.M 350, 23, Oktober 1924. Aerltge Bücher, «eilendem I, ». Diichn. D»ch»-«de>. ,4871 !>iiichiii!,ii>ch>!iliiiichi>Wjch»>i!iiichi««>!>chiiU«i>!!!!chii!iiIiichiIis,iIichWiichi»!>!!ichii»«>!chi>!>»ij>!>8 s>sis»sMssississ!s»s!>lii>»>is>I>I»»!»I»i!»»iIi«iiIIi»I»s»I»I«I,s„>,sssi>i»I»IiIiIIIi>i,iI> Das vergnügliche Buch Eine bunte Monalssolqe Motto: Leicht erschwungen Schoo verschlungen;*) Dann geschwind Ins Bücher,piad! Band I Kaftans lustiges Panoptikum ß Drollige Geschichten aus verklungener Zeit Mit Bildern von Max Liebermann, Hosemann, Menzel, Schadow usw. „Magazi„"-Ausgabe: Broschiert Mark 1.50 Buch«Ausgabe: Halbleinen Mark Z.— Hoffmann und Campe Verlag Hamburg-Berlin *) Diese Zeile war in Nr. 240 des „Börsenblatts" durch ^1chIH>ii>ichis»>»ich!»i>i>ichiii>iiiichiiiiiiiichi!!»>!I!»ichiiii>i>lch»i>iiiich!!»i>i>ch»s«i>ichi>i>iilich>^ Ni ll 61' /, l ^ Verlag 6, i 0 11 — I. L i ^1 L i A I' n LI Lin komaii Liikt^Ictieii Luc/t e/eL /a/t,es/ Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 7. Januar 1921 nebst den ergänzenden Gesetzen über Ihre Einführung, Bürgerschastswahl, Senat und Volksentscheid sowie der Geschäftsordnung -er Bürgerschaft. Mit Einleitung und Erläuterungen von Professor vr. Max Mittelstem Zweite erweiterte Auslage. 204 Seiten 8°, gebunden. Mk.orü., Mk. e.- bar unü tl/io. Die Kamburgtsche Gewerbeanfsicht, ihre Entwicklung und ihre Wsgaben von Dr. 9« «Nasch Zn dieser sozialpolitischen Abhandlung desLeiters der Hamburgi- sch en Gewerbeanfsicht werden die Einrichtungen des vcrwaltungs- zwcigcs geschildert und die Beziehungen derGcwerbeaufsicht zur Industrie, zu den übrigen Behörden und Zu den verbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer erläutert. - Interessenten sind alle Gewcrbcaufstchisämlcr und -beamte,Stadtverwaltungen,Arbeit geber- und Arbeitnehmer-Verbände usw. 118 Seiten Lese. 8°, broschiert. Mk. z.- orü., Mk. L.- bar unü «I io. Ferner empfehle ich besonders denHerrcnvcrlegern einschlägiger Literatur für ihre Büch er-2ln,eigen und Besprechungen die in meinemvcrlage erscheinende Hamburger Zn-uskrie un» Grwerbrzeitung Mitteilungsblatt örr kjamburgischen Gewecbekommer. Schriftleiter: Or.-Jng. Stenzel, Syndikus der Gewerbekammer Hamburg, unü l)r. Lothar vincentz. jährlich rö Hefte. - Bezugspreis Mk. i.so vierteljährlich. - Auflage jeüer Nr.: ir,ooo. Bezieher sind sämtliche der Hamburgischen Gewerbekammer angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Handwerksbetriebe, Anzeigen haben somit in der Hamburger Industrie- und Gewcrbezeilung stärkste Wirkung. ISIL»