dH 223, 22. September 1924. Für die Sonderfenster wissenschaftlicher Literatur. t. d. Mich». Vuq4»»>>-I. I24V7 Zur den Semesteranfang! § - e ^ § c /r Die neue Schlichtungsverordnung nedst arbeitsgerichtllchem Verfahren. Eingehend , , erläutert von vr. Hermann versch, Senats präsident >m NeichSversicherungsamt. In Ganzleinen geb. Gm. >2.— „Das Werl weist alle Vorzüge der früheren Arbeiten, insbesondere des Kommentars zum Betriebsrätegesetz, auf und zeigt den Verfasser als über die früheren hohen Leistungen hinausgewachsenen Meister der Kommen tierung ..." (R.-A. Abel, Essen in „I. W." lS24, Lest 14.) verfassungsrechtliche Reichsgesetze register. In Ganzleinen geb. (952 Seiten) Gm. 15.— Diese systematische Darstellung des weit zerstreuten Gesehftoffes in übersichtlicher Gruppierung ist ein dringendes Bedürfnis sowohl für den akademischen Unterricht, als auch für die tägliche Praxis. Berufs politiker, Parlamentarier und die große Allgemeinheit werden das Erscheinen dieses z. Zt. einzigen Werkes lebhaft begrüßen. Sensheimers guteingesührte Textausgaben «.Kommentare Sammlung der reichsgesetzlichen /»rveusrelyl. Vorschriften für Arbeitsverträge. Lerausgegeben von Prof. Vr. h. horniger und vr. Lmil wehrle. 4. erweit. Ausl. 1924. Geb. M. 5.— öetriebsrätegesetz. LL., Ministerialrat Vr. h. Versch. 6. Aufl. Geb. M. 7.50 Sürgerlkches Gesetzbuch von Prof. Vr. hch. horniger, Freiburg i. Är. Geb. M. 3.— privatrechtliche Gesetze KZ m.?ken Sozialisterungsgesetzen, den Miet- und Pachtgesetzen, so wie dem neuen Reichsmtetegesetz systematisch zusammen- gestellt von Vr. h. tzoeniger, Prof, an der Universität Freiburg i. Br. Geb. M. 3.— Konkurs,Geschäftsaufsicht,Zwangs- Systematische Sammlung der ein- vkrsleiAerUNb* jchlägtgen retchsgesetzltchen Rechts- quellen einschließlich der Gedührenvorschriften. Textaus gabe mit Sachregister von Vr. Heinrich horniger und Vr. Rudolf Schultz, Profefforen an der Universität Freiburg t. B. 3. Aufl. In Ganzleinen geb. Gm. 3.50 Handelsgesetzbuch m.'hZL bürg, Rechtsanwalt. Geb. M. 3.— handelsrechtliche Gesetze S.G^mi.Eiw leitung von Prof. Vr. h. hoeniger. 2. Aufl. Geb. M. 5.— Zivilprozeßordnung ^"-tzmüL'nKNL Nebenqesetzen. LerauSgegeben von Vr. Erich Volkmar, Geh. Heg.-Rat u. Ministerialrat. 4. Aufl. Geb. M. 5.- Grundriß des deutschen Konkurs rechts Geheimrat Prof. vr. w. Risch, München. 2. Auflage. Geb. M. 2.- Kommentar zur Verordnung über das Verfahren in bürgerlichen Rechtssireitigkeiten 7°!? Lh^.-'L Vr. E. Volkmar, Ministerialrat im Reichsjustizministerium. In Ganzleinen geb. Gm. 4.— Strafgesetzbuch für das Deutsche bcr neuesten Fassung mit Nebengesetzen, Zuständigkeitstabelle und Sachregister. Leraus- gegeben von Privatdozent Vr. R Honig, Göttingen. Mit Nachtrag llachtrag ergänzt bis März 1924. Gm. b.- StrafprozeßorSnung^^f7ttNL Landkommentar von vr. w. Riesow, Geh. Reg.-Rat und Ministerialrat. Z. Auflage. Geb. L.— Urheberrecht u. gewerbliche Schutz- Sammlung reichsgesetzlicher Bestimmungen Unter Mitwirkung von Vr. Zr. Cabn syste matisch zusammengestellt von Prof. Vr. h. horniger, Freivurg i. Br. Geb. M. 3.50 Der neue Zivilprozeß fahrendem eL richter von Geheimrat Prof. Vr. Karl heinsheimer, Leidel- berg. 2. Auflage. Gm. 1.50 Der Verfasser hat besonders die praktischen Gesichts punkte betont und in übersichtlichem Zusammenhang dar gelegt. Die hochaktuelle Schrift ist für Theorie und Praxis ein gleich wertvoller Grund des neuen Prozeßrechts. Rechtsfälle und Lösungen 'LN-llk und Grundrissen. Von Rechtsanwalt Vr. Salz, Breslau. M. —.60 tzeilsrons Lehrbücher un» GrunSrUe KL Lehrbücher: Grundrisse Voulsches Noch,. 8. Aust. geb. M. 4.— / RSmisches Recht. 7. Aufl. geb. M. 4.— / ziviiprozefl. 3. Aufl. 2 Bde., je M. S.— / Vürgerliches Rocht, UI: Sachenrecht. 4. Aufl. geb. M. 5.— / Ronkurorecht. 2. Aufl. geb. M. Z.— / Rirchenrechl. 2. Aufl. geb. M. 4.— vürgerliches Recht. 5 Bde., I. Allgem. Teil 4. Aufl. / II. Schuldverhältnifse 4. Aufl. / UI. Sachenrecht 3. Aufl. / IVa Familienrecht 3. Aufl. / IVd Erbrecht 3. Aufl. / hanöelsr-chl. 2 Bde., 2. Aufl. / Zivilprozeß u. Konkursrech! 2. Aufl. 2 Bd. Jeder Bd. kart. M. 2.— Rabatt 35°/«. Freiexemplare 11/10. I. Sensheimer Mannheim, öerltn, Leipzig. 1617*