Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-12
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 12. September 1924. Bibliographischer Teil. »»ttattl-u I. ». «§»». 11SIZ Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, Afdoiff: Rechenbuch für Süd-Westfalen. Neubcarb. von Hsugof Maert - nKu. Ofttof Teichmann. Ausg. 8 in 4 Heften. H. 8. 1S24. 8° S. <t. ». S Schutt.) s. Ausl. (S2 S. mit tzlg. u. elugcir. Kl. Sklzzin.s 6w. —. 60; 6m. 4. 20 — H 1. — Insel-Verlag in Leipzig. väudlor, Hieoäor: ?33n unä Vitk^r3mbo8. vine ?b3nl38M3gorl6. 1924. (69 8.) gr. 8° kp 3 60 vriubler, 'Iboockor: ^ettiscke 8onette. 1924. (66 8.) gr. 8' ?p. 3. 60 Internationales Arbeitsamt in Genf. (Verkehrt nur direkt.) scbääisste), 5. Skartin, Xlorent, vr. vir. 6. vrotkeseninst. Lrüssel: Ver8tümmeIung2N rmä Vr83t2§lie6er. (Vor^v.: widert 1bom38.) 1924. (XVI, 344 8. mit ^bd.) gr. 8° vr. 6. — Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Bacr, Oswald: Mein Schlesien. Reimereien. 1924. (200 S., 1 Titelb.) kl. 8° 3. — Bergpolizei-Verordnungen des preußischen Oberbergamts zu Breslau. 3. vom 17. Mai 1924 über den Verkehr mit verflüssigten und ver dichteten Gasen, b. vom 30. Juli 1924 über die Herstellung, Aufbe wahrung und Verwendung von Azetylen sowie über die Lagerung von Kalzrumkarbid. 1924. (8 S ) kl. 8" —. 15 F. Lehmann iu Frankfurt a. M. Becker, Adolph: Beiträge zur Geschichte des Separatismus in Nhem- hefseu. (Vorw.: Prof. Vr. Hermann O n ck e n.) H. 1. In Komm. 1924. 8° I. Bingen. 2. unvcränd. Ausl. (VII, 79 S.) 1.60 F. X. Le iüoux L Co. in Stratzburg. Gaß, Jsosef): Studien zur Elsässischeu Kirchengeschichte <Neuzeit>. <Mit 2 Portr. sTaf.)> 1924. (385 S.) kl. 8° n.n. kr. 6. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Volt, 3. 6. van äen, Ober8t 3. v.: Von 6or1ieo dis rur russi8ck6N lievolution <krübf3br 1915 di3 1917). Mt 1 Xarlenanl. 1924. (VII, 119 8.) gr. 8° 6m. 3. 50 Palästinajahrbuch des Deutschen evangelischen Instituts für Altertums wissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem. Im Auftr. d. Stif tungsvorstandes Hrsg. vouPros. v. vr. v. Gustaf D al ma n. Jg. 20. <1924.) Mit Reg. f. Jg. 11—20. Mit 4 Abb. auf Taf., 2 im Text, 1 Kt. u. 1 (eingedr.) Notenbeil. 1924. (116 S.) gr. 8° 6m. 3. 50; Lw. 4. 50 Schule und Leben. 9. Lampe, F., Prof, vr.: Ter Film in Schule und Leben. 1924. (42 S) gr. 8° Gm. 1. 80 Dänischer Zolltarif vom 29. März 1924. 1924. (44 S.) 4" n.n. 6m. 1. 50 Aus: Deutsches Handels-Archiv. 1924, 2. Junih. C. I. Müller G. m. b. H. in Karlsruhe. Heimatblätter »Vom Bvdensee zum Main«. 22. Gröber, Konrad: Reichenauer Kunst. 2. vcrb. Ausl, mit 54 Abb. 1924. (80 8.) gr. 8° b 2. - Ulrich Nefslen in Cbingen. Koch, Wilhelm, Stadtpfr vr., fr. Uuiv.Prof.: Vom Leichtsinn zum Hochsinn. Weltanfchauungs-Vor-träge auf Veranlasse d. Volksbil dungs-Ausschusses Cbingen. (1924.) (87 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt I. Reumann iu Ncudamm. Steinhardt s, Julius): Führendes Volk. (sTiergeschichteu.j Künstler. Ausstaltg, (eingedr.) IU. u. Eiubdzeichng von Hans Anton Ascheu- born. 1924.) (159 S.) 8" Hlw. 4. — Preisberichtignng d. Verlegers zur Auf. im Bbl. Nr. 205 vom 1. 9. 24. Rudolf Neußl in Linz (Schillerstr. 