12178 «"-rsendtlM ? d. -otlch«. vuchhanüel. Fertige Bücher. 220, 18. September 1821. ÄauerfLr.^4 Soeben wurde ausgegeben: 42. Jahrgang Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern Preis 6 Mark / Rabatt 25°/» Das Handbuch für das Deutsche Reich ist ein Führer durch die deutsche Reichsverwaltuug und soll nicht nur Be hörden, sondern auch den wirtschaftlichen Kreisen Berater sein. Es enthält ausführliche Mitteilungen über die staats rechtlichen Grundlagen, die Aufgaben und Zusammensetzung der einzelnen Reichsorgane unter Angabe der Anschriften, Fernsprechnummern, Postscheckkonten ustv. Reichs- und Landesbehörben, Kommunalbehörden, Korporationen und dergl. erhalten das Handbuch für das Deutsche Reich vertragsgemäß zum Vorzugspreis van 4,8g Mark; Rabatt kann ich auf diesen Vorzugspreis nicht gewähren. (s) Dieterich'sche Verlagsbuchhdlg. in Leipzig Lum M'e<Äe/'e/-Ec/ren<cktr (MerrE/re/r Die Runst der politischen und wissen schaftlichen Rede vor d. Öffentlichkeit Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage gebunden lN Z.bS Die „Akademische Rundschau" urteilt: Mit sogenannten populären Schriften, „wie werde ich Redner?", von denen aufs Dutzend dreizehn gehen, darf Riemann nicht verglichen werden. Er weiß geschickt fesselnden Stil mit Sach. . lichkcit und eingehender Erörterung zu vereinigen. Verlangzettel anbei. WIM MMIM llMMM Wie 8tudlert man I>ec1il8wl88en8cli3kt? Lins Anleitung lür Zweite, völlig uinxsoirrb. ^.uü. 192 8. Wie 8tudlert man KlediLln? Von vr. niscl. ^.äolt LioKol, Lrok a. 6. Ilnivorsitri-t Lsrlin. 140 8. 3. ^nü. 1921. Wie 8ludlert man ckemle? Von vr. Lanl Li-isvdo. 148 8. Wle 8ludiert man kl38di8Lke ?tilIo!o§le? Von Lrot. vr. Otto Immisob. 160 8. 2. ^.nüago. 1920. — Wle 8tuülort man neuere Sprachen? (vontgob, Ln^1i8ok nnä 8 Lian2ö8i8o1t.) Von Di. Lrnno Lu886. 156 8. 3. 1920. ^ Wie 8ludlert man Piill080pkle? Von Di-. Nax ^Vpol, 150 8. " 2. ^.nü. 1919. Wle 8tudlert man evan8eli8c'ne Ibeolo^is? Von Lrokos8or I). Usinriob La83srinann. 172 8. Wle 8ludlert man Llolotzle? Von Di. Wsinor Lrioclriod Lruok. 152 8. 1910. Wle 8tuälert man auk der Dandel8liocli8cliu!e? Von Dr. L. Lonnclort. 160 8. 2. ^.nü. 1919. Wle bereite lcli m.'cb oder andere- kür die 8lsatllciien Scliul- prükun§en vor? Von Dr. ptril. Otto Willarstb. 128 8. lradalt: 35<X> ^sen bar und 13 12 Exemplare Die OöttinZer 2eitun§ schreibt: 2alil Lsgion I8t. sedem xuten 8ortlment, sucll au88erbald der Vnlver8ltäl88tadte, rur Verwendung empkolilen UiMwiM Wolet