247. 20. Oktober 1924. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14365 Künftig erscheinende Büch::. MiDiDMWMW WWWWWWWWWVVWMWWW^ IVILMK5 K^55IKM-^U50^LL^I Als Sonderdruck erscheint am 20. November 1924 Goethe, Italienische Reise und Zweiter Römischer Aufenthalt Kritisch durchgesehen, eingeleiket und erläutert von Robert Weber. In Liebhaber-Leinenband A Mark. In Halbleder-Prachtband mit Goldoberschnitt 8 Mark. uf immer wiederholten Jkalienfahrken ist der Herausgeber den Spuren Goethes nachgegangen und hat so seiner Ausgabe die Vorzüge eigenen unmittelbaren Schavens gegeben. War schon Robert Webers erste Bearbeitung der „Italienischen Reise" mit ihren reichen Erläuterungen von unerreichtem Wert für den Goethefreund und Italienkenner, so wird ste durch die neue noch weit überkrofsen. Die den Ruf der ersten Ausgabe mit begründenden Nach weise der Quellen Goethes stnd noch wesentlich erweitert. Der Aufent haltsort der einzelnen von Goethe erwähnten Kunstwerke ist nach dem jetzigen Stand der Sammlungen und Museen angegeben. Die in Inhalt und Form dieses wichtigen selbstbiographischen Werkes einführende Einleitung, ein ausführliches Personen- und Sachregister sichern im Verein mit den reichen Erläuterungen dieser Ausgabe, zur Zeit der einzigen, die die reichen Forschungsergebnisse der letzten zehn Jahre zusammenfaßk, ihre Eigenart ».ihre Vorzüge vor allen anderen. Die Einbände sind von Professor Hugo Steiner-Prag entworfen. 6I6l.IOOK^?I-H!-N8 MNIPUN lNI?2IO