Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220915
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-15
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1V I0<M>1-"«»>t s. d. D»chn. Buchlialrdel. Fertige Bücher. — PreisLnderungen. ^ 2l6, IS. September 1922. Preiserhöhungen mW Grundpreise mit Teuerungszahten. Amsler L Nuthardt in Berlin W. 8. Wirkung vom 13. 600.—. sept. Hugo Bruckmanu, Verlag in München ferner: Grundpreise. Enlwertungsziffer: 40. Gerlich, Der Kommunismus als Lehre vom Tausendjährigen Reich. Brosch. 1.80, geb. 3.—. Neue Preise mit sofortiger 1. Dürer, Die Offenbarung St. Johannis. 2. - Die Große Passion. 600.—. 3. — Die Kleine Passion. 150.—. 4. — Das Marienleben. 600.—. 5. — Die Kupferstichpassion. 600.—. 6. Nethel, Ein Totentanz. 100.—. 7. Schongauer, Die Passion Christi. 600.—. 8. Hirschvogcl, 12 Landschaftsradierungen. 600.—. 9. Holbein, Der Totentanz. 200.—. Die vier Evangelien und die Offenbarung St. Joh. 1000.—. Chodowiccki, 33 Kupferstiche. Vergriffen. Klinger, Epithalamia. 4000.—. Pastor, Matthias Grünewald. 150.—. — Max Klinger. 500.—. Georg Bondi in Berlin. Baudelaire, Blumen des Bösen. Geb. 230.—. Bertram, Nietzsche. Brosch. 400.—, Halbln. 600.—, Halbfrz. 800.—. Bölsche, Sonnenstäubchen. Halbln. 450.—. Tante, Komödie. Halbln. 380.—, Ganzln. echt Gold. 550.—. Erncst, Beethoven. Halbln. 500.—. — Richard Wagner. V.-A. Geb. 450.—. — do. Bessere Ausgabe. Halbln. 500.—. George, Hymnen. Halbln. 250.—. — Bücher der Hirten. Halbln. 250.—, Ganzln. 450.-. — Jahr der Seele. Halbln. 250.—, Ganzln. 450.—. — Teppich des Lebens. Halbln. 250.—, Ganzln. 450.—. — Stern des Bundes. Halbln. 250.—. — Siebente Ring. Halbln. 380.—, Ganzln. 550.—. Gundolf, George. Halbln. 400.—, Halbfrz. 600.—. — Goethe. Halbln. 1100.—, Halbfrz. 1500.—. — Shakespeare u. d. deutsche Geist. Halbln. 600.—, Halbfrz. 750.—. Halbe, Jugend. Halbln. 130.—. — Strom. Halbln. 130.—. Kahler, Beruf der Wissenschaft. Brosch. 60. . Kaufmann, Geschichte Deutschlands. Geb. 450.—. Lafontaine, Fabeln. 450.—. Meyer, Anleitung zur Lektüre. Kart. 50.—. — Deutsche Literatur. I. Geb. 450.—. — do. II. Geb. 450.—. Shakespeare, Sonnette. Geb. 320.—. Shakespeare. Neue Ausg. in 6 Bänden. Kplt. Halbln. 3000.—, Ganzln. 4000.—. Sombart, Volkswirtschaft. V.-A. Halbln. 450.—. Wolfskehl, Dichtungen. Halbln. 250.—. Wolters, Herrschaft. Kart. 50.—. Ziegler, Strömungen. Halbleinen 450.—. Hugo Bruckmann, Verlag in München. Grundpreise. Entwertungsziffer: 46. Bertholet, Aus heiligen Quellen. Brosch. —.20. Böök, Deutschland und Polen. Brosch. 1.50. Chambcrlain, Arische Weltanschauung. Brosch. .70. Demokratie und Freiheit. Brosch. —.70. Demokratischer Wahn. Brosch. —.60. Deutsches Wesen. Brosch. 1.50, geb. 2.—. Ideal und Macht. Brosch. —.30. Kriegsaufsätze. I und II. Brosch, je —.80, beide zus. geb. 2.50. Hammer oder Amboß. Brosch. —.40. Lo^Ianck anü Oormanx- Brosch. —.40. In^laterra z? ^lemania. Brosch. —.40. >Vüo ig Io blame kor tüo war. Brosch. —.40. Der Wille zum Sieg. Brosch. —.50. Die Zuversicht. Brosch. —.30. Enver Pascha, Um Tripolis. Jll. Ausgabe. Brosch. 