I212SBSrsmbl»,, s. d. Dilch». Buchhandel Fertige un-d Künftig erscheinend« Bücher. 218,17. September 1824. Aarl Heymanns Äerlag )Aaucrstr.44 Demnächst erscheint: Zeitschrift für Zivilprozeß (Zm Jahre 1879 gegründet von Hermann Busch) Lerausgegeben von vr. A. von Staff vr. Ernst Zaeger vr. Richard Kann Wirkt. Geh. Oberjustizrat, Kammerpräs. a. D., Berlin Geh. Lofrat, Prof. a. d. ftniversttät Leipzig Rechts« nwalt am Kammergericht und Notar, Berlin Band 49 / Heft 1/2 / Preis für den Band von 6 Heften 20.— Mark Die Zeitschrift, die im Jahre 1620 ihr Erscheinen unterbrechen mußte, gelangt nunmehr wieder zur Ausgabe. Es ist gelungen, drei hervorragende, überall anerkannte Juristen sür die Schristleitung zu gewinnen. — Ich versende das 1. Heft nach der früheren Fortsetzuugsliste und bitte, es allen bisherigen Abonnenten unverlangt zur Fortsetzung zu liefern. Bei dem besonderen Interesse, das heute allen Fragen des Prozeßrechtes entgegengebracht wird, ist es leicht, neue Ab nehmer dafür zu gewinnen. Ich stelle das 1. Heft in Kommission zur Verfügung und bitte, es allen Gerichtsbi bliotheken, Universitätslehrern und Rechtsanwälten, soweit sie nicht schon Abonnenten sind, vorzulegen.— Ihren Bedarf bitte ich, austmitfolgeudem Zettel zu verlangen. Die neue Zivilprozeßordnung Gerlchtsverfastungsgeseh, Gerlchtskostengeseß, Gebühren ordnung für Rechtsanwälte nebst Verordnung über das Verfahren In bürgerlichen Rechtsstreitlgkeitcn vom 13. L.L1. Erläuterte Ausgabe mit Lluweisen und ausführlichem Sachregister, bearbeitet von vr. Richard Kann Rechtsanwalt am Kammergericht Preis gebunden 1V.— Mark. Zivilprozeßordnung Textausgabe mit Sachregister in der vom 1. §uni ab geltenden Tastung unter Be rücksichtigung der Verordnung vom 13. Tebruar 1921. Nebst Gerichtsverfassungsgeseh. Preis gebunden 1.— Mark. Die beste Einführung in die neuen Prozetzvorschriften für jeden Laien: Was man von dem Prozeßverfahren wissen muß Ein Wegweiser für Laien von vr. Erich Volkmar und vr. Erich Schubart Geheimer Regierungsrat Amtsgerichts!«« Preis 1.— Mark 10 Stück mit 40°/ß, 25 Stück mit 45 L, 50 Stück mit 50°/«. Die einschneidende Änderung der Prozeßvorschriften ist auch für das Publikum von größter Wichtigkeit. Vor Schaden bewahrt der obige Leitfaden, der u. a. sehr nützliche Winke gibt, wie die in letzter Zeit viel beklagte Ver- zögerung der Erledigung von Zahlungsbesehlsantriigen vermieden werden kann. Die Schrift ist ihrer Billigkeit wegen von größter Absatzfähigkeit. Jedes Sortiment kann Partien davon absetzen. Verlangzettel anbei.