12182BvrsenblaU f. d. Dlschn. Buchbandel. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. A- 220, 18. September IS24. S Neuerscheinung — Auslieferung Ende September «L«m S VIk LllkkkSIklllM vk« IVIk« Sine akademische Vorlesung über Kor. IS Erklärung des ganzen ersten Korintherbriefs Broschiert 2 80 ^ Halbleinen 4.— Inhalt: Vorwort / Sie Blickrichtung von 1. Kor. 1—14 / Dt« Auserstehung«. botschast als Grundlegung der Semetnde / DI« Auferstehung als Sinn de» Glauben» / Die Auserfiehung als Wahrheit / Die Auserstehung al» Wirlltchlett 0. Barths neues Buch ergreift den Leser, bezwingt ihn und läßt ihn nicht loS; es wird vom Vorwort bis zur letzten Seite immer gewichtiger und eindringlicher. Unter Barths sicherer Leitung gewinnt der ganze scheinbar so zerstückle 4. Kortntherbrief einen überraschend einheitlichen Aspekt und sachlichen Zusammenhang, olles geht aus dies Letzte und Höchste: »die Auferstehung der Toten" - keine Lehrfrage neben andern Gloubenswahrhetten, sondern die eine große entscheidende Frage nach der Wirklichkeit Softes. (Konsistortalrat 0. vr. von Rohden) «In Probeexemplar, fall» aus betltegendem Zettel bestellt, mit 40°o Rabat«. c««. «LI8k» ^ VkklLV ^ »VkiCIIkst ^SdlerS v«taktische Toneistenfübre« und Wanderkarten slöblek) loll'lilkrifüf'krp ' /uvellL5;>ge sftoutenstitirun^ reictlNstllgeb ^ftalkenmaterist. ^