1.25. Flugschriften des Münchner Bundes. Heftl, 2, 3, 5, 6. Je brosch. —.25. — do. Heft 4. Brosch. 1.—. France, München, die Lebensgesctzc einer Stadt. Brosch. 2.50, geb. 4.—. — Wanderungen in der Umgebung Münchens. Brosch. —60. Günderode, Dichtungen. Geb. 3.—. Hellingrath, Hölderlin. Geb. 2. . Hofmiller, Vom alten Gymnasium. Brosch. 1.—. Kant, Laienbrevier. Geb. 2.50. Kjellen, Studien zur Weltkrise. Brosch. 1.50, geb. 2.50. Melchers, Chinesische Schattenschnitte. Brosch. 2.—. Norden, Das neutrale Belgien und Wir. Brosch. 1.50. Rose, Spätbarock. Geb. 20.—. Schwarzenegg, Japan und Wir. Brosch. —.40. Uerküll, Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. Brosch. 2.50, geb. 4.—. Wagner, Franz Liszt. Brosch. 1.—, geb. 2.—. Aussprüche über Musik und Musiker. Brosch. 1.—. — Mein Leben. 2 Bände. Geb. 30.—. Wölfflin, Kuttstgeschichtliche Grundbegriffe Geb. 10.—, Hldr. 25.—. Worringer, Künstlerische Zeitfragen. Brosch. —.75. I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachf. in Stuttgart u. Berlin. Adolf Frey, Die Jungfer von Wattenwil. Halbln. 240.—. Th. von Harbou, Die Flucht der Beate Hoyermann. Halbln. 240.—. I. C. Heer, Der lange Balthasar. Halbln. 170.—. — Da träumen sie von Lleb' und Glück. Halbln. 170.—. — Was die Schwalbe sang. Halbln. 170.—. —- Joggeli. Halbln. 240.—. — Der König der Bernina. Halbln. 240.—. — Laubgewind. Halbln. 240.—. — Felix Notvest. Halbln. 240.—. — Nick Tappoli. Halbln. 240.—. — An heiligen Wassern. Halbln. 240.—. — Der Wetterwart. Halbln. 240.—. Paul Heyse, Kinder der Welt. Halbln. 280.—. — Im Paradiese. Halbln. 280.—. — Der Roman der Stiftsdamc. Halbln. 135.—. Ricarda Huch, Erinnerungen an Ludolf Ursleu d. I. Halbln. 240.— . Isabelle Kaiser, Wenn die Sonne untergeht. Halbln. 135.—. — Seine Majestät. Halbln. 135.—. Gottfried Keller, Romeo und Jnlia auf dem Dorfe. Min.-Ausgabc. Halbln. 80.—. Sieben Legenden. Min.-Ausg. Halbln. 80.—. W. v. Kügelgen, Jugenderinnernngen e. alten Mannes. Halbln. 180.— . Hermann Kurz, Sie tanzen Ringel-Ningel-Neihn. Halbln. 200. . Isolde Kurz, Die Stadt des Lebens. Halbln. 200.—. Karl du Prel, Das Kreuz am Ferner. Halbln. 280.—. Karl Nosner, Der König. -Halbln. 150.— . Beruh. Schulze-Smidt, Die Nomfahrten des Franz Desolatis. Halbln. 240.—. Heinrich Seidel, Reinhard F-lemmings Abenteuer. Halbln. 280.—. Rudolph Stratz, Alt Heidelberg, du Feine. Halbln. 240.—. — Der du von dem Himmel bist. Halbln. 240.—. — Du bist die Ruh'. Halbln. 240.—. — Es war ein Traum. Halbln. 240.—. — Seine englische Frau. Halbln. 240.—. — Für Dich. Halbln. 240.-. — Gib mir die Hand. Halbln. 240.—. — Herzblut. Halbln. 240.—. — Ich harr' des Glücks. Halbln. 240.—. — Liebestrank. Halbln. 240.—. — Du Schwert an meiner Linken. Halbln. 240.—. — Stark wie die Mark. Halbln. 280.—. — Montblanc. Halbln. 200.—. — Der weiße Tod. Halbln. 170.—. Hermann Sudermann, Es war. -Halbln. 280.—. — Geschwister. Halbln. 170.—. — Die indische Lilie. Halbln. 170.—. — Jolanthcs Hochzeit. Halbln. 130.—. (Fortsetzung siehe Seite 10102.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder