Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-18
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X! 220, 18. September 1824. Redaktioneller Teil. — Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12163 Redaktioneller Teil. (Nr. 146.) Umrechnungstabellen für Auslandpreise.*) Vrrian-.b..chha»dt..n». «. .... b. v.. in K°„. (Nach dem Züricher Kursstand vom 15. September 1924.) Ludwig: Die M,cinlande. Bilder von Land, Volk u. mmsi. Tabelle I 100 Schweizer Franken gelten in Tabelle II 100 U.S.A.-Dollar 18.8 (bisher 18.8) Amerika (Dollar) 100.— (bisher 100) S4.-( „ 55) Argentinien (Pes.) 2W.—< „ 300) Nt.-( ., 115) Dänemark (Kronen) SW.— ( „ 611» 84 - < ., 83, England (Shill.) 442.- < „ 4»2> 754.—( ., 7b«> Finnland (Marka) 4 OM.- ( „ 4MN, zg —(„ 48, Holland (Gulden) 280.- ( „ 255) 48.— („ 48, Japan (Aen) 244.— < „ 244) 430.—< „ 420 Italien (Lire) 2 300.— ( .. 2260, 137.—( .. 138, Norwegen (Kronen) 73'.— ( .. 72S, 1336000.- ( ..1335000» Oesterreich (Kronen) 7 100 000 — ( ..7100000) 70.— ( .. 71) Schweden (Kronen) 375 - ( .. 375) io».—( ., l00, Schweiz (Franken) S31.— < „ 531) 142 — ( „ 141) Spanien (Peseten) 7SS - < „ 780) 630.-( „ K28, Tschechoslowakei (Kr.) 3 zso.— i., 3340) *) Bei Lieferung nach Belgien, Bulgarien, Brasilien, Chile, Est land, Frankreich, Griechenland, Jugoslawien, Lettland, Litauen, Luxem burg, Mexiko, Polen, Portugal, Rumänien, Rußland und Türkei wird Fakturierung in Schweizer, englischer, holländischer oder nordameri kanischer Währung empfohlen. Hierbei ist für den Fall effektiver Zah lung in Landeswährung Valorisierung zum Wechselkurs des Zahlungs- tageS der Landeswährung auf Zürich, London, Amsterdam oder New Kork zu vereinbaren. Leipzig, den 17. September 1924. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Heß, Syndikus. Verein Leipziger Kommissionäre. Mit Wirkung vom 18. September 1924 tritt eine Ermäßigung der Bahnfrachten UM 1 0 ein. Der Sammelbezug über Leipzig unter Eilgut oder im Bücher wagen bringt hierdurch weitere Vorteile gegenüber dem Bezug im Postpaket oder dem direkten Bezug. Leipzig, den 16. September 1924. Verein Leipziger Kommissionäre. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. SMleilM Neuigkeiten der deutschen Buchhandels. Mltaetellt von der Deutschen Bücherei. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises ctngehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgcteilt< angczeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. I. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Köln. Hohlscld, Dora: Meerland Menschen. Grcnzroman. 1.-3. Ansl. s 1924.1 (221 S.) kl. 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Krane, Anna Freiin von: Eitenbor». Die Geschichte e. Hanfes n. e. Geschlechts 1.-4. Anfl. >1924-1 (MI S.» kl. 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Krane, Anna Freiin von: Die Leidensbronl. Geschichte e. Siihnelebens. Mit 1 Titelb. n. 3 seingcdr.) Urholzsch». 21.—36. verb. Ausl. s1924.s (261 S ) kl, 8" Hlw . Preis nicht mitgeteilt. Bd 2. >1924-1 gr. 8« 2. Tic Mosel. Mit I sfarb.» Titelb. iw» Heinrich Geseinann-lLnkirch n. >17 Abb. sauf Taf.. I färb. .