I434S^rsSlbrsttd Dtt-Hll. «Uchy-Adkl Fertige Bücher. ik? 247, 20. Oktober 1924. 2um 8eme8ler-^nkün^ Icli bitte jeüem 8tuüieren<len, insdesonclere Juristen, bistlonslökonomen, Hocbscbülern usvv. vorrule§en^ Itr. »orlt VS8 8^lkm üer kisIlonsMvMMlk «lim kiosvrvismizcvstt (l),-. Kocks Kolleg, krriebunA rum volkstvii-tsekaktlicken Denken) 330 8. lext. 8°. Kgrioniert 5.50 IVK, §ebuncien 6.— !Vk. mit 35>X> k^abstt 10 Lxemplaie mit 40°X> krabatt s Heller Interessierte, veicker cias kuck siebt, ist Käufer cies Werkes. Olänrencle kespreekunZen cierbsebpresse. Die propsAsnäa kür äas Lucli setrt jetrt wieäer ein. Viele birmen berieken cias IZucb nur in ?Artien. Ick bitte um Ibre kestellunA, cismit 8ie cier I^ückkrsAe §enü§en können, ^uglieterunz in l.eipri§ (ssrsnr Vc-iZner) unü vom VeriAgsort. kestelirettel anbei. 8teineke Verlag Oelren in I^lann. heimatverlag Leopold Stöcker Graz, Leipzig, Wien Hans Ludwig Rosegger Soeben erschien: Lin neuer fröklicker Roman von Hans Ludwig Nosegger Peter, -er Mensch In farbigem Handklristerband gebunden. Gr.-8°. Umfang 8^ Bg. Peels 3 Gol-mark Kö. 40000. »»»««»»» KL. 2.S.— Sar mit 4-^» un- Partie U/t- Peter Amriegl, ehrsamer steirischer Sensenwerkeherr, erkennt gleich zu Beginn voll aufrichtiger Zerknirschung, er sei ein „lasterhafter Mensch", und wenn das Aburteil auch überhart klingt, so läßt sich anderseits doch nicht leugnen, daß dieser „Sensenpeter", der „Petersensen" hämmert, ein allzuweiteS Herz hat, in dem nach einander und nebeneinander die verschiedentlichsten Evastöchter Platz haben, so die königliche Frau Edith, das leichtblütige Helle Maidele, die tragische Komödiantin Kriemhilde und endlich Anna Feyrer mit ihrem Lebensproblem. In der Heimat- lichen Steiermark, in der glückhaften Schweiz und im Frühlinqsparadies LussinS spielen sich die Ereignisse ab, um in einer heiligen Christnacht ihren guten Abschluß zu finden. Ein abwechslungsreicher, beschaulicher und launiger Roman, der trotz seiner fatalen Liebeswirren einen gesunden Kern hat, genau so wie sein bin und wieder fragwürdiger „Held". Ein Roman, den man mit Befriedigung liest. Noseggers helmgarten beginnt mit Jänner 1925. Bezugspreis für V. Jahr Gm. 1.50, Rabatt 55^^