12132vSrsendlaU f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 219, 17. September 1924. v/ir6 für 5ie 6er Vertrieb 6er in meinem Verlag er scheinenden peibe von Vil6erbän6en: M8erellkul!iltikIIe!mg1 Diese Sammlung wird in 16 Landen im Normst 16X24 em out bestem Kunrtdruckpopier mit je 46 ganzseitigen /<b- bi>6ungen nach sorgfältig ousgewäbltcn Pkotogropdien gedruckt un6 eingeleitet von 6en bekanntesten Scbritt- stellern. 6ie Scbönbeiten unserer lleimot schildern. Die keibe eröffnen >vir6 in 6en nächsten Tragen als 1. Land vie ttontsee mul lvre «Men kuaott «Insu. 6em bekannten Hamburger Schriftsteller un6 Lruder cles in 6er Lkagerrokschlacht gefallenen Oorcb k^ock. Der Preis 6er douerbalt kartonierten un6 mit einem rebr bübschen Um schläge versehenen Landes betrögt nur 1.40 KoIltmärH. 4c Dar bläliere bitte ich 6em Ihnen in 6en letzten logen ruge- gongenen Prospekt ru entnehmen. Ls laufen darauf täglich kin 6k8chätt ln?mitiae»f§an«na desleiiie 5«v kxemvlsre kln Sarltmenler ln einer nmü- Nleinstsai verHsuNe telri smon Mier 25« kxemvlsre vurm tätige Vermniliinü erreimen 8le «a8«e»ie kesiillal ^Verbemoteriol kostenlos! Lerugsbedingungen auf 6em Lertellrettel. Auslieferung nur in beiprig beim Ororro- un6 Kommissions- Haus. Lgelrtr. 9; Postschließtach 212. ln Hamburg-Altona auch bei Ourt 5a>vall jr.. Altona, Pinneberger-Ckaussee 27. ka« vleLman» ^ Verlas S omenvurS 1.0. S !V!V»»»»!>!»»!!>!!!!!!!!!! «I«8 HVl»ii8VI»I»,»„8V8 »W > T Lnelliriüion T » I Der Kleine Catechismus > für die gemeine pfarher und Prediger V. U/lltemder« KI. 8°. Is8 Leiten. !V1n 28 ^bbiläungen. W In Hol- nnck 8clirvsrrckruolt. Imit. Kütten. Z k'ein esrt. mir svveiksrb. Dergsment-Ilmsokisg. ^ V Inhalt: Die Zehen gebot, wie sie ei» Hausoalrr seinen, W Z gesmde rinfeltiglich sürhallrn sol. Der Glaube, wie ein ^ z Hausvaler den selbigen seinem gesmde ausfs einseitigst ^ z fiirhallrn sol. Das Vater »nsrr, wie rin Hausvater das M Z selbige seinem gesmde auff« rinfrlligst fiirhalten sol. Das M Z Sarramenk der heiligen Lauste, wie dastelbigr em Haus- ^ Z vater seinem gesmde sol rinfeltiglich sürhallen. Das Sarra- W- z ment des Altars, wir ein Hausvater da» selbige seinem ^ D gesmde rinfeltiglich sstrhalten sol. wie rin Hausvater MI Z sei» gesmde sol Irren Morgen« und Abend» sich segenen. ^ ß Wie ein Hausvater sein gesmde sol lerrn da» Venrdiritr ^ I und Gratias sprechen. Die Haus Lasel etlicher sxritchr, W Z für allerleg heilige Vrdrn vn stende, da durch die selbigen, ^ Z als durch eigen lrriion >re» amxts und diensts p, ermanrn. - Ein Traw büchlin strr dir einseitigen Pharherr. Das Laust M Z buchtin verdrudscht, Vnd ausfs new pi gerichl. Das Le ^ r Drum laudamus verdrudscht. M I^rvi8 8 Itartlr «r«ll. mit ÄOo/o ILr»t»»11, 81.Auilill!e.880.-81».rillis. Reillkmeise ins Fensler! Unentbehrlich zur Obst- und Beeren- Verwertung im Haushalte: » « WklM. Steif brosch. 80 groß. Mit vielen Abbildungen im Text. M. 1.50 ord. Der beste Leitfaden zur Hauswein, bereitung, denn die hohe Auflage ist das beste Zeugnis für die Güte des BucheS. Systematischer Vertrieb an Schrebergartenvereine und Landkund- schaft lohnt erfahrungsgemäß sehr. - - Mrs Septemberfenster! Jeder Sortimenter setzt nach wie vor Partien ab. Nur bar. Zettel anbei! Walter Krieg Verlag, Leipzig. RkWUjse ins Fenstkl! 81.WW.W.-W.M SM KntMung lies WMnmiser. Ein Grundriß der Wirt- schasts- und Handelskunde Hugo Müller, 272 Seiten. Gr.-8". Kart. 3.40 GM. (SSO x), Halb- leinenbd. 4.— GM. (600^) Wir liefern mit 30°/», 10 Stück 35°/„, ab SO Stück mit 40"/, Eine Übersicht, wie dieser Autor gestaltet und schreibt, gibt das Vorwort: Abzüge stehen kostenlos zur Verfügung und sind für Firmeneindruck vorgesehen. C. V. Engelhard L Co. G. m. b. H, Hannover Verlags- u. Sortiments- buchhandlung.