1tüL0Mri-M°!t». r„,ch». vuchh°»t-l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisünderungen. X: 249, 22. Oktober 1924. Neue Volks- und Laienspiele Hermann Gebhardt: Tanzlegende Der verlorene Sohn nach einer allen Handschrift hrraus-egeben »sn Gerhardt Uhde Hans vsn wolzsgen: Deutsche Marktspiele und ein Msterspiel Aurt Gerlach: Neues Spiel vom Doctor Haust Äarl Plenzat: Ein weihnachtsspiel G) Erich Matthes, Verlagsbuchhandlung, Leipzig Pvelsberrabsetzurrg. Das Liederbuch edttvas singet und klinget" Lieder der Jugend Dünne Taschenausgabe kostet ab 20. Oktober Kart. 1.80 M.. mit Leinenrücken 2 M. BMerlag ver Bunde» JeutsAer gugendvereine. Sollstedt. Etwa Ende Oktober erscheint: Das Deutsche Buch 1924 (4. Jahrgang) Bericht der Vereinigung völkischer Verleger. 44 Seiten Umfang. Gewicht etwa 60 Preis.' 1 bis 9 Stück je 15 Pfennig 10 bis 49 „ je 12 Pfennig KO bis 99 „ je 10 Pfennig 100 bis 499 „ je 8 Pfennig 500 und mehr Stück je 6 Pfennig Bet freier Zusendung und Voreinsendung des Betrages auf Posts. eck- konto Th. Fritsch d. Jüng., Leipzig, 67 564 oder unter Nachnahme bei Anrechnung der Nachnahmekoflen. Vereinigung völkischer Verleger, Leipzig, Königstr. 17 I. - tXll»Nl>NIII»IIIMII»II»!!IlI»IIIII*N»!ltItIIK»I»lIIMt,»II!IIIIl»»^IIIt»IIt!!t»>N>!t!iitiiÜ8 Wklk'M WvMMMkiiMuiig. Selvelkiekg G In Kürze wird erscheinen: Mk« - WAllll - UM Drei Reden von Friedrich Gundolf 5 Bogen Lcx.-8° in Umschlag. Preis 2 Mark. Vom gleichen Verfasser erschien vor kurzem eine neue Auslage seiner frühesten Aufsätze (Hölderlin'S Archipelagus — Dichter und Helden — Stefan George in unserer Zeit) unter dem Titel: Dichter imö yelöen 5 Bogen in Umschlag geheftet. Preis 1.80 Mark. Alles, was über den Dichter Stefan George Wesent liches zu sagen ist, hat ein ungenannter Gelehrter für einen jkreis geistig hochstehender Menschen zusammengefaßt in dem Buch: Geovgika Das Wesen des Dichters Stefan George. Umriß seines Werkes und seiner Wirkung. 7'/, Vogen Lex.-8" in Umschlag. Preis 2.50 Mark. Hiervon gaben wir soeben die zweite, vermehrte Auslage herauS und bitten um rege Verwendung. »s