Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-22
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12 38 Börsenblatt f. d. Dtschrr. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X? 223, 22. September 1924. Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten lies deutschen Vuchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. - Max Adams Buchhandlung sH. Nupprcchts in Glatz. Adreßbuch für die Grafschaft Glatz, enth. d. Orte Glatz, Altheide, Rückers . . . Bearb. u. zsgest. nach amtl. Material. 19Ä. <1924.) <XI, 450 S. mit Abb.s gr. 8» Hlw. n.n. 7. SO Alpculaud-Vuchhandlung Tüdmark G. m. b. H. in Graz. Trunk, Hans: Ein Brief an Pie Eltern. Kurze Anleng zur Kinder- -rziehg. 9. verm. Ausl. <64.-70. Tsd.> 1924. <18 S.s 16° «r. 2090. — Aschendorsssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. <Donders, Adolf, vr.:) St. Thomas von Aqnin. Zur 600-Fahr- Keier f. Heikigsprechg. (1924.) <8 S.s kl. 8° fKopst.s Preis nicht mitgeteilt. Asokthcbu Otto Wilhelm Barth in München. 6Iaün. 192S. fl924.s <74 8. mit Lbb.s^ gr. 8» ° I. — F. E. Banmanns Verlagsbnchh. Lothar Bauman» in Schmiedebcrg <Bz. Halles. Lomer, Georg, vr.: Wetter und Weltgeschehen. Ein okkultes Wetter buch. <1924.s- <S2 S.) gr. 8" —. 80 C. H. Beck'schc Verlagsbuchhandlung <Oskar Becks in München. Tranmann, Ernst: Goethes Faust. Nach Entstehg u. Inhalt erkl. 12 Bde.s Bd 1. 1924. 8° 1. Der Tragödie 1. Teil. 3., mit d. 2. übereinstimmende Aufl. (X, 435 S.) 6m. 6. —; Liv. 9. — Vccr L Cie, vormals Aiisi u. Beer in Zürich. Komm, 0(1924^ "(VI, ^28^ 57^7, 26^4^11^8. Xt.) 4" rl.n. k'r. 40. - Chr. Velser, A.-G. Verlagsbuchhandlung u. Buchdrnckcrei in Stuttgart. Baxter, Richard: Die ewige Ruhe der Heiligen sliie sLivjts svsrlssting r68t, dt.s. Nach >d. neuesten engl. Ausg. Mit e. Vovm. von Prälat vr. sSix Karls von Kapff, Stiftpred. u. Oberkonsist. N. Wohlfeilste sollst. Ausg. 10. Aufl. f1H24.f (270 S.) 8° Lw. 6m. 4. 50 Bischof L Klein in Lengerich (Wests.). Die christliche Kunst in Wort und Bild. Ein Abreißkalender. Schriftl.: Gustav u. Wilhelm Schlipköter. (Jg. 1.) 1925. I1924.I (96 Bl. mit Abb.) 8° 2. 50 G. Braun vormals G. Braunsche Hofbuchdrnckerei u. Verlag G. m. b. H. in Karlsruhe. Wissen und Wirken. 11. kaläus, Riokarä, vr. ?rok.: Formalismus unä Intuitionismus in 6. Uslliematik. 1924. (45 8.) 8° * 1. - Breitkopf L Härtel in Leipzig. Litnor, Ikodserts: viossrLpbised-dLblioZrapIiisebes ^uelleu-vexikov äer Musiker unä lVIusikZeletirten der ekristlieken LeltroelmunA bis rur Glitte des 19. dakrtiuriderts. Ld 2. 3. (^nastat. vruek.) (1924.) 4° 3e 12. —; xeb. je 13. 50; bei LsruZ d. Zanren Werkes je 10. —; Zeb. je 13. 60 2. LerkUotti—OocüvrvLU. (III, 480 8.) 3. Ooedot—I'Iitin. (480 8 ) ckackassokn, S^o on^, ^kürbuck^ ü--r Instrumenlatmn.^S. Jhcring, Rudolph von: Geist des römischen Rcchls auf den verschie denen Stufen seiner Entwicklung, Suppl, Bd, 1924, gr, 8" Suppt. Bd. Sach- u Ouelleureg. zu d. bisher ersch 4 Bden. 2. Aufl. ,7, S.s 2 - Brcitkops L Härtel in Leipzig ferner: Schug, Rudolf: Zn Besuch bei den Tieren. Ein Inst. Bilderbuch. Mit Versen von Magdalene V o l k m a n n. 4.—lg. Tsd. s1924.s <55 S. mit färb, Mb.) kl, 8° Hlw. 3. — Buchhandlung d. Gemcinschastsvercins in Chemnitz, Laiblc, Wilhelm: Was lehrte Jesus von Nazareth? 4 Bortr. 2, Aufl. 1924. <55 S.) 8» —.70 Buddenbrook-Buchhandlung G. »>. b. H. inlsübeck. Weber, Otto (Jürgen Uhde>: Mein niedersächsisches Buch, 1924, <112 S., 8 Taf.s 8« Hlw, 2, 5« Bundesmimsterium s. Handel n, Verkehr in Wien, sBerkehrt nur direkt.) Eiscnbahn-Jahrhundertscier 1824—1924. 1924. <11 S. mit Abb.) 4" Preis nicht mitgeteilt. I, G. Cotta'schc Buchhandlung Nächst in Stuttgart, Hapfcn, HanS: Der letzte Hieb, Eine Studentengeschichtc, 7,-9. Tfd. 1924, <174 S.s 8° 3. -) Hlw. 4. - Deutsche Bibliothek Verlngsgesellschast m. b. H. in Berlin. Klassiker der Deutschen Bibliothek, Hebbel, Friedrich: 'Gesammelte Werke <in 5 Bbens. Bd 1—5, s1924.s 8° Lw, km, 20. —; Hldr SS, — 1. Einleitg von Heinz Amelung. Die Nibelungen. (263 S., 1 Titelb.) — 2. Dramen. (433 S.) - 3, Gedichte. (376 S.) - 4. Erzählende u. krit. Schriften. (311 S.) — 5. Tagebücher u. Briefe. (248 S.) Dieck L Co. in Stuttgart. Heimat- und Weltblicher. (Burroughs, Edgar Rice:s Die »Tarzan«-Geschichten. sl—S.s <1924.s 8» fl.) Burroughs, Edgar Rice: Tarzan bei den Affen slarran ol tko apos). Erlebnisse eines von Menschenaffen Geraubten. sEinzige berechl. Ansg. in dt. Sprache. Die Uebers. ans d. Engl, best Tony Kelle n.s 97. «nfl. s1924.s <272 S.s 8° Hlw. 6m. 4. 80, Kebrv. bl-. 6. — (2.) Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Rückkehr in den Urwald slüo Return ol larran). sEinzige berechl. Ausg. 'in dt, Sprache Die Uebers. aus d. Engl, best Tony Kelle n.s 8S. Aufl. <1924.> (271 S.s 8» Hlw. 6m. 4. 80, Scü«. vr. 6. — sS.s Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Tier« slüs Leasls ol larrau). <Einzig berecht. Ausg. in dt. Sprache. Die Ubers, aus d. Engl. des. Walther S a r c.s 71. Aufl. (1924.) <233 S.s 8" Hlw. Om. 4. 80, 3eürv. Re. 6. — I. Engclhorns Rachs, in Stuttgart, 758 rlbb. ^22. Lull. 127.—iS«. Tsci. I9L4. °<XVI, 841 33) gr. 8° Vrv. 6m. 11. —, 8eürv. Ir. 14. 85 Engelhorns RomanLibliothck. S8, 1/2. Zabeltitz, Hanns von: Die Fürstin-Witwe. Roman. 1924. <275 S.s bl. 8° b Om. 1. SO) Pp. l> 2. —) Lw. b 2. so Musikalische Volksbücher. Lissancr, Ernst: Geschichten von Musik und Musikern. Aüsgew. u. «ingel. 1924. <S08 S.s kl. 8° Lw. d 6m. 4. SO) 200 nmn. Ex. auf holzfr. Papier, Ldr, Preis nicht mitgeteilt. Boß, Richard: Zwei Menschen. Roman in zivei Teilen sin 1 Bd). <461.-480. Tsd.s 1924. <350 S.s 8° Lw. b 6m. s. 5V,- Hldr b 8. SO >Vaba8ebakk6, bl.-!ix: Ooologlseüo VarulseÜLktslormon ln Xorckckoulseü- lanck. Mt 32 Tal. u. S Ldb. 1924. <88 8.s gr. 8« l> 6m. S. —: vrv. b Om. 6. 50 Oberstlt. a. D. M. v. Falkcnhay» in Rostock (Patriot. Weg 119 a>. Kriegsgeschichte des Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier-Regi ments Nr 90 Kaiser Wilhelm 1914—1918. H. S (Schluß). (Nebst Anh.) 1924. 8° S. INevst Anh.f <IV S., S. SIS-2W, S S. Abb., S S. Kart-„sNzz-n, S. M —l3«.s 6m. >. — Gustav Fischer in Jena. bligliind«-,-. Osüar, Or. zur-, lkisenbaüuckir., Brok.: Tüeorro ckes Oülor- verüsürs unck cksr Bracblsäke. 1924. <VIII, 230 8.s gr. 8° 6m. 7. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder