247, 20. Oktober 1824. Fertige »Scher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 14349 öerühmte Musiker Illustrierte Neister-Siographien öeethoven Mozart Liszt Sach Srahms Wagner Ehopln Schumann Roter Tiemann-Lindanb mi, reicher «olbpr-ssung 0«)U0erl Reick iiluftrierte, vrächtlge Geschenke 7eSer Van» Gm. 7.S0 orS., 4.r» bar u- 1I/I» Prof. Dr. Luöw. Nohl Mozarts Leben Neue Ausgabe ln neuem Zormat vierte Auflage ^ Mit sechs Silüntfsen 3SS Seiten, Sr.-S° 4 Schönes, weißes Papier In halbleinen Gm. orö., 3.— bar u. 11/10 In Liebh.-Einb. Sm. b.so orö., 3.Y0 bar u. 11 /10 Einführung in Seethovens „A1i88a 8ü! einn >8 V.pros.vr.n.Stern sei». Sm. r - erb. Einführung in Sachs ^hoheMeste^ oon vr. Leop. Schmibt. Gm. t.r» orö. Einführung in Sachs MatthäuS- passtoN . v.prof.vr.)aSa«sohn.Sm.1.4Sor». 40"/» Partie 11/10 SesleUzettei anbei Schlesische l- Verlagsanstalt lvorm. Schottlaenöer) S. m. b. h. öerlin w 35 Don 60 Anzeigen die 8. Die führende Presse urteilt über Schneiders Jugendbücher Hannoversche Kurier: Dte deutschen Ktnderherzen haben viel Bitteres erlebt. Um der deutschen Zukunst willen müssen die Blicke wieder hell werden. Eine Märchen welt muß sich ihnen erschließen, an der sie ge sunden, in der sie froh und glücklich sind. Den Schlüssel zur Pforte dieser zauberhaften Welt reicht ihnen, nun schon seit Jahren in treuer Beharrlichkeit, der Berlag Franz Schneider, Berlin SW 11, Deffauer Straße 10. Mit seinen Märchenbüchern führt er zum Urquell kindlichen Entzückens, die Märchen der Schwedin A. Wahlenberg und die fröhliche Sammlung „Unter Gnomen und Trollen" ziehen den Schleier von einem frem den, urwüchsigen Kinderleben, die Reinheimer- Märchen sind liebliche Künder einer neueren Zeit, und die stattliche Reihe von Büchern „Der gute Schmöker" weift den Weg aus dem Mär chenreiche hinüber in eine Wirklichkeit, wie sie einergesunden deutschen Jugend aufgetan werden soll. Die äußere Ausstattung und der reiche geschmackvolle Bildschmuck der Bücher des Schneider-Verlages werden sie jedem Kinde besonders lieb und wertvoll machen und ihrer besonderen Sorgfalt empfehlen * Aranz Schneider Äerlag Berlin SW 11, Leipzig-R., Wien I, Bern