14322 BSr,-n»i-tt >. d DttchL «uch«-ndü. Fertige Bücher. ' '' 247, 20. Oktober IS24. VIL VOI» MLI6LKO MV >VL6ll8LV6VKO VOk4 ^OOVkv 60VO86VIVlIO1' OLL. LL0L. ^lV DLL MVILLLSir/r LLLr.LV 4.7 8sitsn lext mir 11 Vbililcluilgen und 117 Oielltdrucktsksln kormst Kr.-^". kreis in Osnrlsinsn Ksdundsn 60.— ^tsrlr * Olk kk»l^'k>!l8 Ok8 >lklVlkl4t.08kk4 ^181^148, Okkt VOIt 8IkSk^NVI»vkI4'r lslirsn dis krsiberAer und tVeclisslburAer 8lrulpturen sotluk, verdenken wir im wsssnt- licber, der korscliersrbsit kdolxlr Ooldselimidts. Vor mslir eis rwsnriA lakrsn kor er sein« korsclluo^eu begonnen; er list sie irrm in diesem, vom dsutselren Versio für kunstwissensclistt tstkrsltiA uutsrstütrtsn monumentalen Werk eliAesclilossen und russmmsnAelgsst. 8eine korscliunA bescliäkti^t siel, einAeliend mit der soA. (loldsneu klorte in kreiberA, mit dem Osttner und der kenrsl in tVecliselburA, mit den Kesten des kreiker^er I.sttners 00c! mit den in diesen kunstirreis Aeliörenden 81culpturen gus ldallrerstsdt. Oes kild einer scliöpkeriselren kersönlicllkeit entstellt, dis sicli Alsicli- dereclltiAt neben die grossen kiliiner vom 8tressburAsr und LemberAsr Oom stellt. Loldselimidt stellt den Osutsclrsn einen grossen l^emenlossn ilirsr kunst als gl>AS- selllosssns Individuglitet vor kugsn. Oss rsiclie kllbildunAsmsterisl ist bislier unverölksntliclit. ks ist rum "keil unter scliwis- riAsn VerliLltnisssn, mit llille von Oerüsten usw. sutgenommen worden. Oie Oielltdruck- tnkeln sind mit grosser 8oi^lelt llsrASStellt. Liu illustrierter kros^elct stellt rur Verkü§uu§. T