«1.» IAnfl. «M7 S.» Preis nicht mitgeteilt. Pasquö, Ernst: Goldengel von Köln, knltnrgeschichtl. Noinan ans Kölns Franzosenzcit. Ne» Hrsg, von Franz B ende r. 1.-4. Ausl. (1924.) (495 S.) kl. 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Petcrscn, Georg Julius: Um die Scholle. Roman. 1.- 1. Anfl. >1924.) (367 S.) kl. 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Nademachcr, Carl: CaesarinS von Helsterbach. Kiinstlergeschichte aus d. Klosterleben d. 13. FH. 1. 4. Anfl. Mit 15 Bildern lauf 6 Tas.). >1924.) (465 S.) kl. 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Strauch, Hugo: Valentins Magnificat. Roman. 1.—3. Anfl. >1924.) (237 S.) kl. 8" Hliw., Preis nicht mitgeteilt. Bachems Volks- und Jugenderzählnngen. 63. Henncs, Gerhard: Parsival der Gralsacher. Erzählg nach Wolfram von Eschenbach. Mit 4 feingedr.s Bildern u. Umschlagzcichn. von H. W. Brockmann. 4. 6. Ausl. >1924.j (126 S.) kl. 8° 1. : Hlw. 1. 26 Badische Druckerei u. Verlag I. Bolt;c G. m. b. H. in Karlsruhe. Bcrgmauu, A.. Prof. vr. :Die Bedeutuug des Nibelungenliedes für die deutsche Nation. 1924. (24 S.) 4" >fUmschlagt.s 1. — IrUel rur kereekmung cles Uauminlialtes von Uunädölrern in b'est- moter. >1924.) (1 lak.) 33X29 em sXopli.) Uappe 1. — Bnchcnan L Reichert, Verlag, in München. (29 8) 8° ^ . 50 Deutscher Handwcrksverlag Alfred Georgi in Hannover (Freytagstr. 14). Zeit- und Streitfragen des deutschen Handwerks. 8. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der 2. <24.) Ver- tretervcrsainmlnng des Deutschen Handwerks- und Gewerbe- kammcrtages und der 5. Vollversammlung des Reichsverbandes des deutschen Handwerks am 27. und 28. Mai in Berlin. Hrsg, vom Neichsverband d. dt. Handwerks. 1924. (135 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Dieck L Co. in Stuttgart. Heimat- und Weltbiichcr. (Burroughs, Edgar Rice.) Die »Tarzan«-Gcschichten. >1-3.) (1924.) 8° sl.s Burroughs, Edgar Rice: Tarzan bei den Affen s'larnrn ok Ilie spes). Erlebnisse eines von Mciischenasfen Geraubten. (Einzige berecht. Ansg. in dt Sprache. Die Ubers, aus d. Engl, des. Tony Kellen.» 95. Ansl. (1924., (272 S.) 8° Hlw. Om. 4. 80, 8eün. 6. — >2.s Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Rückkehr in den Urwald I'l'ke lieturn ok '?a,/.anj. «Einzige berecht. Ansg. in dt. Sprache. Die Ucbcrs. aus d. Engl. bcs. Tonn Kelle n.) 81. Ansl. (1924.) (271 S.) 8" Hlw. Om. 4. 80, Lelrxv. br. 6. — s3.s. Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Tiere >ll'Iie Uea.>4t4 ok I'urrrm). lEinzig berechl. Ansg. in dt. Sprache. Die Ubers, ans d. Engl. bcs. Walther L a r e.» 69. Anfl. (1924.) (233 L.» 8° Hliv. Om. 4. 89, 8eüvv. l'r. 6. — Fcndrich, Anton: Mehr Sonne. Das Buch d. Liebe u. Ehe. 9. Ansl. (1924.) (268 S.) kl. 8° Om. 2. 50: Hlw. 3. 56 Stuttgarter Sportbiichcr. Dörr, Wilhelm. Sportrat: Ningkampf in Bildern- und Merkivorten. >2 Hefte-) Mit >je) 14 Lehrbiidern ans knnstdr. 2. Anfl. H. 1. 2. (1924.) kl. 8° Je Om. —. 86 Hcnze, Friedrich, Sportlehrer: Boren in Bilder» »nd Merkivorten. Mit >je) 15 Lehrbildern auf Knnstdr. 3. Ansl. H. 1—4 »Um schläge.: Lehrtas. 0). (1924.» (Je 8 S., 15 Taf. in Lcporello- sorm.) kl. 8°^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ linn 3. 26 1580-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder