbauten fast stets die richtigen Wörter zu finden." der soeben erscbienen uncl kostenlos sb^exeben wird. Oie Kosten lies Kudolk 51asse- Lode weiten sckon durcb <tie Ersparnisse bei wenigen Oepescben xedcckt. pro!» in beiden ^usxaben mit völlig übereinstimmendem inbalt, elegant xeb, je Ooldmark 42.—, bietko- dsrprein kioldmark 31.58 franko in Oeutscbland; nacb dem Auslände Oollar 18.—, Kettobsrprels vollsr 7.88 franko MZen Zleicbreiti^e kinsendunZ des ketraxes an belieben vom Verlag iruäoll Nasse - LSLFL - Neriin 8V19 postsckeckkonto Lerlin 26517 « 81r»8se: 40 40