53). Avussl, vuäolk: »2um 2^ULln«. ^kunäartgecliebte. »6e1egenb6it8- geckiebte l. Iv8tige Xreisv«. 1.—3. 18<I. 1924. (74 8.) 16° (Vin- - seblagt.) Vrei8 nicbt mitzeteilt. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 91. Jahrgang. E. Piersons Verlag in Dresden (Ludwig Hartmannstr. 17). Goldbcrg, Julius: Satirisches Taschen^Lexikon. Allerneueste schlagende Nürnberger Taschenweckuhr für Langschläfer. (1924.) (56 S.) 16° 1. — Quickborn-Verlag in Hamburg. Nabe, Joh(anne)s E.: Kasper Putscheuelle. Historisches über d. .Hand puppen u. Hamburg. Kasperspiele. Mit handkolor. Titelb. u. ^Bil dern im Text. 2., sehr verm. Aufl. <2. u. 3. Tsd.) 1924. (339 S.) gr. 8° 6m. 6. —; Hlw. 7. — Rembrandt-Verlag in Berlin-Zehlendorf. sVerkehrt nur direkt.) vaä.) mit e. vinl. von 08Ü3r v i 8 cb eI. (1924.) (10 8., 60. 2 lak., 1 61.) 2° 400 oum. vx., ttperg. 225. — Friedrich Rothbarth, Verlagsbuchhandlg in Leipzig. Courths-Mahler, Hfedmig): Der Australier. Roman. (1924.) (316 S.) kl. 8° Hlw. 6m. 4. 50 Nothbarths Novellcubüchcr. 35. Schätzlcr-Pcrasini, Gebhfard): Nach zwanzig Jahren. Novelle. (1924.) (31 S.) kl. 8° 6m. —. 26 Nothbarths Taschenbücher. 36. Schröder, Maria Berte: Wiedervereint. Novelle. s1924.) (61 S.) kl. 8° 6m. —. 35 H. Schwanecke in Quedlinburg. Goebke, Herm(ann): Der Hakel. Ein Heimatbuch. (1924.) (32 S. mit 1 Abb., 1 Taf., 1 Kt.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Julius Springer in Berlin. 8eek6bluer, L(gon) Lsvvaklist vr. Ing.: V1ektri8cbo Lugköräeruug. Mt e. Xap. über ^abnbabnen u. Vr3bt8eilb3bnen von Ing. V(3N8) ü(einrieb) keter. 2. verm. u. verb. ^ukl >lit 751 ^Vbb. im Text auk 1 13k. 1924. (XI. 659 8.) 4° vn. 6m. 48. —, ? 11- 45 Tarifverzeichnis. Nr 1 3, Nachtr. 1. 1 b, Nachtr. 2. 501, Nachtr. 3. 600, Nachtr. 2. 1 a. Deutscher Eisenbahn-Gütertarif, Tl 1, Abt. ^ vom 15. April 1924, Nachtr. 1. 1924. 4° 1 b. Deutscher Eisenbahn-Gütertarif, Tl 1. Abt. 6, nebst Erl. u. Ent scheidungen. Gültig vom 15. April 1924. Nachtr. 2. 1924. 4° vom r Scpt. 1924, soweit nicht innenstehcnd e^. anderer Zeitpunkt ange geben ist. (16 Bl.) n.n. Ow. —. 36 501. Deutscher Eisenbahn-Ticrtarif. Tl 1 vom 1. Tcz. 1923. Nachtr. 3. 1924. 4° 3. Enth.: 1. Andcrgn u. Erg. d. Eisenbahn-Bcrkchrsordng u. d. Aussüh- rungsbcst. zur Eisenbahn-BerkehrSordng. 2. Andcrgn^ u. Erg^ d. attg. Andergn u. Erg. d. Ausführungsbcst. sind gemäß 8 2 EVO genehmigt. Giiltig vom 1. Sept. 1924. (3 S.) n.n. Ow. — 10 600. Deutscher Eisenbahn-Personen- und Gepäcktaris. Tl 1 vom 15. April 1924. Nachtr. 2. 1924. 4° 2. I. Andergn. u. Er^. d. Eiscnbahn-Verke^sor^ng nebst allg. ^ussü^rmrgs- ! Statistisches Landesamt für Schlesien in Troppau (Tschechoslow.) sVerkehrt nur direkt.) Obyv3tel8tvo 8I6L8Ü3 3 HIuein8k3 V nokoIiÜ3 äüleLitejßicb smäreeb > Lüblgn. Mt e. ^nk. Vr8g. im ^uktr. 6. v3näe8^'6r^'3ltungslrom-1 mi88ion k. 8eb1esien vom 8t3ti8t. V3nä683mt6 kür 8ebl68ien. (Vorxv : I K. vsrtkolä.) 1924. (VII. 520 8-, 1 XI., 2 13k.) 4° Qtto Uhlmann Verlag in Berlin. Fribu-Kriminalromanc. Je 1. 20; geb. je 1. 50> Ebenstein, Erich sd. i. Annie Hruschka): Das Geheimnis voml Brintnerhof. Kriminalroman. (1924.) (189 S.) 8° 1549
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder