219, 17. September 1924. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12141 s Herbst-Neuerscheinungen! Erste Liste Ich zeige dem Sortiment auf den folgenden Seiten die ersten meiner diesjährigen Lerbstneuerschemungen an. Sie führen im wesentlichen eine der bisherigen Linien meiner Verlagsarbeit weiter: Vertiefung des Volkstumsgedankens durch Erschließung unserer dichterischen und künstlerischen Quellen. So stehen in dieser ersten Liste die wieder voll ständig vorliegenden „Deutschen Volksbücher" und die Bände der „Kunst in Bildern", die sich um die deutsche bildende Kunst gruppieren, im Vordergründe. Es schließt sich an ein Roman des bekannten rheinischen Dichters Meyer-Eckhardt, der mit diesem Zeitgemälde in die Reihe unserer ersten Erzähler rückt, ein Roman von Ernst Schmitt, in dem das Problem „Führer und Masse" behandelt ist, Ina Seidels Forster-Roman in neuer Auflage und ein neues Buch von Fleuron. Mit 3 Bänden ist eine typographisch neugestaltete Maeterlinck-Gesamtausgabe begonnen, und die „Religion und Philosophie Chinas" ist durch einen von Wilhelm aus dem Urtext übertragenen Band erweitert. Die z. Zt. noch im Druck befindlichen Bücher werde ich durch eine zweite Liste in Kürze an dieser Stelle bekannt machen. . in Jena S